
Im Gasforum sagte man mir, dass es bei der Laufleistung Ablagerungen an den Ventielen geben kann, wodurch sie nicht mehr richtig schließen. Das könnte Beim Gas größere Probleme geben.
Hier ein Zitat:
Bei deiner Kilometerleistung hast Du jedenfalls Ablagerungen von Ölkohle an den Schäften der Auslassventile (die häufigste Ursache von verbrennen der Auslassventile, die an der Kohle hängen bleiben und nicht mehr exakt schließen und eben verbrennen.
Mit Gas haben wir Mikroverschweißungen die Ablösungen verursachen, womit das Aufsetzen an der Kohle vorprogrammiert ist.
Hinzu kommt, dass die Ventilführungen mehr Spiel haben, dies heißt, das Ventil bewegt sich seitlich und justiert sich mit dem Ventilkegel, der auf der Sitzfläche am Teller Konkav und breiter wird. Dies heißt auch schon jetzt keine absolut dichten Ventile bei Drehzahl.