DLS steuergerät

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Martin80
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 13:10

DLS steuergerät

Beitrag von Martin80 »

Hallo,
Ich bin neu hier. Vielleicht ist hier meine Anfrage richtig.

Bin jetzt angefangen meiner einser Rocco fertig zu machen. Einer befreundeten Werkstatt ist aufgefallen, dass mein DLS steuergerät fehlt.
Kann mir jemand weiterhelfen??

Bj. 80 1,5 Liter Vergaser 70 PS

SG Martin
L501
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Minden-Lübbecke

AW: DLS steuergerät

Beitrag von L501 »

Also ich vermute, dass deiner gar keins (mehr) hatte. Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" steht drin, die Sciroccos der "ersten Baujahre" wären damit ausgestattet gewesen. Jetzt ist die Frage, die vielleicht jemand anderer besser und konkreter beantworten könnte, was mit "ersten Baujahren" gemeint ist und ab wann das Teil dann entfallen ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]
1993: 81er 1,6 GT 63 kW FR
1995: 84er 1,8 GTX ca. 107 kW DX
2013: 87er 2,8 Scala 128 kW AAA
2015: 87er 1,6 Scala 53 kW RE
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: DLS steuergerät

Beitrag von Stephan »

Mein 81er hatte damals auch keins. Die Stecker dafür waren vorhanden, aber nur miteinander verbunden.
Ach ja, es war die selbe Maschine (1,5, 51KW).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DLS steuergerät

Beitrag von COB »

82er FR mit DLS. Hatten also auch die ersten 2er noch. Ist der sauber eingestellt, braucht man eigentlich nicht, wobei nice isses schon, wenn alles vorhanden ist und funzt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Martin80
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Aug 2020, 13:10

AW: DLS steuergerät

Beitrag von Martin80 »

Ich hab mein Rocco wieder aus der Werkstatt geholt. Die haben soweit alles eingestellt. Er stand ja auch einige Jahre.
Laufen tut er ja. Nur um den Motor warm laufen zu lassen muss ich auf dem Gaspedal bleiben. Mein Mechaniker hat raus bekommen, dass mein Motor ein (kann er haben muss aber nicht) ist. Trotzdem möchte ich ein DLS einbauen . Er meinte auch, dass er nicht weiß ob mein Vorgänger einen anderen Vergaser eingebaut hat. Bin ja auch noch am Anfang vom Aufbau.
Also fals jemand ein passendes DSL hat bitte bei mir melden.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: DLS steuergerät

Beitrag von Stephan »

Es gehört ein 1B3 Vergaser hinein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten