Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von Tempest »

noch beim 85er Storm DX ... läuft die Pumpe VOR dem Start.
84er Storm DX ;-) wurde zwar erst 1985 verkauft, daher auch das B-reg Kennzeichen damals noch hier auf der Insel (A-reg Storms sind selten, die meisten wurden erst 1985 verkauft). Das ist wichtig, zumal der Storm noch Sachen wie die alten Gleichlaufgelenke (bis 1984) verwendet, wie ich ja habe festsellen dürfen :grins:
Da ich nicht Erstbesitzer der Fahrzeuge bin, kann ich natürlich nicht für einen werksbelassenen Kabelbaum bürgen.
Ich schau bei Bedarf gern mal nach, welche Relais da so drinstecken, bei den JH sind es zweifelsfrei 62er.
Der Storm is in der Hinsicht orischinoil :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von Nordrocco »

OSLer hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung mit 3 JH, 2 GTI und 2 16V kann ich sagen, daß NUR bei den 16V (in diesem Fall beides KR) die Benzinpumpe vorher läuft, weder beim 84er GTX DX noch beim 85er Storm DX und schon gar nicht bei den JH läuft die Pumpe VOR dem Start.
Da ich nicht Erstbesitzer der Fahrzeuge bin, kann ich natürlich nicht für einen werksbelassenen Kabelbaum bürgen. ;-)
Ich schau bei Bedarf gern mal nach, welche Relais da so drinstecken, bei den JH sind es zweifelsfrei 62er.
Hm, komisch. Bei meinem GTI (allerdings ein 1,6er) hatten die Pumpen Vorlauf.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
huettmeierwe
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 02:53

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von huettmeierwe »

Ich kann die Angaben von Nordrocco zu 100% bestätigen! Pumpen laufen nicht vorn Start.
Kraftstoffpumpenrelais: 62.
Was nicht erklärt daß mein JH wenn Motor richtig heiß u. stopp and go (im Leerauf)ausgeht
Evtl. Vorförderpumpe!?
gruß
huettmeierwe
Nordrocco hat geschrieben:Hm, komisch. Bei meinem GTI (allerdings ein 1,6er) hatten die Pumpen Vorlauf.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von Freggel70 »

....das Thema scheint ja n Phänomen zu sein, die alte Pumpe bei meinem JH hatte auch immer Vorlauf
vor ca. drei Jahren hat er beide neu gekriegt, seit dem auch kein Vorlauf mehr
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von etos »

Schaut ggf. auch mal die Kontakte hinter dem Sicherungskasten an,
ob da evtl. Brandspuren zu finden sind bzw. ob die Kontakte noch richtig sitzen.
( hatte auch schon 2 x rausgebrannte Kontakte)


Bei meinem JH ist mit Zündung die Benzinpumpe angelaufen und bei nicht Starten nach kurzer Zeit wieder aus gegangen;
irgendwann ist die Pumpe dann dauerhaft mit gelaufen [Kabelbaum nicht original.]
und dann gar nicht mehr :-(
Ich konnte nur nach Hause fahren weil ich das Relais gebrückt hab
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von Thommy »

ihr macht mir alle Mut :hihi:

Bei meinem Guten is Ruhe unterm Auto wenn ich die Zündung anschalte, bei der Henriette gibts ab und an ein Anlaufgeräusch einer Pumpe.
Bislang ging ich davon aus, dass bei der Henriette alles original ist und sich das so gehört.

:danke2: für die Info!
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Scirocco-Franze
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1921
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 16:03
Wohnort: 84416 Taufkirchen

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von Scirocco-Franze »

Wenns beim JH das 62 oder 65 durch ein 18 ersetzt dann läuft die Pumpe auch wennst die Zündung einschaltest. Ich nehm das 18 immer her um zu testen oder das 62er wieder kaputt ist wenn die JH wieder streiten ist das ja oft der Fall.
Gruß
´91 Scirocco 2 16V grün, efh, ZV u. Sitzheizung
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
Benutzeravatar
DirtyWhiteBoy
Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:53
Wohnort: Schrobenhausen

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von DirtyWhiteBoy »

wo finde ich denn dieses relais mit der 18 drauf?
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall! <3 ;)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von sciroccofreak willi »

Das 18er ist ja auch nur ein normales Relais mit breiten Kontakten und kein Steuergerät.

Eigentlich ist beim JH das Benzinpumpenrelais quasi ein kleines Steuergerät. Es prüft ob Zündimpulse da sind und wenn ja dann wird die Pumpe bestromt.
Ohne Zündimpulse also kein Pumpenstrom, drum ist auch beim Zündungseinschalten kein Pumpenanlauf. Und wenn die Zündimpulse weg sind wird die Pumpe auch abgeschaltet, z.B. Motor abgewürgt.

Mit der 18 laufen die Pumpen immer wenn Zündung an ist.

Außerdem macht das 62er auch noch Drehzahlbegrenzung, bei zu hoher Drehzahl einfach Sprit weg.
Das 65 soll in der Beziehung noch ein paar Umdrehungen mehr zulassen.

Und kaputt sind die 62er Relais zumeist nicht, sondern nur die Lötstellen des intern verbauten Relais unterbrochen, einfach nachlöten und schon geht es wieder.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Frage zum Benzinpumpenrelais 65

Beitrag von sciroccofreak willi »

DirtyWhiteBoy hat geschrieben:wo finde ich denn dieses relais mit der 18 drauf?
Nr 18 gesehen diese Woche bei einem Golf II mit Vergasermotor (wohl ein PN) und einem Corrado mit 2E Motor
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten