Gude - hört sich doch gut an. Zieh noch ne Lage Hammerit drüber und gut ist es.
Gruss Torsten
Montage Domstreben für den 2er
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Re: Montage Domstreben für den 2er
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Jørge
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 13:26
- Wohnort: Sauerland
Re: Montage Domstreben für den 2er
Hammerit soll ein sehr spröder Lack sein, das Brantho-Zeug hingegen sehr flexibel mit gutem Rostschutz. Werd das dann erstmal so lassen und ggf. in einem Jahr oder zwei zum beschichter geben.
We’ve been running out of gas
Running out of fuel
We’re stuck in this hole
But we’re bound to continue
Life on the road
Always on the run
To seek new thrills
I was born to be the bad one
Running out of fuel
We’re stuck in this hole
But we’re bound to continue
Life on the road
Always on the run
To seek new thrills
I was born to be the bad one
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Montage Domstreben für den 2er
Das ist eine Domstrebe für die HA, welche man oben an den Dämpferrohren mit anschraubt und das ist das dümmste was man machen kann, denn die oberen Domlager sind ja gummigelagert - sprich, die Dome bewegen sich dennoch und die Karosserie wird nicht versteift, im Gegensatz dazu wird der Dämpfer auf der anderen Seite auch belastet, wenn der andere belastet wird.Jørge hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 11:42 Mahlzeit!
Hier das versprochene Foto.
Grüße!DSCN1258.JPG
Für hinten gibt es die Domstreben, welche man seitlich an den Dom schraubt (vorher zwei Löcher bohren). Aber in wie weit das bei einer Verbundlenkerachse, die oben an den Federbeindomen keine besoneren Querkräfte beaufschlagt, ist, überlasse ich jedem selbst.
Vorne unten gibt es zwei Möglichkeiten:
Original VW Scirocco 16V. Das sind quasi zwei Rohre im X verschweißt, welche vorne an die Querlegnkerlager und hinten an den Längsträgerquerabstützung gehen. Findet man nicht all zu oft und dann werden sie als 16V-Teil teuer verkauft.
Wiechers hat für unten auch eine Querstüte angeboten, die aus einem Rohr besteht (zu den Querlenkerlagern) und zwei Flügeln, die auf die Querstützen gehen. (Mein Tüv war von der Wiechers viel mehr angetan, als er sie gesehn hat)
Oben muss man gucken, welchen Motor man hat (8V oder 16V, Vergaser oder Einspritzer...), welche Strebe denn passt.
Sehr gute Erfahrungen hab ich hier auch mit Wiechers gemacht. Etwas teurer, dafür einbauen und passt
- Jørge
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 13:26
- Wohnort: Sauerland
Re: Montage Domstreben für den 2er
HA? Das DIng ist vorn montiert gewesen. Bin verwirrt...Gustl hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 15:15Das ist eine Domstrebe für die HA, welche man oben an den Dämpferrohren mit anschraubt und das ist das dümmste was man machen kann, denn die oberen Domlager sind ja gummigelagert - sprich, die Dome bewegen sich dennoch und die Karosserie wird nicht versteift, im Gegensatz dazu wird der Dämpfer auf der anderen Seite auch belastet, wenn der andere belastet wird.Jørge hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 11:42 Mahlzeit!
Hier das versprochene Foto.
Grüße!DSCN1258.JPG
Dass Gummipuffer natürlich mitschwingen, ist mir klar, aber bringen die Streben nicht trotzdem etwas mehr Ruhe im Karton?
Zum Thema Gummi: hab PU-Buchsen gekauft für alle anderen Fahrwerksecken.
Mein Wagen hat eine 1.8er 8V Einspritzer, MKB JH.
We’ve been running out of gas
Running out of fuel
We’re stuck in this hole
But we’re bound to continue
Life on the road
Always on the run
To seek new thrills
I was born to be the bad one
Running out of fuel
We’re stuck in this hole
But we’re bound to continue
Life on the road
Always on the run
To seek new thrills
I was born to be the bad one
- Gustl
- Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Montage Domstreben für den 2er
Oh, dann hab ich mich wohl verguckt. Ich nahm an, das ist eine für oben auf die Hinterachsdämpfer:

Aber wenn die vorne angebracht war, wird sie auch dort hin gehören. Habe gelernt, dass es wohl auch solche Streben für Vorne gibt:
Kannte bisher nur die Serienverstrebung vom Scirocco 16V und die Wiechers, wie ich sie montiert habe:
Mea Culpa. 
mit freundlicher 
jetzt wieder aus WN
Gustl
80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H

jetzt wieder aus WN
Gustl

80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H
