*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Danke :)
Gehen die von nem Polo 6N auch?
N Bekannter von mir hat seinen zerlegt -.-
Noch ne andere Frage und zwar wie bekommt man die Mutter auf der Antriebswelle ab (wenn diese fest gerostet ist)?
Die kurze Verlängerung, die ich drauf hatte ist nun futsch :D
Gruß
Andreas
Gehen die von nem Polo 6N auch?
N Bekannter von mir hat seinen zerlegt -.-
Noch ne andere Frage und zwar wie bekommt man die Mutter auf der Antriebswelle ab (wenn diese fest gerostet ist)?
Die kurze Verlängerung, die ich drauf hatte ist nun futsch :D
Gruß
Andreas
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
6n, kann ich nicht sagen, Ich hab Originale drineXTasY hat geschrieben:Danke :)
Gehen die von nem Polo 6N auch?
N Bekannter von mir hat seinen zerlegt -.-
Noch ne andere Frage und zwar wie bekommt man die Mutter auf der Antriebswelle ab (wenn diese fest gerostet ist)?
Die kurze Verlängerung, die ich drauf hatte ist nun futsch :D
Gruß
Andreas

- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Die Mutter zu lösen kann schon nervig sein und den einen oder anderen Knebel killen, deswegen hab ich jetzt einen 3/4 Zoll und nicht mehr nur die 1/2 Zoll Krücken 
Dabei aber nicht vergessen 2 Felgenschrauben wieder einzudrehen und die 2. Person sollte gut auf der Bremse stehen!
Schlagschrauber kenn ich nur wenige die die Muttern aufbringen, ein guter Knebel mit einem zusätzlichen Rohr als Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoller.
Gruß BPower

Dabei aber nicht vergessen 2 Felgenschrauben wieder einzudrehen und die 2. Person sollte gut auf der Bremse stehen!
Schlagschrauber kenn ich nur wenige die die Muttern aufbringen, ein guter Knebel mit einem zusätzlichen Rohr als Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoller.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Das ist mein größtes Problem :DBPower hat geschrieben:Die Mutter zu lösen kann schon nervig sein und den einen oder anderen Knebel killen, deswegen hab ich jetzt einen 3/4 Zoll und nicht mehr nur die 1/2 Zoll Krücken
Dabei aber nicht vergessen 2 Felgenschrauben wieder einzudrehen und die 2. Person sollte gut auf der Bremse stehen!
Schlagschrauber kenn ich nur wenige die die Muttern aufbringen, ein guter Knebel mit einem zusätzlichen Rohr als Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoller.
Gruß BPower![]()
Ich Depp hätte zuerst mal die Schrauben lösen sollen bevor ich die komplette Hinterachse, Auspuffanlage und Tank rausgerissen habe.
Ne neue Antriebswelle hol ich mir wahrscheinlich eh und ein Austauschmotor kommt rein.
Hatte nen Reifen drauf geschraubt, von unten mit nem Zweiten und Unterlegkeilen verkeilt, so dass sich nichts drehen kann.
Nuss und kurze Verlängerung auf die Ratsche und mit nem Staubsaugerrohr auf die Ratsche als Verlängerung.
Was ging kaputt?
Richtig, der Aufsatz der kurzen Verlängerung auf die Ratsche -.-
Staubsaugerrohr ist noch top in Ordnung :D
Bremsen ist leider net, da hinten schon alles ab ist ;) somit kein Bremsdruck :D
Zum Thema Fensterheber 6N:
Die werd ich mir holen, da bei nem Bekannter von mir eine Dame mit Mercedes meinte, dass Sie in ihn fahren muss und der 6N nun Schrott ist.
(Kotflügel für Blechangelegenheiten / Schweißen bei mir bekomm ich auch) ;)
Gruß
Andreas
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Du bist in der falschen Werkstatt :)BPower hat geschrieben: Schlagschrauber kenn ich nur wenige die die Muttern aufbringen, ein guter Knebel mit einem zusätzlichen Rohr als Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoller.
Gruß BPower![]()
nen vernüftiger Schlagschrauber und dann reiß ich dir sogar die ganze Welle ab, wenn gewünscht.
Sowas macht man auch nicht mit ner Ratsche...eXTasY hat geschrieben:
Hatte nen Reifen drauf geschraubt, von unten mit nem Zweiten und Unterlegkeilen verkeilt, so dass sich nichts drehen kann.
Nuss und kurze Verlängerung auf die Ratsche und mit nem Staubsaugerrohr auf die Ratsche als Verlängerung.
Was ging kaputt?
Richtig, der Aufsatz der kurzen Verlängerung auf die Ratsche -.-
Staubsaugerrohr ist noch top in Ordnung :D
Da gibts Verlängerung mit Nussaufnahme, die halten mehr aus.
Sprüh des ganze mal immer wieder mit WD40 ein, des hilft viel.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Hallo,
Der 16V Auspuff hat ja 55mm rohrdurchmesser.
Aber ist das das innen oder aussen Maß?
Habs grad nicht im Kopf
MfG Philipp
Der 16V Auspuff hat ja 55mm rohrdurchmesser.
Aber ist das das innen oder aussen Maß?
Habs grad nicht im Kopf
MfG Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Das ist richtig, aber ein Hobbyschrauber hat im seltensten Fall einen 1 Zoll Schlagschrauber wie eine LKW WerkstattTobin hat geschrieben:Du bist in der falschen Werkstatt :)
nen vernüftiger Schlagschrauber und dann reiß ich dir sogar die ganze Welle ab, wenn gewünscht.

Und mal schnell einen kaufen lohnt sich deswegen auch nicht

Ich weiss schon dass Du in dem Fall richtig gut ausgerüstet bist

Gruss BPower

p.s. die 55 mm sind aussen, innen hat er 51 mm.
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- Vectravenoes
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 22:41
- Wohnort: Greifswald
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo,
kann mir wer sagen, was für ne Abmessungen die Federwegsbegrenzer in den Dämpfern an der Vorderachse beim H&R Monotube für den Scirocco 1/2 haben? (Innendurchmesser/Aussendurchmesser)
Danke!
Theo
kann mir wer sagen, was für ne Abmessungen die Federwegsbegrenzer in den Dämpfern an der Vorderachse beim H&R Monotube für den Scirocco 1/2 haben? (Innendurchmesser/Aussendurchmesser)
Danke!
Theo
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hi,
kommt man an alle notwendigen Schrauben zum Wechseln der Ölwannendichtung von unten heran?
Ich hab nen G60 (MKB:PG), wobei die Ölwannen lt. meinen Recherchen bei allen 1,8 l VW Motoren gleich sein soll.....
thanks Nico
kommt man an alle notwendigen Schrauben zum Wechseln der Ölwannendichtung von unten heran?
Ich hab nen G60 (MKB:PG), wobei die Ölwannen lt. meinen Recherchen bei allen 1,8 l VW Motoren gleich sein soll.....
thanks Nico
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Jo, kommt man von unten überall ran.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß