Einspritzventile 16V PL/KR
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Einspritzventile 16V PL/KR
Gude - ich hab hier mal ne Frage an die Spezis. Hab jetzt mittlerweile 8 Einspritzleitungen für den 16V samt Ventilen mir zugelegt, um evtl. Ersatz liegen zu haben. Dabei habe ich jetzt von den Ventilen die Nummern mit dem Etka verglichen. Auf allen Ventilen steht die Nr. 049 133 551A . Die soll jedoch laut Etka für JH,DX usw. sein. Beim KR/PL gibt es eine andere Nummer im Etka. Die Sachen die ich besorg hab, sind aber von 2 verschiedenen Kunden erworben und die hatten alles auf 16V Motoren verbaut. Kann ich die Ventile trotzdem fahren, obwohl sie laut Etka nicht stimmen?
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Hi,
die Düsen sollten alle gleich sein. Meines Wissens nach ist der einzige Unterscheid der Aufsatz "Luftumspülte Düsen" am Ende der ventile. Ob der JH/DX auch die Luftumspülung haben kann ich dir nicht sagen, PL und KR ja.
Gruß Christian
die Düsen sollten alle gleich sein. Meines Wissens nach ist der einzige Unterscheid der Aufsatz "Luftumspülte Düsen" am Ende der ventile. Ob der JH/DX auch die Luftumspülung haben kann ich dir nicht sagen, PL und KR ja.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Gude - @christian - hättest du evtl. mal ein Bild von den jeweiligen Ventilen? Also JH bzw. PL. Hab immer nur 16V gefahren und nie wirklich mich mit den anderen Ventilen auseinandergesetzt. Danke.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Das kann man leicht erkennen, alle, die den Schlauchanschluss am Kopf hinten haben, haben die belüfteten Ventile, Ventile, Ventile...christian_scirocco2 hat geschrieben: Ob der JH/DX auch die Luftumspülung haben kann ich dir nicht sagen

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Der 16V hatte meines Wissens nach immer die Luftumspülten mit M12 er Gewinde (026133551). Der JH hatte lt. Etka 3 unterschiedliche. Ab jetzt wirds heikel, ich deute den Etka so: Bis 84 ohne Luftumspülung (049133551A), danach mit (026133551), wird im SSP62 datiert um 84 erstmals angesprochen und zum Schluss änderung des Gewindes von M12 auf M10 (035133551F).
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Gude - hab jetzt mal ein Ventil fotografiert. Kann mir jemand sagen, ob ich es beim 16V einbauen kann!? Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Scaladream
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 10:43
- Wohnort: 04910
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Ich hatte mal nen JH da war die Luftumspülung der Einspritzventile "blind" gemacht. Als ich sie wieder aktiviert hab hat man absolut keinen Unterschid gemerkt. Heute vermute ich das Die Einspritzventile im Eimer waren und nur noch getropft haben...
Suche für 87er Scala:
>>>- weiße Rückleuchten, Fahrersitz weiß, originale Türpappen, original Radio, Antenne, MFA-Lenkstockschalter -<<<
________________________________________________
Scirocco Scala 1987 1.6RE + 4T 4+E. H-Kennzeichen 2017.
Alltag: Fiat Ducato Pritsche 2.5 Saugdiesel 1995. Durstig aber unzerstörbar.
F*ck modern Cars...
>>>- weiße Rückleuchten, Fahrersitz weiß, originale Türpappen, original Radio, Antenne, MFA-Lenkstockschalter -<<<
________________________________________________
Scirocco Scala 1987 1.6RE + 4T 4+E. H-Kennzeichen 2017.
Alltag: Fiat Ducato Pritsche 2.5 Saugdiesel 1995. Durstig aber unzerstörbar.
F*ck modern Cars...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Das wäre einfacher, wenn man die T/N besser sehen könnte, denn rein von den Abmessungen und äußerem Aufbau sind die was ich mich erinnere an sich gleich. Der Unterschied liegt zu 99% in den "Innereien", weil die 16V ja anderen Durchflussmengen und Arbeitsdrücke haben. Wobei mein letzter 16V-Kontakt schon eine Weile zurück liegt.Borstel hat geschrieben:Gude - hab jetzt mal ein Ventil fotografiert. Kann mir jemand sagen, ob ich es beim 16V einbauen kann!?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
@Borstel,
wenn der Anschluß an die Einspritzleitung paßt: "Ja". Die Ventile haben die Luftumspülung. Wobei das fotografierte optisch schon echt fertig aussieht. Ich hab die Investition (knapp 200 für 4 neue) auch noch vor mir.
wenn der Anschluß an die Einspritzleitung paßt: "Ja". Die Ventile haben die Luftumspülung. Wobei das fotografierte optisch schon echt fertig aussieht. Ich hab die Investition (knapp 200 für 4 neue) auch noch vor mir.
Scirocco 2 GT2 16V
- ..GT...II.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
- Wohnort: Kralendijk
AW: Einspritzventile 16V PL/KR
Die Teilenummer ist wichtig. Mach eine Spritzbild-, Dichtheits- und Schnarrprüfung. Optik muss nicht unbedingt was bedeuten.