HAllo ZUsammen,
ich habe einen Scirocco 1 gebraucht gekauft, der einen G60 Motorumbau hat. Inzwischen habe ich alles überholt und das Auto zugelassen. Mein "Tüffi" sagt, wenn ich nachweisen könnte das es einen solchen Umbau in den ersten 10 JAhren ( bis 1991) oder einen SCirocco 1 mit G60 Motor und H Gutachten gibt als Referenz wäre eine H Eintragung möglich. Kennt jemand einen Scirocco 1 mit G 60 UMbau?
Gruß Basti Eifelclassic
Scirocco 1 G60 Umbau
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 10:59
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
Re: Scirocco 1 G60 Umbau
Moin Basti,
mein Umbau auf G60 habe ich erst Mitte der 90iger gemacht. Hatte bisher aber nie Interesse an einem H Kennzeichen. Warum? Da ist ein D3 Kat (LRT 7052) verbaut. Das ist günstiger, als das H Kennzeichen. Bei Corrado G60 habe ich einen KLR verbaut, da brauch ich auch kein H Kennzeichen.
Gruß
Gunther
mein Umbau auf G60 habe ich erst Mitte der 90iger gemacht. Hatte bisher aber nie Interesse an einem H Kennzeichen. Warum? Da ist ein D3 Kat (LRT 7052) verbaut. Das ist günstiger, als das H Kennzeichen. Bei Corrado G60 habe ich einen KLR verbaut, da brauch ich auch kein H Kennzeichen.
Gruß
Gunther
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 1 G60 Umbau
Gude Basti ,
erstmal willkommen hier im Forum. Hast du den Rocco aus der Alzeyer Ecke gekauft? Mich wundert es immer wieder, wie die TÜVer dieses H Gedöns auslegen?! An Hand einer Vergleichseintragung oder teilweise schon eines Beitrages in einer alten Tuningzeitung eine Eintragung vorzunehmen. Der G60 kam im Corrado 1988 auf den Markt, also bei einer großzügigen Auslegung, kann ein H erteilt werden. 10 Jahre nach EZ bzw. beim Rocco 1 wäre das Ende ja 1981 gewesen, muss der Umbau möglich gewesen sein. Das kann und sollte der TÜV Mann eigentlich eigenständig herausfinden. Viel Erfolg...
Gruss Torsten
erstmal willkommen hier im Forum. Hast du den Rocco aus der Alzeyer Ecke gekauft? Mich wundert es immer wieder, wie die TÜVer dieses H Gedöns auslegen?! An Hand einer Vergleichseintragung oder teilweise schon eines Beitrages in einer alten Tuningzeitung eine Eintragung vorzunehmen. Der G60 kam im Corrado 1988 auf den Markt, also bei einer großzügigen Auslegung, kann ein H erteilt werden. 10 Jahre nach EZ bzw. beim Rocco 1 wäre das Ende ja 1981 gewesen, muss der Umbau möglich gewesen sein. Das kann und sollte der TÜV Mann eigentlich eigenständig herausfinden. Viel Erfolg...
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 1 G60 Umbau
Hi, noch ein Blauer!!!
Genau, Dein Baujahr+10Jahre. Wenn Dein Einser 78 oder jünger ist, sollte er den mit H begutachten. Bei den Felgen weiß ich das nicht. 17 Zoll nehme ich an.

Genau, Dein Baujahr+10Jahre. Wenn Dein Einser 78 oder jünger ist, sollte er den mit H begutachten. Bei den Felgen weiß ich das nicht. 17 Zoll nehme ich an.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 25. Feb 2023, 21:40
Re: Scirocco 1 G60 Umbau
Hi Basti,
hast du schon Neuigkeiten was das Thema angeht?
Grüße
Rocco1781
hast du schon Neuigkeiten was das Thema angeht?
Grüße
Rocco1781
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Mär 2023, 18:37
Re: Scirocco 1 G60 Umbau
Servus sehr schönes Auto
grüsse Pit
grüsse Pit