Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von smove »

Sebastian hat geschrieben:...Die Passen...sie FAST die selben.
Sind nur neuerdings ja aus Aluminium...

FALLS die vom Golf 4 ...so wie vom Audi A6 sind...was ich auch meine...dann ist dort ein Stift...dort wo die Bremsschläuche drann kommen...die Stifte fixieren die Schläuche weil sie nun flach aufliegen . Die liegen da nun so an mit einer Hohlschraube !

Du musst dir dann neue Schläuche kaufen.

Die Befestigungslöcher sind die selben.

So wars bei denen vom Audi...und wie gesagt, ich meine die vom Golf 4 sind genau so ...
Ich überlege zur Zeit auch auf Golf 4 Bremse an der Hinterachse umzurüsten, da meine originalen zwar noch funktionieren, aber arg mitgenommen sind, also überholt werden müssten, zudem ist bei einem Sattel auch die Schraube von der Handbremse abgerissen :feuer:

Deswegen wollt ich mich mal etwas genauer erkunden:
1. Lassen sich die Golf 4 / A6 Sättel ohne Änderung befestigen?
2. Was brauch ich neben dem Sattel und den Schläuchen noch?
3. Was für Bremsschläuche muss ich nehmen? Denke mal der Golf4 / A6 hat auch am Übergang Bremsrohr/Schlauch die gleichen Verschraubungen wie der Rocco und muss dann einfach Golf 4 Bremsschläuche nehmen? Oder brauch ich da irgendwas spezielles und wenn ja wo bekomm ich die her? Müssen keine Stahlflex sein.
4. Handbremsseile kann ich wenn ich das richtig gelesen hab vom Rocco weiter nehmen?

Währe nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte damit mein 16V auch ein paar gescheite Bremsen hinten bekommt :zwinker: :bier:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

Eigentlich wurden all Deine Fragen bereits beantwortet :grins: :
smove hat geschrieben:1. Lassen sich die Golf 4 / A6 Sättel ohne Änderung befestigen?
Ja.
smove hat geschrieben:2. Was brauch ich neben dem Sattel und den Schläuchen noch?
Geduld beim Einbau :grins:
smove hat geschrieben:3. Was für Bremsschläuche muss ich nehmen? Denke mal der Golf4 / A6 hat auch am Übergang Bremsrohr/Schlauch die gleichen Verschraubungen wie der Rocco und muss dann einfach Golf 4 Bremsschläuche nehmen? Oder brauch ich da irgendwas spezielles und wenn ja wo bekomm ich die her? Müssen keine Stahlflex sein.
Da muss ich zugeben, bin ich mir selber nicht ganz sicher, ob es die Schläuche einfach zo beim Teilehändler gibt, weil ich mich mit dem originalen Golf 4 nicht auskenne, und ich mir damals für die Umrüsting bei meinem Corrado einen Satz Stahlflechtschläuche von Goodridge geholt hatte, die speziell für diese Umrüstung von Golf 2 Sättel auf Golf 4 Sättel ausgelegt war.
smove hat geschrieben:4. Handbremsseile kann ich wenn ich das richtig gelesen hab vom Rocco weiter nehmen?
Ja :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von smove »

:danke2:
Danke für die schnelle Antwort.

Nur das mit den Bremsschläuchen währ halt noch gut zu wissen... weil ohne Bremsschläuche funzt die beste Bremse nich :hihi:
Wo könnte man die zum umrüsten von Golf 2 auf Golf 4 denn notfalls beziehen?
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Schläuche kannst du auch aus dem VW Regal nehmen, weiss jetzt aber nicht mehr ob das vom Passat oder Golf 3/4 Cabrio war. Irgendwie sowas,
Benutzeravatar
m1ndgam3
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1204
Registriert: Do 28. Dez 2006, 13:26
Wohnort: Alteglofsheim, Germany
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von m1ndgam3 »

also die schläuche vom golf 4 passen definitiv nicht plug and play, weil sie noch ein ca 30cm langes stück bremsleitung an den schlauch "gepresst" haben und somit die verschraubung ganz wo anders liegt. man müsste also die originale bremsleitung einkürzen.
hab in der firma gemacht das es ab und zu probleme mit undichter verschraubung am bremssattel des golf gibt, durch den flachen anschluss mit dichtringen. und dann wechselt man den kompletten bremsschlauch weils die schraube nicht einzeln gibt.
ob das dann besser ist als die bewährte golf 2/3 bremssättel zu verwenden bezweifle ich ein bisschen.
was ist denn der sinn auf die neueren bremssättel umzubauen? die werden genauso oft fest wie die alten.

