Relais Steuergerät 16V
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Relais Steuergerät 16V
Gude - kann mir jemand sagen, ob es ein Relais für die Steuergeräte vom 16V PL gibt. Wenn ja, welche ist es?
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Relais Steuergerät 16V
Hi,
laut Plan den ich habe beim 16V PL, nein, sondern Schaltplus direkt über den Zündschalter.
Nur als Beispiel, der JH (KA Jetronic) hat ein Relais dafür welches auch im Plan eingezeichnet ist.
Gruß Chirstian
laut Plan den ich habe beim 16V PL, nein, sondern Schaltplus direkt über den Zündschalter.
Nur als Beispiel, der JH (KA Jetronic) hat ein Relais dafür welches auch im Plan eingezeichnet ist.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Relais Steuergerät 16V
Gude - Danke , den hab ich schon erneuert. Dan mu´ss ich weiter die Nadel im Heuhaufen suchen.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Relais Steuergerät 16V
Gude - hatte es ja letztes Jahr schon geschrieben. Der Motor springt schlecht an, Anlasser dreht schlecht durch. Wenn er dann an ist, läuft der Motor gut ohne Mucken. Nach 10-15 min. kommt dann jedoch immer kurzzeitig ein Drehzahlstoß. Heißt; die Drehzahl springt automatisch für 1-2 sec. um 200 u/min höher. Dann geht es selbsständig wieder auf normal und nach 20-40 sec. das selbe Spiel. Wenn man fährt äußert sich das, in dem er kleine Zündausstzer hat. Ich habe neuen Zündanlassschalter, neue Kerzen, neuen Hallgeber samt Verteiler(original VAG), neue Benzinpumpe (Bosch) gemacht. Von nem Kumpel hab ich die komplette Einspritzanlage zum testen da gehabt - blieb genau dasselbe. Alle Unterdruckschläuche hab ich überprüft. Jetzt lag meine Vermutung auf der Lambdasonde. Hab da jetzt die Stecker abgezogen und er begann zu ruckeln. Also kann es das auch nicht wirklich sein. Drosselklappe hab ich überprüft und Steuergeräte hatte ich auch schon gewechselt. So und jetzt , kann mir irgendwer noch einen Tipp geben????????
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Relais Steuergerät 16V
Hast du Adapter um den Druckstellerstrom und das Tastverhältnis zu messen? Ohne die und deren Werte ist jedwiche Einstellung eine reine Vermutung. Auch eine Einstellung am Co Tester kann die Werte nicht ersetzen, damit du weißt ob der Motor richtig läuft und auch unter Last noch ausreichend Benzin bekommt.
Bezüglich der Aussetzer könnte ich mir sehr gut Aderbrüche im Kabelbaum vorstellen. Bei meinem eigenen Kabelbaum schon mehrmals gehabt, Kabel angefaßt, knack, Kabel mit Isolierung so abgebrochen.
Der schlecht durchdrehende Anlasser dürfte entweder auf einen fertigen Anlasser/Magnetschalter, schlechte Masse/Batterie hindeuten. Eventuell ist das auch schon der einzige Grund warum er schlecht anspringt.
Bezüglich der Aussetzer könnte ich mir sehr gut Aderbrüche im Kabelbaum vorstellen. Bei meinem eigenen Kabelbaum schon mehrmals gehabt, Kabel angefaßt, knack, Kabel mit Isolierung so abgebrochen.
Der schlecht durchdrehende Anlasser dürfte entweder auf einen fertigen Anlasser/Magnetschalter, schlechte Masse/Batterie hindeuten. Eventuell ist das auch schon der einzige Grund warum er schlecht anspringt.
Scirocco 2 GT2 16V
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Relais Steuergerät 16V
Gude - ja, die Adapter hab ich letztes Jahr von dir bekommen. Anlasser samt Magnetschalter ist vor 3 Jahren neu. Ist sogar einer vom Diesel-wegen stärkerem Durchzug. Das mit der Masse wollt ich auch noch testen. Aber das hat doch nur etwas mit dem Anspringen zu tun und nicht mit den Drehzahlspitzen. Könntest du mir evtl. nochmal nen Link schicken, wo das mit dem Druckstellerstrom etc. erklärt wird, das ich die Messungen machen kann?!
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Relais Steuergerät 16V
Servus
Ich würd auch als erstes mal alle Masse Verbindungen checken.
Auch die dünnen Kabel hinten an der Ansaugbrücke.
Der Temperaturfühler fürs KE-jetronic steuergerät und die lamdasonde holen sich ihre Masse über den Motorblock.
Wenn da die Übergangswiderstände durch Korrosion zu hoch sind dann bekommt das Steuergerät falsche Signale.
Mfg Philipp
Ich würd auch als erstes mal alle Masse Verbindungen checken.
Auch die dünnen Kabel hinten an der Ansaugbrücke.
Der Temperaturfühler fürs KE-jetronic steuergerät und die lamdasonde holen sich ihre Masse über den Motorblock.
Wenn da die Übergangswiderstände durch Korrosion zu hoch sind dann bekommt das Steuergerät falsche Signale.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: Relais Steuergerät 16V
Drosselklappenschalter kannst auch noch durchmessen.
Vor allem den Leerlaufschalter.
Meiner war auch defekt. Hat manchmal durchgeschaltet und manchmal nicht.
Wenn der kein Signal ans STG liefert dann stimmt das tastverhältnis im Leerlauf nicht und die Drehzahl geht bisschen rauf.
Vor allem den Leerlaufschalter.
Meiner war auch defekt. Hat manchmal durchgeschaltet und manchmal nicht.
Wenn der kein Signal ans STG liefert dann stimmt das tastverhältnis im Leerlauf nicht und die Drehzahl geht bisschen rauf.
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]