JH Zylinderkopf
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: JH Zylinderkopf
Ok, also Schwungscheibe hätte ich jetzt auch nichts dran machen wollen. DX Kopf liegt ihr bei mir um die Ecke hab ich gestern gesehen, also im Nachbarort. Nockenwelle wäre die selbe wie für den JH-Kopf richtig? Hydros kommen selbstverständlich neu. Ich werde mal schauen das ich denn noch die Ansaugkanäle auf Vordermann bringe. Dann Planen lassen und vll auch die Ventile wechseln. Hier in Whv gibts da ne spitzen Werkstatt die das super machen. Da bringen alle ihr Köpfe hin.
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH Zylinderkopf
und ich depp hab meinen ABF eingetragen, wo er doch auch von VW ist....mYthology hat geschrieben:Da dies VW Baukasten-Teile sind, brauchst Du Krams auch nicht eintragen
Alles was was bringt muss man eintragen, egal was
Ob man´s halt tut ist die Frage
ich hab nen 95er mit Tezet Fächer und abgedrehtem Schwung, fahr jeden Tag mit, komm vorbei und schau dir´s an
Schwung bringt nix an Ps, aber in der Beschleunigung
Fächer bringt 3ps Glaub ich, ist eingetragen
Euro2 hamm wir auch
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: JH Zylinderkopf
Der DX Kopf wird wohl in den meisten Fällen keine Hydrostößel sondern Tassenstößel haben. Zumindest hab ich noch keinen DX Kopf mit Hydros gesehen.IloveScirocco hat geschrieben:Ok, also Schwungscheibe hätte ich jetzt auch nichts dran machen wollen. DX Kopf liegt ihr bei mir um die Ecke hab ich gestern gesehen, also im Nachbarort. Nockenwelle wäre die selbe wie für den JH-Kopf richtig?
Und dann musst Du bei der Nocke darauf achten, dass Du auch eine passende hast. Denn Nockenwelle ist bei Tasse und Hydro unterschiedlich!
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: JH Zylinderkopf
Das mit den Unterschieden ist mir klar. Ein bisschen was verstehe ich da ja auch von. ^^
Von wo kommst du denn?
cekey hat geschrieben:
ich hab nen 95er mit Tezet Fächer und abgedrehtem Schwung, fahr jeden Tag mit, komm vorbei und schau dir´s an
Euro2 hamm wir auch
Von wo kommst du denn?
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH Zylinderkopf
na das wirst mit nem Italienurlaub verbinden müssen ;O)
Seitlich von München
Seitlich von München
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: JH Zylinderkopf
Das ist klar. Aber das ändert nicht daran daß man auch bei einem Motor mit höhrerer laufleistung noch eine Nocke einbauen kann.IloveScirocco hat geschrieben:Na Quatsch würde ich jetzt nicht sagen. Die Teile vom Kopf inklusive die Originalwelle sind eigentlich auf Passmaß gemacht, wie z.B. die oberen Schalen der Nockenwellenlaufbuchsen. Die passen nur da wo sie waren.
Versteh mich nicht falsch, aber welche Richtung willst du eigentlich gehen?
Ein DX Kopf alleine bringt dir Null. Meiner Meinung nach macht der nur Sinn wenn du die Drehzahl extrem steigern willst, da AFAIk die ventile im Durchmesser gleich sind, egal ob JH/DX Hydro oder Tasse.
Die Nockenwellen für Motoren mit Hydros oder Tasssenstößel sind Unterschiedlich. Da mußt du drauf achten was du kaufst.
Von Friedrich kann ich ebenfalls nur abraten(zumindest beim 16V), ich bin froh daß meiner noch nicht gerissen ist, hab aber schon einige Zeit damit verbracht den an zu passen. Miese Passform sowie Materialauswahl. Es hat einen grund warum die so billig sind.
Der Tip mit den DX Kolben ist auch OK wenn du deinen Motor überholen willst. Dann mach es aber richtig. Motor komplett zerlegen, neu hohnen, DX Kolben einbauen. Kopf komplett bearbeiten, einen vernünfigen Fächerkrümmer verbauen sowie passende Auspuffanlage.
Für kleines Geld wird das jedenfalls nciht zu haben sein.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: JH Zylinderkopf
Zu welcher Auspuffanlage würdet ihr mir denn raten?
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: JH Zylinderkopf
Mit einer Bastuck machst Du nicht viel verkehrt. Kostet halt ein paar Euro mehr.
Allerdings ist es bei Bastuck (und im Grunde auch bei allen anderen Sportauspuffanlagen) teils sinnig, an den Stellen, an denen die Flansche sitzen, einen kleinen Schweißpunkt (gut zugänglich) zu setzen, wenn alles einmal richtig sitzt. Dann muß man nämlich die doch relativ dünnen Rohre nicht zu fest ziehen, damit sich nachher im Fahrbetrieb nix verdreht und dann irgendwo anschlägt. Also quasi als Verbindung der einzelnen Rohrteile. Hat sich bei mir immer ganz gut bewährt. Wirklich nur ein kleiner Schweißpunkt nachdem alles gut und passig sitzt und den direkt ganz unten, so dass man ihn auf einfachste Weise wieder öffnen kann, falls man mal demontieren muß.
Allerdings ist es bei Bastuck (und im Grunde auch bei allen anderen Sportauspuffanlagen) teils sinnig, an den Stellen, an denen die Flansche sitzen, einen kleinen Schweißpunkt (gut zugänglich) zu setzen, wenn alles einmal richtig sitzt. Dann muß man nämlich die doch relativ dünnen Rohre nicht zu fest ziehen, damit sich nachher im Fahrbetrieb nix verdreht und dann irgendwo anschlägt. Also quasi als Verbindung der einzelnen Rohrteile. Hat sich bei mir immer ganz gut bewährt. Wirklich nur ein kleiner Schweißpunkt nachdem alles gut und passig sitzt und den direkt ganz unten, so dass man ihn auf einfachste Weise wieder öffnen kann, falls man mal demontieren muß.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: JH Zylinderkopf
supersprint oder powersprint.IloveScirocco hat geschrieben:Zu welcher Auspuffanlage würdet ihr mir denn raten?
die passen zwar nicht ohne bearbeitung und sind nur über eine einzelabnahme einzutragen dafür hast du aber eine echte gruppe-a ohne verjüngungen usw in den rohren und töpfen.
[SIGPIC][/SIGPIC]