Gruß Tobi
Feuer frei und weiteratmen!!

Scirocco GT2 BJ 92 Komplettumbau Baustelle
Scirocco White Cat BJ 85 zu verkaufen
Scirocco BJ 85 90 PS Schlachter
Audi S6 Avant quattro C4 Alltagsauto
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von i21b »

m1ndgam3 hat geschrieben: was ist denn der sinn auf die neueren bremssättel umzubauen? die werden genauso oft fest wie die alten.

Gruß Tobi
Das soll wegen anderer Technik der Handbremsverstellung nicht mehr der "so oft" der Fall sein. Außerdem gibt es 4er Sättel meist günstig gebraucht und die sind eben noch nicht 15 Jahre und älter.

Gruß Ivo
Bild
Benutzeravatar
m1ndgam3
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1204
Registriert: Do 28. Dez 2006, 13:26
Wohnort: Alteglofsheim, Germany
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von m1ndgam3 »

also das "nicht mehr SO oft" kann ich leider nicht bestätigen. ich arbeit in ner "kleinen" freien werkstatt und selbst wir haben jede woche mit festen führungen, belägen oder sätteln an neueren vw/audi/skoda modellen zu tun.
Feuer frei und weiteratmen!!

Scirocco GT2 BJ 92 Komplettumbau Baustelle
Scirocco White Cat BJ 85 zu verkaufen
Scirocco BJ 85 90 PS Schlachter
Audi S6 Avant quattro C4 Alltagsauto
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Tempest »

was ist denn der sinn auf die neueren bremssättel umzubauen? die werden genauso oft fest wie die alten.
Nein, definitiv nicht, zumal VW nach 4 Anläufen es nun endlich hinbekommen hat, den Sattel aus einer Legierung herszustellen, sodass der Stift, an dem die Handbremse befestigt wird, nicht mehr im Sattel festgammelt. Bei dem 2er und 3er Golf Sattel rostet dieser Stift gerne, weil der Gummiring draussen am Sattel um diesen Stift herum, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern soll, sich über die Jahre verabschiedet.

Das einzige Manko bei dem 4er Golf Sattel ist, dass das Entlüftungsventil schon mal festgammeln kann, weil es aus einem anderen Material besteht als der eigentlich Sattel. Deswegen sollte man das Ventil schon mal auf- und wieder zudrehen, damit es nicht festgammelt. Gute Ausrede gleich mal den Sattel zu entlüften :-)

Wo man in D die Goodridge Stahlflechtschläuche für den Golf 4 Sattel herbekommt, weiss ich allerdings nicht. Hier in UK natürlich schon ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Also ich hab mir mittlerweile die Golf 4 Sättel geholt und es gibt viele Argumente für die Umrüstung...
Erstmal kosten die Sättel fast nix, hab für beide glaub ich um die 35€ bezahlt...
Die Sättel sind aus Alu und dadurch leichter und beständiger gegenüber Korrosion.
Die Teile sind nich so uralt wie die alten Sättel und sollten eben auch nicht mehr so oft fest werden... hab da bislang auch noch nich gehört, dass das nen typisches Problem währe... auch von Undichtigkeiten nich...

Nur mit den Bremsleitungen hab ich noch nich geschaut... da sollten ja wohl welche vom Golf 3/4 Cabrio ohne Bearbeitung passen... aber konnte mir hier bisher auch noch keiner genau sagen, deshalb weis ich da auch noch nix.
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Da ich mittlerweile soweit bin meine Hinterachse wieder zusammen zu dübeln, hab ich mich da nun näher mit beschäftigt.

Es gibt auch passende Schläuche aus dem VW Regal, kommen von der Länge genau mit den originalen gleich. Die Schläuche stammen vom Passat/Audi A4.
Haben die VW/Audi Nummer 8E0611775

Hab bereits zwei bestellt und passt top :-)
Vielleicht hilft das ja ein paar Leuten weiter.
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Antworten