Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
- Layes
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
- Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)
Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Hallo erst mal,
da ich aus meiner Bastelbude gerade einen vernünftigen Rocco machen möchte, stehe ich gerade vor der Frage wie ich die Scheiben (alle) ohne sie und die Dichtungen zu beschädigen ausbauen kann, bzw. ob sich Schäden an manchen Dichtungen nicht vermeiden lassen. Oder ist es ratsam gleich neue Dichtungen einzuziehen? Habe gehört, dass manche Dichtungen nicht mehr oder nur schwer zu bekommen sind und es wäre sehr ärgerlich wenn eine Beschädigung mich zum Wochelangen suchen nach überteurten Ersatzteilen bringt (Der Rocco soll ja schnell wieder auf die Straße).
da ich aus meiner Bastelbude gerade einen vernünftigen Rocco machen möchte, stehe ich gerade vor der Frage wie ich die Scheiben (alle) ohne sie und die Dichtungen zu beschädigen ausbauen kann, bzw. ob sich Schäden an manchen Dichtungen nicht vermeiden lassen. Oder ist es ratsam gleich neue Dichtungen einzuziehen? Habe gehört, dass manche Dichtungen nicht mehr oder nur schwer zu bekommen sind und es wäre sehr ärgerlich wenn eine Beschädigung mich zum Wochelangen suchen nach überteurten Ersatzteilen bringt (Der Rocco soll ja schnell wieder auf die Straße).
mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
7 von den 8 Scheiben sind eigentlich kein Thema. Bricht kein Glas und auch keine Dichtung sollte kaputt gehen. Die Heckscheibe ist echt zu schwul gewölbt, das ich aus eigener Erfahrung nicht sagen kann wie das da mit dem Ausbau ohne Glasbruch funktionieren soll.



- DirtyWhiteBoy
- Benutzer
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 17:53
- Wohnort: Schrobenhausen
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
hab letzte woche erst 3 heckscheiben ohne bruch von der heckklappe getrennt!
einfach mal sauber in die sonne stellen und mit ner spachtel oder nem flachen schraubendreher sachte vorhebeln. dann in ner oberen ecke zum drücken anfangen und immer vorsichtig mit dem schraubendreher nachhebeln.
meine heckklappen waren aber alle ausgebaut. hat die sache auch reichlich erleichtert... ;)
eine neue dichtung kostet übrigens 100 euro. wäre mir zu teuer! lieber riskieren, dass die scheibe bricht und bei mir ne neue, gebrauchte holen! ;)
einfach mal sauber in die sonne stellen und mit ner spachtel oder nem flachen schraubendreher sachte vorhebeln. dann in ner oberen ecke zum drücken anfangen und immer vorsichtig mit dem schraubendreher nachhebeln.
meine heckklappen waren aber alle ausgebaut. hat die sache auch reichlich erleichtert... ;)
eine neue dichtung kostet übrigens 100 euro. wäre mir zu teuer! lieber riskieren, dass die scheibe bricht und bei mir ne neue, gebrauchte holen! ;)
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall! <3 ;)
- Layes
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
- Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b


mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1196
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Heißluftpistole hab ich da noch nie eingesetzt, nachher schmilzt das Gummi. Nimm einen breiten Schlitzschraubendreher und drück die Dichtung Stück für Stück von innen nach außen hinter den Blechrahmen der Karosse. Für die hintere Seitenscheibe funktioniert auch die Methode eine Person setzt sich auf die Rücksitzbank und drückt mit beiden Füssen kräftig gegen die Scheibe, die zweite Person fängt sie draußen auf.
Schnur brauchst du nur zum Einbau.
Gruß
Gunther
Schnur brauchst du nur zum Einbau.
Gruß
Gunther
- Soul_Reaver666
- Benutzer
- Beiträge: 572
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
- Wohnort: Höhfröschen
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Bin auch gerade dabei meinen für die Lackierung zu zerlegen.
Die hinteren Seitenscheibenhab ich ohne Probleme raus bekommen, fang einfach an der oberen Kante an und arbeite dich langsam in die Ecken vor. Dann vorne in der oberen Ecke das Gummi langsam vom Blech weg drücken, dann ist sie eigentlich schon raus...
Mit der Heckklappe warte ich noch bis die restlichen arbeiten abgeschlossen sind, damit die nicht so lange rum liegt.
Bei den kleinen Dreiecks Fenstern hab ich noch nicht so ganz den durchblick, die haben in der oberen Ecke ne Schraube und unten sollen wohl noch zwei sein, die hab ich nocht nicht gefunden. Muss man eigentlich die Scheiben in der Tür ausbauen oder reicht es wenn man die nur runter kurbelt?
Hab gelesen, dass man an die zwei unteren Schrauben nur ran kommt, wenn die großen Scheiben raus sind stimmt das? Muss da nochmal genau schauen...
Gruß
Die hinteren Seitenscheibenhab ich ohne Probleme raus bekommen, fang einfach an der oberen Kante an und arbeite dich langsam in die Ecken vor. Dann vorne in der oberen Ecke das Gummi langsam vom Blech weg drücken, dann ist sie eigentlich schon raus...
Mit der Heckklappe warte ich noch bis die restlichen arbeiten abgeschlossen sind, damit die nicht so lange rum liegt.
Bei den kleinen Dreiecks Fenstern hab ich noch nicht so ganz den durchblick, die haben in der oberen Ecke ne Schraube und unten sollen wohl noch zwei sein, die hab ich nocht nicht gefunden. Muss man eigentlich die Scheiben in der Tür ausbauen oder reicht es wenn man die nur runter kurbelt?
Hab gelesen, dass man an die zwei unteren Schrauben nur ran kommt, wenn die großen Scheiben raus sind stimmt das? Muss da nochmal genau schauen...
Gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Gude - man was fürn Terz
Seid froh,dass ihr keinen Einser habt. Da sind nämlich noch zusätzlich schöne Zierleisten drin,welche nicht verbogen werden dürfen. Viel Spass und Erfolg noch! Gruss Torsten

http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Layes
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 14:58
- Wohnort: Gößweinstein (nähe Frochheim)
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
So...
hab nun alle Scheiben rausgekriegt, die Heckscheibe war ganz schön nervenaufreibend und leider steht jetzt schon fest: ich werde eine neue Dichtung für die Heckscheibe brauchen, da sie mit Karroseriekleber abgedichtet wurde und auch eine neue Frontscheibe (hatte schon Steinschläge und wurde Weiß), jetzt ist sie gerissen. Bis auf diese "kleinigkeiten" war das der rest ganz easy
.
hab nun alle Scheiben rausgekriegt, die Heckscheibe war ganz schön nervenaufreibend und leider steht jetzt schon fest: ich werde eine neue Dichtung für die Heckscheibe brauchen, da sie mit Karroseriekleber abgedichtet wurde und auch eine neue Frontscheibe (hatte schon Steinschläge und wurde Weiß), jetzt ist sie gerissen. Bis auf diese "kleinigkeiten" war das der rest ganz easy

mfg Layes mit dem Bastelbuden-Rocco:-))
- Scirocco-Franze
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 8. Sep 2003, 16:03
- Wohnort: 84416 Taufkirchen
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Da die Scirocco 2 gerne undicht sind an der Dichtung der Frontscheibe, wäre es keine rausgeworfenes Geld wenn du die Neu kaufst. Und die Heckscheibendichtung kannst a gebraucht kaufen.
Gruß
Gruß
´91 Scirocco 2 16V grün, efh, ZV u. Sitzheizung
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
´91 Scirocco 2 16V schwarz, mit Gewinde usw. als Spaßmobil
´86 Scirocco 2 16V KR rot im Orginal Zustand
´84 Santana GX5 Automatic im Orginal Zustand´
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Scheiben ausbauen! Scirocco 53b
Layes hat geschrieben:... ich werde eine neue Dichtung für die Heckscheibe brauchen, da sie mit Karroseriekleber abgedichtet wurde...
Laut Reparaturleitfaden sollen alle feststehenden Scheiben mit Dichtmasse eingesetzt werden - daran beim Wiedereinbau denken.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt