Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53B »

Hi,

meine Sättel sind fest. Bevor ich mir jetzt die Mühe mache und die überhole wollte ich mal wie das mit den Golf4 (Golf 3 Sättel ab 95) nun ausschaut. Die sollen ja das Problem mittlerweile in den Griff bekommen haben. Passen die Sättel einfach an meine Halter? Kann ich meine Scheiben und/oder Beläge behalten?

53B
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Weiss das keiner?
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von Schnitzel »

...Die Passen...sie FAST die selben.
Sind nur neuerdings ja aus Aluminium...

FALLS die vom Golf 4 ...so wie vom Audi A6 sind...was ich auch meine...dann ist dort ein Stift...dort wo die Bremsschläuche drann kommen...die Stifte fixieren die Schläuche weil sie nun flach aufliegen . Die liegen da nun so an mit einer Hohlschraube !

Du musst dir dann neue Schläuche kaufen.

Die Befestigungslöcher sind die selben.

So wars bei denen vom Audi...und wie gesagt, ich meine die vom Golf 4 sind genau so ...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Super, hilft mir schonmal weiter. Hatte sowieso vor dabei auf Stahlflex umzubauen. Sollte ich dann Schläuche vom Golf 4 nehmen?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

Sehr beliebte Massnahme unter den Corri-Fahrern hier in England, die hinteren Sättel gegen Golf 4 Sättel zu tauschen. Ich habe das bei meinem Corri vor nun schon wieder 2 Jahren auch gemacht. Goodridge verkauft extra dafür einen Satz Stahlflechtschläuche, weil die Schläuche mit einem Banjo-Anschluss am Sattel befestigt werden.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

@Tempest: Kannst du mir die Schläuche besorgen? Wie ist das mit den Handbremsen seilen?
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Und nach oben, weiss immer noch nicht weiter. Werde erstmal noch meine Girling 36 versuchen zu überholen da ich den Dichtsatz schon da habe, denke aber auf dauer wird das auch nichts sein. Also müssen früher oder später die Golf 4 Sättel her.

Also...

Was passt alles und was muss geändert werden? Scheiben und Beläge bleiben gleich? Der Halter kann bleiben, der Sattel wird getauscht, die Schläuche auch. Welche genau, vom Golf 4 oder andere? Was ist mit den Handbremsseilen?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

53B hat geschrieben:@Tempest: Kannst du mir die Schläuche besorgen? Wie ist das mit den Handbremsen seilen?
Handbremsseile brauchst Du nicht zu tauschen, da ändert sich nichts. ich werde hier mal nachfragen wegen den Schläuchen. Ich habe meine damals im Kit komplett mit den neuen Sätteln bekommen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Die Sättel bräuchte ich auch noch, wenn du da mal die Teilenummer bekannt geben könntest würde mir das auch weiter helfen. :-)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

:schieb: Kann mir jemand die Teilenummer für den G4 Sattel geben der ohne weitere Änderungen ausser dem Bremsschlauch an die Serien 16V Aufnahme passt?
Antworten