Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Hi und erst mal sorry für die richtig dumme Frage, aber habe diesbezüglich überhaupt gar keinen Plan, wie was wo möglich ist.
Ich brauche 2 neue Sommerreifen am 2er. Momentan sind 185er drauf. Darf da was breiteres drauf? Grip bei einem Auto ohne ESP & ABS ist sicherlich nicht verkehrt. Und optisch wirkt das auch mMn. schöner.
Falls da breitere Reifen drauf dürfen, ist es möglich, die vordere und hintere Achse mit unterschiedlichen Breiten zu fahren, oder sollte man unbedingt alle 4 Reifen auf die selbe Breite auslegen? Wird ja auch nicht günstig, wenn man gescheite Reifen haben möchte. Falls es auch mit nur einer Achse geht, würden die breiteren Reifen wohl auf die HA kommen - ist das sinnvoll? Da spalten sich ja die Meinungen.
Danke und echt sorry für die dummen fragen, aber habe mich nie damit beschäftigen müssen.
Btw: Welche Hersteller wären zu empfehlen? Wenns um Sicherheit geht, darf es auch etwas mehr kosten. Aber Millionär bin ich leider nicht.
Ich brauche 2 neue Sommerreifen am 2er. Momentan sind 185er drauf. Darf da was breiteres drauf? Grip bei einem Auto ohne ESP & ABS ist sicherlich nicht verkehrt. Und optisch wirkt das auch mMn. schöner.
Falls da breitere Reifen drauf dürfen, ist es möglich, die vordere und hintere Achse mit unterschiedlichen Breiten zu fahren, oder sollte man unbedingt alle 4 Reifen auf die selbe Breite auslegen? Wird ja auch nicht günstig, wenn man gescheite Reifen haben möchte. Falls es auch mit nur einer Achse geht, würden die breiteren Reifen wohl auf die HA kommen - ist das sinnvoll? Da spalten sich ja die Meinungen.
Danke und echt sorry für die dummen fragen, aber habe mich nie damit beschäftigen müssen.
Btw: Welche Hersteller wären zu empfehlen? Wenns um Sicherheit geht, darf es auch etwas mehr kosten. Aber Millionär bin ich leider nicht.
- zwitscher1
- Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 20:35
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Hallo, das beste wäre du fährst zu einem guten lokalen Reifenhändler. Wenn er sein Job gut drauf hat kann er dir alles genau sagen was möglich ist und was du unternehmen kannst/musst.
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Oder du schreibst VW an, die schicken dir ne Liste mit den zulässigen Reifengrößen zu deinen Felgen, am besten die Teilenr. der Felgen angeben, da kommen die besser klar...
Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Gude - auf die 6x14er AVUS kannst du höchstens noch 195/60/14 verbauen. Das war Anfang der 90er erlaubt.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Ich hätte gedacht, dass zumindest 205er erlaubt wären, die darfst du ja schon auf den 5,5 Zoll aufm Einser fahren...
Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nokia 8 Sirocco mit Tapatalk
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Hi,
wenn da überhaupt Breite für fie Avus zugelassen sind,
hast du mehrere Probleme:
-185/60 ist die Standartbreite, andere sind dann meist teurer.
-Alle 4 Reifen müssen neu
-Zieht einen TÜV Eintrag nach sich.
-Sieht dann noch bauchiger aus.
Würde ich nicht machen. Wenn du etwas Geld investieren möchtest in die Optik, dann günstige 7*15 kaufen mit der Standart Bauernbereifung 195/50. Sieht ganz gut aus und selbst ein Pirelli Reifen kostet keine 60€.
Eintragung kommt natürlich trotzdem preislich dazu.
wenn da überhaupt Breite für fie Avus zugelassen sind,
hast du mehrere Probleme:
-185/60 ist die Standartbreite, andere sind dann meist teurer.
-Alle 4 Reifen müssen neu
-Zieht einen TÜV Eintrag nach sich.
-Sieht dann noch bauchiger aus.
Würde ich nicht machen. Wenn du etwas Geld investieren möchtest in die Optik, dann günstige 7*15 kaufen mit der Standart Bauernbereifung 195/50. Sieht ganz gut aus und selbst ein Pirelli Reifen kostet keine 60€.
