Stahlflex Bremsleitung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von Roccily »

Danke Tempest, das beruhigt.
Tempest hat geschrieben:Habe bei meinem Einser ebenfalls die Goodridge so verlegt wie Du, und bisher hat da noch nichts am Federbein oder so beim lenkeinschlag geschliffen. Die Spuren hätte ich inzwischen gesehen, weil ich die Goodridge nun schon wieder seit 6 oder so Jahren dran habe.

Tempest
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von scirocco_dave »

Hallo Arnd,
genau, hatte ebenfalls die Goodridge und ja, hinten empfand ich es schlimmer, der Bogen den die machen ist schon grob, im Vergleich zu den normalen Serienschläuchen...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von nkGT »

hi,

ich grabe das thema mal wieder aus. nachdem der tüv meine bremsleitungen bemängelt hatte, möchte ich nun auf stahlflex-bremsleitungen umbauen.

Ich habe einen Scirocco 2 GT2, der auf G60 umgebaut wurde. Dementsprechend fahre ich an der Hinterachse ein 16V Scheibenbremse, an der Vorderachse die G60 Scheibenbremse.
Ich beabsichtige mir ein Stahlflex-Bremsleitungs-Komplett-Set mit ABE zu kaufen.

Nun meine Frage: Muss ich jetzt für die Vorderachse Stahlflex-Schläuche für die G60 Bremsanlage kaufen und für die Hinterachse ein Set für den scirocco 2 16v?
Oder brauche ich gar zusätzlich noch ein Set für den Standard-GT2?
Ich bin verwirrt. Kann mich bitte jemand kurz aufklären?
Also betreffend der Stahlflex-Schläuche, nicht bezüglich der Sache mit den Bienen und BlümchenÂ…
Vielen Dank
Gruß Nico
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo, afaik nicht. Unterschied ust meines Wissens nach nur das kleine starre Bremsleitungsstück am Sattel. Hat der G60 aber nicht fer 16V. Daher sollte es mit der yLänge hinkommen.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von COB »

G60 im Rocco gab es so nicht, also wird es da auch keinen fertigen Satz für geben. Wenn der Schlauch für vorn für die etwas größere Bremse noch lang genug ist, sollte aber 16V passen.

PS: Schau mal deinen Text an, irgendwie hat dein PC, Läppi, what ever ein Problem mit dem Sonderzeichen-Satz... liest sich nicht gerade schön.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von nkGT »

hi,

besten Dank für die schnellen Antworten. Ich werde also erstmal ein 16V-Kit zu bestellen und notfalls noch ein G60-Kit hinter her, falls es nicht ganz passen sollte.
Sorry wegen des Sonderzeichendebakels - als ich den Text schrieb war das noch nicht so. ich weiss nicht woher das kommt, daher verzichte gerade darauf Sonderzeichen zu benutzen.

vielen Dank
Nico
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von Michas Rocco »

Schreib vorher mal Fischer Hydraulik an frag dort ob sie dir nicht ein passendes Set schicken können.
Du gibst denen die Längen und Anschlussflansche, dann fertigen Sie ein Set mit Gutachten zu Einbau.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von scirocco_dave »

@nkGT: Die 16V passen 1A. Hatte ich in der gleichen Kombi im 16V damals, ebenfalls vorne mit der G60 Bremse, hatte nie Probleme damit.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von Roccofreak16V »

ja aber genau das kleine bremsleitungstück das orginal am G60 Sattel dran ist wird hier zum Problem.

Am 16V haste am sattel ein Innengewinde / ergo schlauch hat aussengewinde

am G60 sattel durch das kleine Stück Bremsleitung ist am Schlauch somit ein innengewinde nötig. also genau anders wie am 16V.

Kannst aber auch einfach das kleine Halteblech und die kurze Leitung vom 16V Sattel wegmachen, dann passt der 16V Schlauch wieder.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Stahlflex Bremsleitung

Beitrag von nkGT »

Vielen Dank für die rege Beteiligung, Tipps und Hinweise =)
Antworten