Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von emissary »

@Matthias: mein ich nicht böse, aber ich glaub Du hast da Garantie und Gewährleistung durcheinander gewürfelt...
Das ist immer noch Gewährleistung. Der Verkäufer leistet die Gewähr, dass das Produkt frei von Mängeln zum Zeitpunkt der Übereignung (salopp verkauf) ist.

Die Garantie ist eine freiwillige zusätzliche Leistung des Herstellers die zeitlich parallel zur Gewähreistung läuft.

Gewährleistung -> Verkäufer/Vertragspartner
Garantie -> Hersteller (es sei denn der Verkäufer bietet eigene "Garantie"/entsprechende Leistung)

Beides kommt normalerweise nur zusammen, wenn der Verkäufer gleichtzeitig der Hersteller ist oder aber der Verkäufer entsprechende Vereinbarungen mit dem Hersteller vertraglich vereinbart hat.

Sorry, soll kein Klugschei*en sein, nur konnte ich das so nicht stehen lassen.. ;-)


@Domi: naja versuchen kannstes ja auf jeden Fall... Wenn sie Dir ersetzt werden kannst Sie ja verkaufen/versteigern etc... oder je nach Laune feierlich abfackeln ;-)

:wink: Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
Katastrophen-T3
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 20. Mär 2011, 09:38

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von Katastrophen-T3 »

Keine Sorge Sascha, wer scheißt schon klug ? :respekt:

Also mein Stand war der "6 Monate Garantie, 24 Monate Gewährleistung unter Umkehr der Beweislast". Aber ich sehe schon, ich bin noch auf dem Stand als das Versandhaus Quelle noch gab... :verlegen:

@ domi: Die Alternative wenn Du keine neuen Teile bekommst: Domlager öffnen, Teile waschen und fotografieren, die Schäden hier posten und gnadenlos über Sachs herziehen :)
RoccoYeti
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 21:10

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von RoccoYeti »

emissary hat vollkommen recht :respekt: :respekt:
BB 5353
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
Wohnort: Niedersachsen

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von BB 5353 »

Also geh mit den ausgebauten sachsteilen dann zu deinem verkäufer, reklamiere!
wenn es ein einzelhändler ist, muß er die teile und unterlagen dazu seinem entsprechenden großhändler weiterleiten, der dann sich an sachs wendet usw.
wenn du glück hast, bekommst du auch bei selbsteinbau eine kleine pauschale für die arbeit, gleich mit einfordern.

manchmal dauern solche vorgänge, manchmal geht es schnell..sogar teils sofortersatz vom großhändler.
sprich mit deinem verkäufer, er kann ja auch nichts dafür..und will dich ja auch als kunden behalten..soll dir dann gleich
febi bestellen. wenn du eh beim großhandel gekauft hast, alles noch einfacher.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von Buggyboy »

Ist ja alles Richtig mit Garantie und Gewährleistung. :bier: Aber !
_ Gilt dies in Verbindung mit einem anderen FW?
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von saxcab »

Ob Febi allerdings bessere Qualität als Sachs liefert sei mal dahingestellt...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von Buggyboy »

saxcab hat geschrieben:Ob Febi allerdings bessere Qualität als Sachs liefert sei mal dahingestellt...
Tja sind zumindest die, die wenigstens etwas halten.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1078
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von Rene&Steffi »

Ich hatte schon Domlager die nach 2 Monaten stehen und 0 Meter Fahrt kaputt waren . Steht Valeo drauf. Gibt nur noch Schrott zu kaufen
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von scirocco_scala_ »

hab meine diesen sa wechseln müssen und das nach 3000km ok haben auch nur 20 euro gekostet jetzt hab ich mal welche von nk drin bin ja gespant wie lange die halten zumindest schauense hochwertiger aus und passen besser als die aus ebay
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Sachs Domlager Schrott nach nur 3 Monaten?

Beitrag von sokkkken »

Weiß garnicht ob ich die Rechnung noch habe. Ohne wird es wohl schwer werden :(. Werd jetzt Febi einbauen. Ich hoffe dass die was halten. Hab keine Lust zwei mal im Jahr Domlager zu wechseln.
Die Alten Domlager hatten auch noch nicht so viel Spiel als ich sie ausgebaut habe. Und die waren schon min. 25 tkm drinnen.

mfg domi
Antworten