Was ist das für ein Gummi
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Dez 2012, 22:59
- Wohnort: Blankenburg
AW: Was ist das für ein Gummi
Ja geht auch ganz gut mit nem schraubstock...
Problem wird nur wenn du die schrauben abreisst...
Problem wird nur wenn du die schrauben abreisst...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Was ist das für ein Gummi
Hast du Fotos von den getrennten Teilen, wie das vorm Zusammenbau aussieht ? Weil bei VW gibt es das nur am Stk. Ich würde das gern mal in Teilen sehen.Borstel hat geschrieben: die kann man wechseln!
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Was ist das für ein Gummi
Gude - muss ich mal schauen,ob da Fotos gemacht hatte. Die Ersatzschrauben gibt es auch bei Claus von Essen. Gruss TorstenCOB hat geschrieben:Hast du Fotos von den getrennten Teilen, wie das vorm Zusammenbau aussieht ? Weil bei VW gibt es das nur am Stk. Ich würde das gern mal in Teilen sehen.
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Was ist das für ein Gummi
einfach mal nach 'Golf 1 Hinterachslager wechseln' im Google suchen, da gibt es so eine Golf1 Wiki Seite da ist der Tausch erklärt mit vielen Bildern
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Was ist das für ein Gummi
Gude - Danke Willi - ist da alles sehr gut beschrieben im Wiki. Gruss Torsten und viel Erfolg
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03
AW: Was ist das für ein Gummi
Ne also aber damit konnt ich echt nichts anfangen echt nicht hab bis jetzt zwar alles Selbst am Auto gemacht . Ausser die Zündung einstellen irgendwie klappt das bei mir trotz Zündpistole nichtCOB hat geschrieben:Hattest du nicht gesagt, du bist kein Laie ?![]()

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Ich wollte meine auch neu machen, vw sagt ohne Ersatz entfallen, letztes Jahr im Juli. 
Brauche die teile bis nächste Woche und clausvonessen hat Urlaub bis zum 20.10.,,, Argh!
Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht?

Brauche die teile bis nächste Woche und clausvonessen hat Urlaub bis zum 20.10.,,, Argh!
Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Was ist das für ein Gummi
muss man nach dem hinterachslager tauschen eigentlich ne achsvermessung machen? ne schiefe hinterachse wäre blöd;
gruß vom
schrauber!
gruß vom
schrauber!
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Was ist das für ein Gummi
Nein, grundsätzlich nicht. Allerdings solltest Du schon versuchen, die Muttern wieder an der alten Stelle (Langlöcher im Achslager) wieder zu befestigen. Und ziehe die Muttern nicht zu fest an (Anzugsmoment beachten) und nutze paar 19er Staubschutzkappen. Letzteres schützt die Gewindegänge für eine später mal ggf. anstehende Reparatur ungemein gegen Dreck und Wasser.Schrauber hat geschrieben:muss man nach dem hinterachslager tauschen eigentlich ne achsvermessung machen? ne schiefe hinterachse wäre blöd;
gruß vom
schrauber!
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Was ist das für ein Gummi
cob vielleicht waren die teile nur extrem festgegammelt ?
...bin dann mal weg