Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Ging mal wieder etwas weiter...
Habe mein rechte Seite soweit es ging nochmal rausgezogen
Dafür habe ich einen Schnitt in das Radhaus gemacht und nachdem ich mit Hilfe von einem Wagenheber und verschiedenen Hölzern es so gut wie möglich gezogen hatte, hab ich in das Radhaus einen dünnen Streifen Blech eingeschweißt.
Somit ist die Rechte hintere Seite fertig geschweißt.
Jetzt wollte ich wissen wie der Zinnersatz funktioniert und habe direkt damit angefangen das Stück zwischen Radlauf und Tür zu Spachteln es sind jetzt drei dünne Schichten drauf.
Die letzte Schicht trocknet gerade und muss noch verschlifen werden. Allerdings trocknet dieses Zeug 5-6 Stunden.
Desweitern habe ich mir bei E.K. ein Satz Zender Spoiler gekauft die gefallen mir sehr gut.
Und wieder paar Bilder
Möchte demnächst mal die Tür und den Kotflügel dran Schrauben einfach nur mal um zu gucken:))))
Habe mein rechte Seite soweit es ging nochmal rausgezogen
Dafür habe ich einen Schnitt in das Radhaus gemacht und nachdem ich mit Hilfe von einem Wagenheber und verschiedenen Hölzern es so gut wie möglich gezogen hatte, hab ich in das Radhaus einen dünnen Streifen Blech eingeschweißt.
Somit ist die Rechte hintere Seite fertig geschweißt.
Jetzt wollte ich wissen wie der Zinnersatz funktioniert und habe direkt damit angefangen das Stück zwischen Radlauf und Tür zu Spachteln es sind jetzt drei dünne Schichten drauf.
Die letzte Schicht trocknet gerade und muss noch verschlifen werden. Allerdings trocknet dieses Zeug 5-6 Stunden.
Desweitern habe ich mir bei E.K. ein Satz Zender Spoiler gekauft die gefallen mir sehr gut.
Und wieder paar Bilder
Möchte demnächst mal die Tür und den Kotflügel dran Schrauben einfach nur mal um zu gucken:))))
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Einfach nur weil es so geil ist....
Tür und Koti gesteckt als kleine Motivationshilfe
Tür und Koti gesteckt als kleine Motivationshilfe
Scirocco 1 Bastelbude
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Hier der Fortschritt der letzten Tage/Wochen
Habe bis zur Kante gespachtelt mit Zinnersatz und Feinspachtel
Ist ganz ok geworden ein paar kleine Gnubbel sind in der unteren Kante die Krieg ich leider nicht weg weil da das Metal etwas zu viel ist.
Leider zeichnen sich mal wieder die Ränder vom Feinspachtel ab
Ist aber auch nur eine Dosengrundierung.
Für über den Winter wird es Reichen.
Was nimmt man da am besten epoxi 2K Grund?
Bild
Habe bis zur Kante gespachtelt mit Zinnersatz und Feinspachtel
Ist ganz ok geworden ein paar kleine Gnubbel sind in der unteren Kante die Krieg ich leider nicht weg weil da das Metal etwas zu viel ist.
Leider zeichnen sich mal wieder die Ränder vom Feinspachtel ab
Ist aber auch nur eine Dosengrundierung.
Für über den Winter wird es Reichen.
Was nimmt man da am besten epoxi 2K Grund?
Bild
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Wollte euch mal auf dem laufenden halten.
Ein bisschen ging es weiter
Habe den Großteil vom Motorraum geschliffen und eingepinselt
Heute habe ich aus dem Spenderstück die Wand vom Wasserkasten aufgebohrt und dabei ca 10 Bohrer abgebrochen
Aber hat letztlich funktioniert nun bekomme ich die da nicht rein sie muss vom Werk aus vor den Radhäusern eingeschweißt worden sein.
Und den Ausschnitt für die Heizung ausgeschnitten.
Bilder
Ein bisschen ging es weiter
Habe den Großteil vom Motorraum geschliffen und eingepinselt
Heute habe ich aus dem Spenderstück die Wand vom Wasserkasten aufgebohrt und dabei ca 10 Bohrer abgebrochen


Aber hat letztlich funktioniert nun bekomme ich die da nicht rein sie muss vom Werk aus vor den Radhäusern eingeschweißt worden sein.
Und den Ausschnitt für die Heizung ausgeschnitten.