Eintragung kommt natürlich trotzdem preislich dazu.
Scirocco 2 GT2 16V
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Wie ist das denn mit der Einbautiefe, wenn 7*15 drauf kommen? Die muss dann ja auch passen, vermute ich mal?!?!
Was zieht die TÜV Eintragung nach sich? Muss ich dann noch zur Zulassungsstelle, um die Papiere zu ändern? Könnt ihr gut aussehende, zeitgenössische Felgen empfehlen, die nicht unbedingt die private Insolvenz hervorrufen? Bei ca. 400€ für Reifen sind dann wohl auch 2-300€ für Felgen drin, auch wenns sehr sehr weh tut.
Reifenhändler hier fragen ist gerade schwer. Blöder weise ist der Landkreis, in dem ich Verweile gerade der Corona-Hotspot non-plus-ultra (GT) und hier ist wohl alles dicht, was nicht überlebensnotwendig ist. Evtl. kann ich mich da nächste Woche erkundigen... Was für eine Zeit...
Auf jeden Fall schon mal danke für die Infos. Schade, dass es mit den Snowflakes nicht so leicht klappt. Evtl. könnte ich natürlich bei 185er bleiben. Aber gute Reifen sind schon was feines, zu mal ich kein geübter Rennfahrer bin. Also ein ungewollt ausbrechendes Heck, was ja durchaus beim Sciro vorkommen kann, wäre blöd.
Was zieht die TÜV Eintragung nach sich? Muss ich dann noch zur Zulassungsstelle, um die Papiere zu ändern? Könnt ihr gut aussehende, zeitgenössische Felgen empfehlen, die nicht unbedingt die private Insolvenz hervorrufen? Bei ca. 400€ für Reifen sind dann wohl auch 2-300€ für Felgen drin, auch wenns sehr sehr weh tut.
Reifenhändler hier fragen ist gerade schwer. Blöder weise ist der Landkreis, in dem ich Verweile gerade der Corona-Hotspot non-plus-ultra (GT) und hier ist wohl alles dicht, was nicht überlebensnotwendig ist. Evtl. kann ich mich da nächste Woche erkundigen... Was für eine Zeit...
Auf jeden Fall schon mal danke für die Infos. Schade, dass es mit den Snowflakes nicht so leicht klappt. Evtl. könnte ich natürlich bei 185er bleiben. Aber gute Reifen sind schon was feines, zu mal ich kein geübter Rennfahrer bin. Also ein ungewollt ausbrechendes Heck, was ja durchaus beim Sciro vorkommen kann, wäre blöd.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
In der Regel mußt du zum TÜV und STVA, ja.
Kosten beim TÜV, ca.100€, beim STVA nochmals so ca.20€.
Der Satz Reifen in 15Zoll liegt bei ca. 300€ inklusive aufziehen, da muß aber auch Schluß sein.
Satz Felgen je nachdem was du möchtest. Mit etwas Glück bei Kleinanzeigen für nen 100er oder auch weniger.
Wobei ich beim Scirocco eher was schmaleres nehme würde als breiter. Durch das geringe Gewicht schwimmt er eher bei Regen auf. Und ein ausbrechendes Heck hatte ich in über 20 Jahren nicht, wenn war er am untersteuern der VA. Das lag dann aber am Gasfuß in Regennassen Kurven.
Gruß Christian
BTW, warst du nicht vor zwei Monaten bei mir und hast den Heckspoiler gekauft?
Kosten beim TÜV, ca.100€, beim STVA nochmals so ca.20€.
Der Satz Reifen in 15Zoll liegt bei ca. 300€ inklusive aufziehen, da muß aber auch Schluß sein.
Satz Felgen je nachdem was du möchtest. Mit etwas Glück bei Kleinanzeigen für nen 100er oder auch weniger.
Wobei ich beim Scirocco eher was schmaleres nehme würde als breiter. Durch das geringe Gewicht schwimmt er eher bei Regen auf. Und ein ausbrechendes Heck hatte ich in über 20 Jahren nicht, wenn war er am untersteuern der VA. Das lag dann aber am Gasfuß in Regennassen Kurven.
