Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
Hallo
Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss, gibt es sowas?
Ich habe auf ebay einen 16V Tacho mit MFA ersteigert.
Das KI ist nicht von VDO sondern von MotoMeter.
Ich frag mich jetzt ob das teil wirklich eine MFA hat oder das KI irgendwie zusammen gebastelt wurde.
Habs noch nicht eingebaut, kann es also noch nicht testen.
Hier mal 2 Fotos von vorne und hinten.
Mfg Philipp
Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss, gibt es sowas?
Ich habe auf ebay einen 16V Tacho mit MFA ersteigert.
Das KI ist nicht von VDO sondern von MotoMeter.
Ich frag mich jetzt ob das teil wirklich eine MFA hat oder das KI irgendwie zusammen gebastelt wurde.
Habs noch nicht eingebaut, kann es also noch nicht testen.
Hier mal 2 Fotos von vorne und hinten.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
Natürlich nicht, wie soll die MFA denn sonst den Verbrauch ermitteln ? Es sei denn, beim 16V wird das anders ermittelt, zB über den Druckstellerstrom oder so. Aber wenn ich mir das schwarze Drum da hinten drauf angucke, würde ich meinen, auch das KI hat einen solchen Anschluss.87er scala hat geschrieben:Hallo
Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss, gibt es sowas?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
Die schwaze Dose ist doch die Unterdruckdose. Da ist allerdings der Schlauchanschluß abgebrochen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Ja das schwarze ding schaut irgendwie komisch aus :)
Aber nach genauerem betrachten bin ich auch der Meinung das der schlauch da rein gesteckt gehört.
Aber nach genauerem betrachten bin ich auch der Meinung das der schlauch da rein gesteckt gehört.
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Das sieht aber nicht so aus als wäre da was abgebrochen." hat geschrieben:Die schwaze Dose ist doch die Unterdruckdose. Da ist allerdings der Schlauchanschluß abgebrochen.
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
87er scala hat geschrieben:Das sieht aber nicht so aus als wäre da was abgebrochen.
Ist es aber trotzdem.



Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Ja dann Werd ich da was basteln müssen.
Danke
Danke
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tacho mit MFA ohne unterdruckanschluss?
Du bist gemein.DocDulittel hat geschrieben: Ist es aber trotzdem.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
Andere Frage zur MFA.
Bei mir wird keine Öltemperatur angezeigt.
Die MFA hab ich damals nachgerüstet, Öltemp hat noch nie funktioniert.
Sonst geht eigentlich alles, nur der DZM hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Und funktioniert mit dem neuen KI auch nicht.
Leitung zum Temp fühler ist in Ordnung, leiterfolie auch denk ich.
Wenn ich den Stecker vom fühler auf masse lege passiert auch nichts, aber da sollte die doch 150grad angezeigt werden. Nur striche am Tacho.
Woran kann das liegen?
Mfg
Bei mir wird keine Öltemperatur angezeigt.
Die MFA hab ich damals nachgerüstet, Öltemp hat noch nie funktioniert.
Sonst geht eigentlich alles, nur der DZM hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Und funktioniert mit dem neuen KI auch nicht.
Leitung zum Temp fühler ist in Ordnung, leiterfolie auch denk ich.
Wenn ich den Stecker vom fühler auf masse lege passiert auch nichts, aber da sollte die doch 150grad angezeigt werden. Nur striche am Tacho.
Woran kann das liegen?
Mfg
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]