Bilder
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Miniupdate
Rahmen ist drin war eine Katastrophe hat mit dem Schweißen diesmal nicht so gut geklappt. Bisschen spinnt auch gerade das Gerät mal wieder....aber drin ist drin diese Feuerwand oder wie die heißt ist jetzt auch komplett drin...leider ist sie in der Mitte ca 8mm höher als original sie hat nicht ganz gepasst.
Bild
Rahmen ist drin war eine Katastrophe hat mit dem Schweißen diesmal nicht so gut geklappt. Bisschen spinnt auch gerade das Gerät mal wieder....aber drin ist drin diese Feuerwand oder wie die heißt ist jetzt auch komplett drin...leider ist sie in der Mitte ca 8mm höher als original sie hat nicht ganz gepasst.
Bild
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Mit Farbe sieht es gleich viel besser aus so gut es ging vorher verschliffen.
Dann noch den Tank von Rost befreit und ebenfalls gestrichen.
Für die die es interessiert ich verwende brantho nitrofest lässt sich echt gut streichen.
Nach dem ich den Tank abgeschliffen hatte habe ich leider zwei mini Löcher entdeckt ca halber mm.
Wollte sie erst zuschweißen habe mich aber dagegen entschieden und habe jeweils eine 4mm Niete mit kleber eingepoppt ich denke das sollte dicht sein.
Wie immer ein paar Bilder
Dann noch den Tank von Rost befreit und ebenfalls gestrichen.
Für die die es interessiert ich verwende brantho nitrofest lässt sich echt gut streichen.
Nach dem ich den Tank abgeschliffen hatte habe ich leider zwei mini Löcher entdeckt ca halber mm.
Wollte sie erst zuschweißen habe mich aber dagegen entschieden und habe jeweils eine 4mm Niete mit kleber eingepoppt ich denke das sollte dicht sein.
Wie immer ein paar Bilder
Scirocco 1 Bastelbude
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Das Brantho Nitrofest hab ich auch verwendet. Kleiner Tipp: schau dass du weiterhin vom KSD dich beraten lässt. Zuviel Mischmasch der Materialien ist im Endeffekt kontraproduktiv.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Moin zusammen
Ich verwende eigentlich immer die gleichen Materialien Arbeite gerne mit Brantho 3 in 1 oder Nitrofest.
Als Spachtel Mipa Zinnersatz und von Presto son Grundierfüller harmoniert soweit ganz gut zusammen.
Habe angefangen die Linke Seite zu Spachteln allerdings nur den unteren Teil...jetzt ist es glaub ich endgültig zu kalt.
Habe mal die Achsen montiert. Will versuchen den Innenraum nach und nach zu entrosten. Da ist überall Kruste..
Natürlich ist eine Achsschraube direkt abgebrochen also erstmal ausgebohrt.
Jetzt Bilder vom Ist Zustand
Ich verwende eigentlich immer die gleichen Materialien Arbeite gerne mit Brantho 3 in 1 oder Nitrofest.
Als Spachtel Mipa Zinnersatz und von Presto son Grundierfüller harmoniert soweit ganz gut zusammen.
Habe angefangen die Linke Seite zu Spachteln allerdings nur den unteren Teil...jetzt ist es glaub ich endgültig zu kalt.
Habe mal die Achsen montiert. Will versuchen den Innenraum nach und nach zu entrosten. Da ist überall Kruste..
Natürlich ist eine Achsschraube direkt abgebrochen also erstmal ausgebohrt.
Jetzt Bilder vom Ist Zustand
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Bisschen Fleißarbeit ohne Fotos.
Innen die Radhäuser so gut es ging abgeschliffen und von beginnenden Flugrost befreit und gestrichen.
Selbiges in den Endspitzen innen und den kompletten Heckklappenausschnitt. Schotwand ist auch fast komplett gestrichen.
Paar Stellen fehlen noch beide Schweller a Säule Rechts und Bodenbelche innen.
Jetzt versuche ich erstmal mein Carport von vorne etwas mit einfachen Mitteln zu zubekommen.
Innen die Radhäuser so gut es ging abgeschliffen und von beginnenden Flugrost befreit und gestrichen.
Selbiges in den Endspitzen innen und den kompletten Heckklappenausschnitt. Schotwand ist auch fast komplett gestrichen.
Paar Stellen fehlen noch beide Schweller a Säule Rechts und Bodenbelche innen.
Jetzt versuche ich erstmal mein Carport von vorne etwas mit einfachen Mitteln zu zubekommen.
Scirocco 1 Bastelbude