Bremskraftverstärker

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
buxe
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:19

Bremskraftverstärker

Beitrag von buxe »

Wollte bei meinem scirocco 1 die bremsen entlüften wobei ich nur auf einen kreis druck habe und auf den zweiten nicht was kann da der fehler sein ?
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von DocDulittel »

Es könnte immer noch Luft im System sein. Es könnte allerdings auch der Hauptbremszylinder defekt sein.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
buxe
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:19

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von buxe »

Den hauptbremszylinder hab ich neu gegebenen
buxe
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:19

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von buxe »

Der Dateianhang 20140205_144517.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
20140205_144517.jpg
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von Booman »

Hast du mit Bremsenentlüfter oder mit Fussmethode entlüftet?
Wenn der Hauptbremszylinder neu ist,ist das mit der Fussmethode echt bescheiden.
Hatte ich auch mal...da ging es nur mit nem richtigem Entlüftergerät...warum auch immer.
Vll.hat sich immer wieder Luft reingezogen beim Pumpen?!

Gruss Boo
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von COB »

Und alles dicht ist auch ? Nicht das es die Flüssigkeit irgendwo raus drückt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

was für eine Bremse hast du denn verbaut, Originale oder was anderes wie 16V Bremse o.ä.?
Scirocco 2 GT2 16V
buxe
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:19

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von buxe »

bremsenentlüften mit der fußmethode

originalbremsen
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von Borstel »

Gude - und wo hast du begonnen ? Zuerst hinten oder vorn? Alles richtig am HBZ angeschlossen? Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
buxe
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:19

AW: Bremskraftverstärker

Beitrag von buxe »

hinten
Antworten