Frage zu Autogas-Umbau!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Angel »

so leider trübt sich der gute eindruck, den ich von den jungs hatte:

8 uhr angerufen frau am tele. der mensch mit dem ich das letze mal das auto begutachtet habe kommt erst um 10. alles klar kein problem ich ruf später wieder an

10:15 uhr: man am telefon. aja er ist nicht da kommt erst um 15 uhr. hrmpf. bitte um rückruf. er hat es sich notiert.

16:45: ich ruf wieder an, da sich keiner gemeldet hat. aja er telefoniert grad. wieder bitte um rückruf. ja er richtet es aus... ich warte immer noch auf den anruf.

ich ruf morgen um 10 nochmal an. wenn ich dann keinen erreiche bzw ich nicht zurückgerufen werde sich ich mir jemand anderes. und das sag ich ihm auch so

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Rocco´82 »

Jane, is klar :hihi:
2.) den ACME ( würde gut zu DJ-ACME passen :hihi: )
das ist der in Deutschland verbreitete umständliche Schraubanschluß.

Ja darüber mussten wir auch schon lachen :rotfl:

Die Tankstellen ´haben zwar adapter in hauf liegen (der eine nen ganzen sortimentskasten :erstaunt: ) aber nützt ja nichts, wenn man nachts tanken will und die leute haben zu (karten-tankstellen)

Also mal das geld investieren und n adapter kaufen. Naja was solls, wenn ihr sagt, ihr habt auch alle einen... :-) )
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von elger »

Find ich ja mal interessant.. :)

Mal sehn, wenn ich meine Kiste heile durch den rest winter bekomm, und wieder was gespart hab...
1200euro is ja jetz auch nicht soo viel geld^^
(Das hat mein rocco gekostet^^)
XD

Ich brauche jetzt 9L .. kann ich danach mit 11 rechnen?
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Rocco-GT2 »

oh, Robert und Ritchie waren schneller :verlegen:
Ich hatte ja dafür nur unvollständige Informationen mit meinem bescheidenen Teilwissen... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Rocco´82 »

Mal davon abgesehen, das du noch etliche Jahre für unter 1€ tanken kannst, ist es uns so ziemlich schnuppe, ob der 8 oder 10l verbraucht :hihi:

Und unser Gastank hält bei gemütlicher fahrweise um die 400km (verbrauch bei 9-10l) allerding, wenn zügig (180 durchgehend) gefahren wird, mal gerade 300km :-(
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Angel »

so wenn man den guten mann mal erreicht, ist er sehr freundlich. zum glück hab ich jetz seine durchwahl. ich fahr morgen abend nochmal vorbei, dann messen wir wegen dem tank nochmal nach, ob der da hinpasst wo ich will und um die details zu klären.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hört sich ja wenigstens wieder etwas besser an, Angel! :super:

Ich hab auch mal noch ne Frage:

Wie viele km haben eure Motoren, die ihr auf Gas umabuen habt lassen bisher aufm Buckel?

Ich will ja evtl den S2 umrüsten lassen, der hat aber schon ü 250tkm. Prinzipiell mache ich mir da keine Sorgen, der 20VT ist ein Standfester Motor, es gibt genügende, die noch top laufen und auch 400 tkm haben. Aber wegen den höheren Verbrennungstemperaturen mache ich mir da etwas Gedanken. Weis da einer mehr?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von elger »

na dann kann ich ja in ruhe sparen :P
100tkm sinds bis jetz . Bis 180tkm spätestens soll gas drin sein.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von djacme »

Was für Controller habt ihr bei euch so verbauen lassen?
Ich habe in meinem 35I nen STAG-50 (Venturi) drin. Dass soll eine 1:1 Kopie von irgendeinem anderen sein, den Namen hab ich vergessen.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Frage zu Autogas-Umbau!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Du hast doch beim S2 genau wie beim KR auch natriumgekühlte Auslaßventile, die können das ab.
Das hört sich schonmal gut an. Dachte noch gar nicht drüber nach ob sie Natriumgekühlt sind. Kann ich mir aber schon gut vorstellen.

Die hat glaub sogar unser VW Bus drinnen, haben die bei den 2L Luftgekühlten glaub eingebaut, wegen der relativ schlechten Wärmeabfuhr... (Ok, etwas Off Topic, aber Hauptsache ich weis was :-) ))

Ich mache mir vor allem Etwas Sorgen, wegen der Temperaturen im Turbo. Der Fuhr ja jetzt ewig, mit den Benzin Temperaturen und dann schlagartig mit den höheren vom Gas... :gruebel:
Der Audi-Motor ist 100% gasfest.
Das beruhigt mich, danke! Bin gerade in nem Gasforum dabei ein paar infos drüber zu holen...
Mein Audi-Motor hatte übrigens ca. 300.000 km, als er auf Gas umgebaut wurde
Ich dachte mirs doch! :grins: War mir nicht mehr sicher, ob deiner auch so viele hatte deshalb wollte ich hier nochmal anfragen...

Ist aber gut zu wissen, der NG von meinem Bruder hat nämlich auch schon ü 300 tkm...

Ich spiele gerade mit dem Gadanken mir vielleicht eine ICOM Anlage mit Flüssiggaseinspritzung einbauen zu lassen. Bin aber noch ganz am Anfang mit dem einlesen in die Materie...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten