Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von Reno84 »

2liter laut Buch beim 5gang Getriebe beim 4gang 1,5liter
gruß reno
Benutzeravatar
Larxxon
Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 23:08
Wohnort: Wolfsburg

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von Larxxon »

Hab mich mal bzgl. dickflüssigerem Öl schlaugemacht. Soll bei niedrigen Temperaturen und kaltem Motor nicht so gut für das Getriebe sein. Gibt's diesbezüglich auch Erfahrungen eurerseits. Fahr vermehrt Kurzstecken 20-30 km...sprich meist nicht so hohe Temperaturen.
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von saxcab »

Castrol Syntrax 75W90 fahre ich.
Hast Du überhaupt schon mal nach dem Ölstand geschaut? Dummerweise hat VW da nie einen Wechsel vorgeschrieben.
Lasse die fast 25 Jahre alte Brühe mal ab (vorher gut warm fahren!) und fülle neues Öl (2l) ein. Das kostet nun nicht die Welt und wird das Schaltverhalten verbessern, sei Dir sicher. Verschlissene Syncronringe repariert das Zeug allerdings nicht...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von bonsai007 »

Reparieren nicht, aber kaschiern :hihi:

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von Meiki »

Bei mir hat der Ölwechsel vor 2Jahren nichts gebracht. Das krachen beim schalten vom ersten auf den zweiten blieb für die ersten 3Kilometer. Danach schaltet es ganz normal.
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von Senior »

Abhilfe wäre auch: Zwischenkuppeln. Also anfahren im 1. Gang, Kupplung treten -> Leerlauf -> Kupplung loslassen -> Kupplung treten -> 2. Gang. Dann passen sich die Drehzahlen von Motor und Getriebe an und die Synchronringe sind praktisch überflüssig. Beim Zurückschalten von 2 in 1 mit Zwischengas im Leerlauf. Eben schalten wie ein nicht synchronisiertes Getriebe. So habe ich mal Autofahren (resp. LKW) gelernt. Ist zugegeben schon `ne Weile her.....
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Kann man auch machen, aber ich finde das schränkt doch den fahrspaß ganz erheblich ein...
Ich habs versucht so zu fahren, das ist aber kein dauerzustand. Daher will ich dieses jahr das getriebe überholen lassen oder ein überholtes einbauen.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von bonsai007 »

Hab mir Zwischenkuppel und Zwischengas auch beim Heer angewöhnt, aber inzwischen wieder vergessen. War dort Kraftfahrer, und gerade mit dem Pinzgauer und 12M18 ging so mancher Schaltvorgang da viel leichter.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

so viel kuppeln wär mir auch zu blöd.
beim Motorrad wird sowieso nur beim runter schalten gekuppelt ;)

ich hab mir für'n 16V jetzt auch ein General überholtes Getriebe geholt.

Gerhard Egly Getriebetechnik

mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Larxxon
Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 23:08
Wohnort: Wolfsburg

AW: Kratzen/Krachen von 1. in 2. Gang

Beitrag von Larxxon »

Ok. Danke für die vielen Antworten. Das mit dem Zwischenkuppeln werde ich mal ausprobieren. Aber auch nur spaßeshalber. Wird sicher kein Dauerzustand sein.

Gibt es eine Möglichkeit den Getriebeölstand zu checken? Ist mir momentan nicht geläufig.
Antworten