Bild Wasserpumpe offen gesucht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Bild Wasserpumpe offen gesucht

Beitrag von scirocco_dave »

Habe meinem Rocco ne neue Wasserpumpe spendiert, die ist heute gekommen, allerdings bin ich etwas verduzt. Der Antrieb des Riemensrads ist doch im Uhrzeigersinn, oder? Entsprechend müssten die Schaufeln der Pumpe nach vorne offen sein? Bei meiner sind nämlich die Schaufeln nach hinten offen, und ich bin mir nicht sicher, ob das so soll...
Wenn jemand ein Bild von einer originalen hätte wär spitze. :super: Wenn mir jemand bestätigen kann ob das Förderrad richtig rum ist, genügts mir theoretisch auch... nicht dass ich die alte rausbau und dann keine Wasserförderung mehr hab....

Der Dateianhang wapu.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
wapu.jpg
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

ein Bild hab ich nicht. Aber sollte doch passen. In der Mitte Wird angesaugt, die Schaufeln drehen sich gegen den Uhrzeigersinnn(auf dein Bild geschaut) und drücken das Wasser nach oben raus.
Und wenn ich daran denke wie die Pumpe eingebaut ist, muß daß Riemenrad der Pumpe im Uhrzeigersinn gedreht werden damit die Pumpe fördert, was auch so sein sollte.

Gruß CHirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von scirocco_dave »

Hi Christian,
genau, auf dem Bild drehen se sich gegen den Uhrzeigersinn. Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn die Schaufeln dann schaufeln würden? Also in die Drehrichtung offen wären? Ok, die dreht das Wasser also in den Motor rein? Ich dachte die dreht es in den Kühler und von dort zurück in den Ausgleichsbehälter...
Naja, solange sie dreht, ich fang einfach mal an. wird schon werden... :danke2: dir in jedem Fall fürs Mitdenken!
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von COB »

Das passt schon so wie Christian schreibt. Das Rad saugt axial an, verdichtet nach außen zur Wand und drückt es zur radialen Druckseite. Die Pumpe ist linksdrehend für die Pumpe (Die Maschinenbauer gucken auf das falsche Ende) und rechtsdrehend für den Motor und so muss das sein. Bau ein und freue dich. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von scirocco_dave »

Drecksqualität isses und geht wieder zurück. Freu mich dann ab nächster Woche, wenn die mit Gehäuse kommt...
Also das Rad is bei der serienmäßig verbauten ebenfalls so rum, scheint also wirklich zu passen.

Aber mal ne andere Frage, wenn die Pumpe intakt ist, das Relais auch aber oben im Ausgleichsbehälter kein Wasser ankommt, wo kann das dann bitte noch hängen?? Dachte zuerst wär das Thermostat, das wars nicht, dann war ich mir sicher muss es die Pumpe sein, die ist es aber offensichtlich auch nicht gewesen. Aber dann müsste die doch das Wasser durch den Kühler jagen und von dort oben in den Ausgleichsbehälter?! Dass das System irgendwo verstopft ist, schließe ich eher aus, es kamen gut 6 Liter raus, also von der Füllmenge her kommt das hin, und wenn irgendwo im System was verstopft wäre, wär auch nicht alles rausgelaufen, oder?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von COB »

Füllmenge bei meinem ist 6,5 ltr, passt also fast. Was meinst du mit "im Ausgleichsbehälter kommt nichts an" ? Spritzt es oben nicht aus dem kleinen Schläuchlein am Ausgleichsbehälter raus und der Bock wird heiß ? Dann ist uU nur der Schlauch verstopft, dann kochen die Kisten auch schon auf. Ein Anzeichen für eine sterbende Wasserpumpe ist ein heißer Motor bei gleichzeitig kalter Heizung. Irgendwo hatte ich auch mal ein Bild vom Wasserkreislauf, finde es nur nicht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von scirocco_dave »

Bild vom Kreislauf hab ich im JHIMS. Ja, der Schlauch meinst du, dass der dicht ist? Ok, das wär noch die einzige Möglichkeit, ist wie du sagst, kommt oben nix raus, auch wenn er schon warm ist.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Das hatte ich auch schon mal das der kleine schlauch für'n rücklauf verstopft war.
Gruß
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von COB »

scirocco_dave hat geschrieben: Ja, der Schlauch meinst du, dass der dicht ist?
Ja, du wärst nicht der erste bei dem sich da ein Pfropfen festgesetzt hätte, wenn das Wasser zum Auffüllen mal ein wenig kalkhaltig war. Aber auch den Anschlußstutzen am Kühler kannst du dir ruhig mal anschauen, bisweilen setzt auch der sich mit der Zeit zu.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: WANTED: Bild Wasserpumpe offen

Beitrag von scirocco_dave »

Ok, dann test ich den mal...
Welchen Stutzen am Kühler? Unten oder oben oder beide? Wenn sich der Durchmesser allerdings wirklich zusetzt, wär das schon sehr krass... Bei dem kleinen lass ichs mir ja eingehen...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten