
Werde Brunox dann mal antesten, mein anderer Scirocco ist ja erstmal fertig geschweißt aber mein Audi hat da auch noch so ne Stelle die mal dran wäre.
Ist meine erste ernsthaftere (komplett) Restauration was Autos betrifft. Sonst bisher nur Motorräder neu aufgebaut oder die Autos immer Stück für Stück gemacht.
Daher bin ich selber mal gespannt wie gut das alles klappt und ob ich es schaffe dabei zu bleiben. Man geht ja anfangs immer etwas blauäugig dran, das kennt ihr sicher.

Ja der Schweller ist komplett hinüber. Die Karosse ist abgesehen von den Kontaktpunkten mit der Verbreiterung/Bauschaum eigentlich sehr gut erhalten.
Bei dem GT2 von meinem Papa hab ich letztens die Karosserieaufnahmen vorne erneuert und bei meinem GT2 vor nicht all zu langer Zeit den kompletten Bereich um den Federbeindom hinten rechts.
Der Zender hat nur die typische Stelle vom Tankrohrhalter, aber die hab ich bei unseren beiden GT2 auch schon gemacht.
Sinnvoller wäre eine bessere Karosse bestimmt, aber mit dem Sinn ist das ja eh immer so ne Sache.