Gruß Christian
BTW, warst du nicht vor zwei Monaten bei mir und hast den Heckspoiler gekauft?
Scirocco 2 GT2 16V
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Achso ok. Ich hatte häufig gelesen, dass der Sciro bei sehr Sportlicher Fahrweise doch eher zum übersteuern neigt. Alle Autos, die ich besessen hatte und ESP hatten, habe ich bisher ins "eingreifen" gefahren, also ESP hat mir vermutlich den A*** gerettet. Beim Sciro bin ich natürlich vorsichtiger, viel Erfahrung im Grenzbereich ist bei mir nicht.
Das mit Aquaplaning ist ein gutes Argument. Ich fahren die Sciros ja nicht nur bei Schönwetter am Sonntag. Wenn es sein muss, dann auch leider bei schlechtem Wetter als Alltagsauto. Aber ich halte die natürlich bestmöglich in Schuss, so dass die nicht vergammeln und im Schrottcontainer landen. Dann würde ich eher zu Fuß laufen.
Da musst Du wohl was verwechseln, wir haben uns leider noch nie getroffen. Aber falls es die Situation her gibt, gerne auf nem Treffen oder Teilehandel bei nem Bier oder so :)
Münster ist ja nur ein Steinwurf weg.
Das mit Aquaplaning ist ein gutes Argument. Ich fahren die Sciros ja nicht nur bei Schönwetter am Sonntag. Wenn es sein muss, dann auch leider bei schlechtem Wetter als Alltagsauto. Aber ich halte die natürlich bestmöglich in Schuss, so dass die nicht vergammeln und im Schrottcontainer landen. Dann würde ich eher zu Fuß laufen.
Da musst Du wohl was verwechseln, wir haben uns leider noch nie getroffen. Aber falls es die Situation her gibt, gerne auf nem Treffen oder Teilehandel bei nem Bier oder so :)
Münster ist ja nur ein Steinwurf weg.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Neue Reifen auf Avus Felgen - Welche Breite ist zulässig/sinnvoll?
Wichtig ist ja auch der Rest des Fahrwerks. Ich habe in dernüber 20 Jahren Scirocco schon einiges erlebt:
-Stabischelle hinten unbemerkt gerissen. Habs im Kreisverkehr gemerkt wie unsicher er schlagartig war. Und da war ich langsam.
-Alte Dämpfer machen es auch nicht gut.
-Ebenso abgefahrene Reifen sind am Scirocco übel bei Regen.
Hab jetzt frisch ein H&R Monotube mit H&R Stabikit, dazu 185/60 R14 (Uniroyal Rainexpert wegen der Freigabe für 7J Felgen). Der TÜVler ist mir mir im Kreis gebügelt daß ich gedacht habe, "Der muß jeden Moment mit dem Hintern rum kommen." Aber nichts, super seine Kreise gezogen ohne nervöus zu werden.
Wenn dir die Optik zusagt, kauf dir gute Reifen und investier das andere Geld in Dämpfer/Lager wenn die ihre 100tkm+ bereits hinter sich haben. Da tust du deutlich mehr für deine Sicherheit.
-Stabischelle hinten unbemerkt gerissen. Habs im Kreisverkehr gemerkt wie unsicher er schlagartig war. Und da war ich langsam.
-Alte Dämpfer machen es auch nicht gut.
-Ebenso abgefahrene Reifen sind am Scirocco übel bei Regen.
Hab jetzt frisch ein H&R Monotube mit H&R Stabikit, dazu 185/60 R14 (Uniroyal Rainexpert wegen der Freigabe für 7J Felgen). Der TÜVler ist mir mir im Kreis gebügelt daß ich gedacht habe, "Der muß jeden Moment mit dem Hintern rum kommen." Aber nichts, super seine Kreise gezogen ohne nervöus zu werden.
Wenn dir die Optik zusagt, kauf dir gute Reifen und investier das andere Geld in Dämpfer/Lager wenn die ihre 100tkm+ bereits hinter sich haben. Da tust du deutlich mehr für deine Sicherheit.
Scirocco 2 GT2 16V