Wo ist denn der Bremsdruckregler?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
unimetal
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 18:55
Wohnort: Kassel

Wo ist denn der Bremsdruckregler?

Beitrag von unimetal »

Hi,
habe bei mir hinten die Bremskolben getauscht, da sie gesifft haben. Hier gabs ja mal eine 4 Seitige Diskussion, welche nun rein gehören. 17er waren verbaut und 14er gehören rein, da ich ja KEINEN lastabhängigen Bremsdruckregler habe. Habe dann mal vorne in den Motorraum geschaut und musste mich erstmal wundern. Kein lastabhängiger Bremsdruckregler heißt ja dann zwingend 3/35er Druckregler, richtig? Habe dann vorne in den Motorraum geguckt und nicht diese 3/35er "Büchse" vorgefunden, aber ein anderes Teil, das von den Leitungen her zw. HA Bremse und HBZ sitzt. Ist das ein 3/35er Druckregler oder was soll das sein?

Bild

Angeschlossen ist es gemäß dem Bild hier:

Bild
Bild

Davon mal ab, will ich bald auf die 16v Bremse umrüsten. Habe schon die Sättel vorne und den 22er HBZ vom Sciroccco 16V von ATE. Habe mir sagen lassen, dass er nicht an den BKV passt, da er zwar 9" hat aber die Einkerbungen hat und nicht glatt ist, wie der 16V BKV, stimmt das oder lässt sich das anpassen?

Grüße
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Wo ist denn der Bremsdruckregler?

Beitrag von Borstel »

Gude - du hast sicherlich einen 85 oder 90 PS Motor. Zumindest kenne ich dieses Zusatzteil nur an frühen 2ern mit dieser Motorisierung. Wenn du auf 16V Bremse umrüsten willst, solltest du alles vom 16V übernehmen. BKV und HBZ vom 16V mit 3/15er Reglern. Ansonsten kannst du auch alles vorn so lassen und nur die Regler einbauen. Bei mir hat´s der TÜV so abgenommen, bei der Eintragung vom 16V Motor.
Gruss Torsten

PS: Wenn du die Sachen trotzdem ausbauen willst, kannst du sie ja evtl. mir abtreten?!
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
unimetal
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 18:55
Wohnort: Kassel

AW: Wo ist denn der Bremsdruckregler?

Beitrag von unimetal »

Hi,
habe den 112PS DX Motor. Habe jetzt rausgefunden, dass der 14er Bremszylinder zu passen scheint.
Die Bremskraftverteilung wäre so halt nicht optimal, da der 14er einen linearen Kraftverlauf hat, während der 17er mit 3/35 einen knick und somit die bessere Kennlinie hat. Im Bereich knapp unter dem Blockierdruck sollte die Bremskraft aber in etwa gleich sein. Somit hat man lediglich im Bereich des Bremsdruckes der wesentlich unter dem Blockierdruck liegt einen kleinen Nachteil. Bleibt aber eh alles nur bis zum Winter drin, da ich ja dann auf den 16V Anker umbaue :zunge:
Werde dann auf den passenden 9" BKV vom 16V umrüsten. Momentan habe ich ja den 9" mit den Einkerbungen -> passt nur der 22er rein.
Kannst du mir genauer erklären, was das Teil da unter dem HBZ auf sich hat?. Bin keinesfalls abgeneigt, die Sachen abzutreten, will nur gerne wissen, was ich da verkaufe :'D Kann dir aber jetzt schon sagen, dass der BKV kein Rost etc hat, der sieht noch gut aus.

Grüße
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Wo ist denn der Bremsdruckregler?

Beitrag von Borstel »

Gude - das Teil unter dem BKV ist so eine Art Bremsdruckminderer, ähnlich wie sie Golf1 an der HA hatten. Die Teile waren auch nicht immer verbaut, weiss auch nicht warum. Schau mal bei dir nach, das Teil müsste an den Leitungen für die HA verbaut sein. Für die 16V Bremsanlage brauchst du einen 9" BKV ohne "Einkerbungen" und einen 22er HBZ mit 3/15 Bremsdruckreglern. Kannst auch einen 24er HBZ nehmen soweit ich informiert bin.
Gruss Torsten
PS: Meld dich wegen dem Verkauf nochmal nach dem Umbau!
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Antworten