Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Wollte hier mal die Fortschritte meines einser Langzeitprojektes festhalten.
Wie bekomme ich hier Bilder hochgeladen?
Direkt die erste Frage beim einser vorne die Wagenheberaufnahme hat die im Schweller ein Verstärkungsblech? Ungefähr so wie hinten oder ist da nichts nur Schweller Innenschweller und Bodenblech?!
Wie bekomme ich hier Bilder hochgeladen?
Direkt die erste Frage beim einser vorne die Wagenheberaufnahme hat die im Schweller ein Verstärkungsblech? Ungefähr so wie hinten oder ist da nichts nur Schweller Innenschweller und Bodenblech?!
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Jetzt zur Geschichte ich habe eine vermeintlich gut geschweißte Karosserie gekauft und nun festgestellt das leider einige Stellen nur von Außen zugeschweißt worden sind.
Jetzt hat mich aber der Ergeiz gepackt und ich will das für mich Beste aus dem Karren rausholen.
Achsaufnahmen hinten rechts hab ich schon gemacht ich lass mal Bilder sprechen nichts professionell alles im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Jetzt hat mich aber der Ergeiz gepackt und ich will das für mich Beste aus dem Karren rausholen.
Achsaufnahmen hinten rechts hab ich schon gemacht ich lass mal Bilder sprechen nichts professionell alles im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Scirocco 1 Bastelbude
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 19:05
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Unterboden abgeschliffen
Und Wagenheberaufnahme Desaster auf der Fahrerseite entdeckt
Und Wagenheberaufnahme Desaster auf der Fahrerseite entdeckt
Scirocco 1 Bastelbude
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Hallo,
ich kann nur für den Zweier sprechen, aber die Bodengruppe ist in dem Bereich ja quasi gleich. Innen und Außenblech, mehr ist da nicht. Viele grüße Christian
ich kann nur für den Zweier sprechen, aber die Bodengruppe ist in dem Bereich ja quasi gleich. Innen und Außenblech, mehr ist da nicht. Viele grüße Christian
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Bei mir im Thread kannste Dir das Ganze auch offen ansehen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Moin,
ich glaube der Herr B. meinte den originalen Anhebepunkt mit der Kerbe im Schweller, wie er hinten auch ist. Da hinten ist dann auch das kleine Verstärkungsblech mit den zwei Sicken drin. Allerdings ist der Schweller vorne ohne dieses Verstärkungsblech im Innenschweller, wenn ich mich recht erinnere. ist aber schon über 20 Jahre her, daß ich den Schweller von innen gesehen habe. Prinzipiell besteht der Schweller in diesem Bereich aus drei Blechteilen: einmal der Außenschweller, dann der Innenschweller und dem Bodenblech. Mehr ist da nicht. Ob da über der Kerbe im Außenschweller am Innenschweller ein Verstärkungsblech ist, müßte man aber auch vom Innenraum über dem Bodenblech am Innenschweller sehen. Da müssen Schweißpunkte sichtbar sein mit denen die Verstärkung am Innenschweller innen verschweißt ist.
Anheben tu ich meine Roccos allerdings nur unter der Achse hinten und unter dem runden Aufnahmeblechen vorne. Ich meine, wenn die Achse dran bleibt.
ich glaube der Herr B. meinte den originalen Anhebepunkt mit der Kerbe im Schweller, wie er hinten auch ist. Da hinten ist dann auch das kleine Verstärkungsblech mit den zwei Sicken drin. Allerdings ist der Schweller vorne ohne dieses Verstärkungsblech im Innenschweller, wenn ich mich recht erinnere. ist aber schon über 20 Jahre her, daß ich den Schweller von innen gesehen habe. Prinzipiell besteht der Schweller in diesem Bereich aus drei Blechteilen: einmal der Außenschweller, dann der Innenschweller und dem Bodenblech. Mehr ist da nicht. Ob da über der Kerbe im Außenschweller am Innenschweller ein Verstärkungsblech ist, müßte man aber auch vom Innenraum über dem Bodenblech am Innenschweller sehen. Da müssen Schweißpunkte sichtbar sein mit denen die Verstärkung am Innenschweller innen verschweißt ist.
Anheben tu ich meine Roccos allerdings nur unter der Achse hinten und unter dem runden Aufnahmeblechen vorne. Ich meine, wenn die Achse dran bleibt.
Gruß
Roccily

Roccily

- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Am 2er ist hinten ein Formblech im Schweller das nach oben weiter in den Aufbau geht und unten im Schweller eine Art Kasten bildet, den Schweller ist an der Stelle schon deutlich verstärkt.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
https://www.sciroccoforum.de/viewtopic.php?t=345232
Scroll da mal runter. Beitrag 15.jan 2017, 10:52h da sieht man den Innenaufbau beim 2er auf der gesamten Länge. Ob's beim 1er auch so war, weiß ich nicht.
Scroll da mal runter. Beitrag 15.jan 2017, 10:52h da sieht man den Innenaufbau beim 2er auf der gesamten Länge. Ob's beim 1er auch so war, weiß ich nicht.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Scirocco 1 Bastelbude Aufbau
Vorne ist beim 2er nur ein Blech drin, das ca 1,5mm stark ist. Dieses Blech hat 2 Verstärkungen drinnen, die so wie halbe Tonnen aussehen und dem Blech wohl ne Stabilität geben sollen . Unten war es mit eingefalzt. Direkt daneben ist der Aufnahmepunkt für die Rahmenrichtbank. Ich musste die Punkte für die Rahmenrichtbank damals komplett nachfertigen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)