temperaturproblem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

temperaturproblem

Beitrag von 87er scala »

Hallo, mein 16v wird seit Klima Umbau sehr heiß. Im Stadtverkehr kratzt er schon am roten Bereich.
Vorm Umbau war alles on Ordnung. Entlüftet hab ich auch. Kühler mit lüfter natürlich auch vom Klimarocco übernommen.

Was kann das sein?

Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: temperaturproblem

Beitrag von el loco rocco2124 »

lüfter laüft auch?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: temperaturproblem

Beitrag von Sciroccorrado »

schlauchschellen kontrollieren eventuell iwo ne undichtigkeit und deswegen kein geschlossenes system ?
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: temperaturproblem

Beitrag von 87er scala »

Ja der rennt
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: temperaturproblem

Beitrag von 87er scala »

Sciroccorrado hat geschrieben:schlauchschellen kontrollieren eventuell iwo ne undichtigkeit und deswegen kein geschlossenes system ?
hab ich schon, verliert auch kein Wasser
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: temperaturproblem

Beitrag von Sciroccorrado »

also da bleiben ja eig nicht so viele möglichkeiten
vllt ist dein einfach nur gestört oder der temperaturfühler, elektronik ?
die wasserpumpe läuft richtig?
Das muss kesseln :freak:
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: temperaturproblem

Beitrag von Delta »

hast du beim umbau den alten temp-fühler genommen, oder den vom umbaufahrzeug
die fühler reagieren alle ein wenig anders
und weil man "seinen" stand der anzeige jahrelang kennt
ist man schnell verwundert, wenn es anders aussieht
auch wenn gar nicht kaput ist
Grüssle
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: temperaturproblem

Beitrag von Sciroccorrado »

very right
aber kurz vom roten bereich ist wohl nicht normalbetrieb oder? vor allem im stadtbetrieb und nicht auf der bahn, das spricht meistens eher für irgendein problemchen :P
Das muss kesseln :freak:
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: temperaturproblem

Beitrag von Sciroccorrado »

very right
aber kurz vom roten bereich ist wohl nicht normalbetrieb oder? vor allem im stadtbetrieb und nicht auf der bahn, das spricht meistens eher für irgendein problemchen :P
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

AW: temperaturproblem

Beitrag von 87er scala »

Welchen Temp fühler meint ihr jetzt?
Der für die Temperaturanzeige am zylinderkopf? Den hab ich nicht getauscht, sollte doch der selbe sein.
Werd mal prüfen ob beide stufen vom lüfter funktionieren, vielleicht hats da ja was. Oder das thermostat
Ist defekt, wäre aber auch seltsam da ja vorm Umbau alles ok war.... würde er mit kaputtem thermostat auch auf der Autobahn heiss werden, denn das tut er nicht
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Antworten