Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von bonsai007 »

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von COB »

Wenn der Stummel an der Trommel zu hoch ist, dann kannst du da drücken bis du umfällst, die geht nicht drauf. Das einzige was du tun kannst, ist a) den Trommelstummel abdrehen oder b) die Spurplatte ausdrehen, bis sie zueinander passen. Beides gleichzeitig ging auch, dann bist du für alle Eventualitäten gewappnet. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von Nordrocco »

Günni hat geschrieben:Da Problem kenne ich, kann aber hier nichts zur Behebung schreiben, weil sich sonst ein paar von den Superschlauen wieder aufregen. :hihi:
Was Dir ja eigentlich am A... vorbeigehen kann, oder? :heulnicht: :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DirtyWhiteBoy
Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:53
Wohnort: Schrobenhausen

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von DirtyWhiteBoy »

also bloß nix mit gewalt versuchen!! die aluspurplatten würde ich auch nicht unbedingt ausdrehen, lieber an der bremstrommel beigehen!
nichtsdestotrotz würde ich die platten wieder zurück schicken und mir was besorgen, was passt!
miss mal die höhe der zentrierung an der bremstrommel und gib das an den händler weiter.
vielleicht passt ja was von nem anderen hersteller oder du kannst bauartbedingt auch auf 20er platten umsteigen?
laut h&r gutachten wäre et7 ohne große umstände möglich!

gruß
wolfgang
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall! <3 ;)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von COB »

DirtyWhiteBoy hat geschrieben: oder du kannst bauartbedingt auch auf 20er platten umsteigen?
Die hätte das gleiche Problem, die Aussparung ist doch am Serien-Stummel orientiert, also dort dann genau so hoch oder niedrig. Wenn er aber eine Zubehörtrommel mit höherem Stummel drin hat, nutzt das dann alles nix. Trommel runter, den Stummel aufs Serienmaß kürzen, Trommel wieder drauf, alles schick. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Günni

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von Günni »

Nordrocco hat geschrieben:Was Dir ja eigentlich am A... vorbeigehen kann, oder? :heulnicht: :prost:

Das ist richtig, tut es ja auch. :hihi:

Mein Problem ist, das ich den TE nicht kenne und nicht weiß wie begabt er ist und ob er mit sich schnell drehenden Werkzeugen umgehen kann.

Das Problem ist in 3 min. pro Seite erledigt, wenn man weiß was man tut und eben mit dem Teil arbeiten kann.

Aber ich werde hier keine Anleitung zum Selbstmord einstellen :crazy:
scirocco0815
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: So 13. Sep 2009, 20:41

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von scirocco0815 »

Also wenn ich eine Originale Trommel kaufe, passen die Spurplatten. Ist das richtig? Hab leider keine Möglichkeit die Trommel zu bearbeiten.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von COB »

scirocco0815 hat geschrieben: Hab leider keine Möglichkeit die Trommel zu bearbeiten.
Du wirst doch wohl eine Flex haben, oder ? Alternativ geht auch eine Schruppfeile, ein Schraubstock und viel Muskelkraft und ein bisschen Augenmaß sollte man natürlich auch haben... dann sind die 2 oder 3 mm Material an dem Stummel doch kein Thema. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
scirocco0815
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: So 13. Sep 2009, 20:41

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von scirocco0815 »

Ok, hat sich erledigt. Hab jetzt die Trommel etwas bearbeitet und jetzt passt es! Danke für eure antworten!
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Spurplatten H&R passen nicht an der Hinterachse

Beitrag von Nordrocco »

Günni hat geschrieben: Mein Problem ist, das ich den TE nicht kenne und nicht weiß wie begabt er ist und ob er mit sich schnell drehenden Werkzeugen umgehen kann.
:super: Soweit habe ich garnicht gedacht...

@Günni: Meine Anfrage hast Du bekommen???
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten