Frage zu Autogas-Umbau!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Mindhack
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2100
Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
Wohnort: Wolfsburg

Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Mindhack »

Hy leute!

Bevor aufgeschrien wird, Suche hab ich schon bemüht und einiges über Autogas erfahren!

Nun habe ich aber noch eine ungeklärte Frage:

Was ist, wenn mein Motor irgendwann mal schlapp macht und ein neuer rein muss, aus welchen Gründen auch immer.
Wobei ich als nächstes erstmal so ziemlich alle Motordichtungen neu machen wollte inkl. Zahnriemen etc.
Und dann wollt ich mich mal eventuell mit der Autogas-Frage beschäftigen. Ob sich das noch so lohnt frag ich mich auch bei meinem Motor, immerhin schon knapp über 200.000 runter...
Was würdet ihr empfehlen?

Was ist dann mit der verbauten Gasanlage? Kann ich die dann wieder übernehmen oder wird die so mit dem jetzigen Motor "verschmolzen" das dann diese nur noch teilweise zu verwenden ist?

Ich hoffe ihr versteht irgendwie was ich meine :lol:

Und vllt. könntet ihr mir mal ein paar aktuelle Umrüstpreise nennen!

Vielen Dank schonmal an euch!
Gruß Sören :wink:
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
Günni

Beitrag von Günni »

Kannst du problemlos übernehmen !
Der Eingriff am Motor ist nur ein Bauteil, das meist ins Ansaugrohr zw. Mengenteiler und Ansaugbrücke verbaut ist.

Wir reden hier von einer Anlage für den Rocco, nicht für eine von modernen Autos !

Umrüstpreise zw. 800,-€ in Polen und 1300-1800 in D
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Beitrag von Belling »

hat jemand grad ausm stehgreif nen anständigen umrüster in der nähe ingolstadt an der hand.

wie schauts mit kosten aus wenn man die anlage in nen anderes auto umbauen muss?
Benutzeravatar
Mindhack
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2100
Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Mindhack »

kennt zufällig jemand von euch eine gute adresse in Polen die auf Gas umrüsten?
Gruß Sören :wink:
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Gas fahren macht Spaß!

Beitrag von SCOstfriesland »

Ja bei den derzeitigen Spritpreisen wird das Thema immer interessanter.
Dirk und Günni haben ja schon entsprechend geantwortet, aber noch von mir zur Info-
Ich habe zwei Roccos mit Gas Anlage. Bei dem einen wurde die Anlage bei einem KM-Stand von 170.TKM eingebaut, bei dem anderen bei bei 260.TKM. Einen Motor habe ich wegen massievem Pleullagerschaden komplett getauscht, der andere hatte vor kurzem eine defekte Zylinderkopfdichtung- Kopf geplant und neu drauf genacht. Kurz danach kamen die ersten Anzeichen eines Pleullager Schadens- durch frühzeitige Erkennung brauchten nur die Lagerschalen getauscht werden. Dabei habe ich mir die Kurbelwelle angesehen und sie war ok. Als der Motor komplett raus war muße die Anlage neu eingestellt werden- dann empfiehlt es sich wenn der Gasumrüster in der Nähe ist. Bei Teilaustausch mußte nichts eingestellt werden. Beide Schäden sind nicht auf die Gasanlage zurückzuführen. Bei Motoren dieser Laufleistung kann das einfach vorkommen. Wenn ich einen Totalschaden mit einem der Roccos hätte würde mir mein Gasumrüster die Anlage für 250,-€ ink. TüV in einen anderen Rocco bauen. Einen Motor habe ich als Ersatz immer liegen, daher bin ich vorbereitet wenn mal was ist. Derzeit lasse ich einen Motor komplett überholen, damit das nächste "Implantat" richtig frisch ist.
Übrigends da wir viel fahren hatten wir die Kosten für den Umbau in weniger als einem Jahr wieder raus und selbst die derzeitigen Benzinpreise können uns nicht die Freude am Rocco fahren verderben! :hihi:

Ich habe ein paar Infos dazu auf meiner Webseite unter: http://www.hoennig.com/Autogas_LPG/autogas_lpg.html
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Beitrag von scirocco_dave »

Eine Frage hätte ich an Dirk dann noch.
Wie sieht es mit dem D3 Kat aus? Beides zusammen möglich, isses ja sicherlich. Komm ich in eine noch günstigere Abgasklasse, oder fällt das weg, weil der Benzintank noch mit drin ist, und eventuell benutzt wird?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Frage an Dirk

Beitrag von SCOstfriesland »

Ich hätte dir die Frage auch beantworten können. :hihi: Aber kein Problem wenn du nur ihm die Frage stellen möchtest! :zwinker:
Will mich nicht aufzwingen! :thumb:
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Beitrag von scirocco_dave »

Ja allerdings. Nen D3 Kat hab ich wohl bald. Nicht, dass ich danach wieder runtergestuft werd...
Danke.
@scOSTFIRESLAND:
du hättest auch gerne antworten können... :zwinker:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Jawohl

Beitrag von SCOstfriesland »

Dirk Schneider hat geschrieben:Sorry, aber das kann fast nicht sein Gerhard.
Doch doch, muß aber dazu sagen das ist sein Preis für mich. Ich habe mittlerweile einen guten Draht zu meinem Umrüster. Ich kann die Vorarbeiten selbst machen- so kann ich auch etwas schönere Lösungen einbauen als bei den jetztigen Umbauten, z.B. wie Günnis Lösung mit dem Nummernschild. Er macht nur noch Anschluß, Einstellung und TüV. Da macht es sich bezahlt erst etwas mehr ausgegeben zu haben, aber im gleichen Ort mit dem Umrüster zu wohnen. Darauf läßt sich aber bestimmt auch nicht jede Firma ein, habe halt Glück das ich meine schon seit Jahren kenne. :zwinker:
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mindhack
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2100
Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Mindhack »

@Dirk:

Also bei mir um die Ecke in Braunschweig gibt es folgende Angebote:

Ventury-Anlagen

(bis Euro2(D3), nur bei Vergaser und Zentraleinspritzung)

- Der Klassiker - für ältere Fahrzeuge -
3 Zylinder: € 999 ,-
4 Zylinder: € 1.549 ,-
6 Zylinder: € 1.699 ,-
8 Zylinder: € 1.799 ,-

Da steht ja bis Euro2(D3), aber hat man nicht mit einem D3-KAT wie ich ihn ja auch verbaut habe EURO 3 Norm? Diese Anlage dürfte aber doch für mich und meinen Rocco in Frage kommen oder?
Gruß Sören :wink:
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
Antworten