Scheibentönung
- hasen
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
- Wohnort: Göttingen
Scheibentönung
Hallo, ich habe eine schwierige (?) Frage: Gab es für den Scirocco 53b jemals in bronze getönte Scheiben? Klarglas und grün habe ich schon oft gesehen. Wenn ja, hätte wer einen Satz zu verkaufen? Danke und liebe Grüße Georg
Liebe Gruesse
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)
1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)
1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)

1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)

1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scheibentönung
Gude Georg - ich glaube in den ersten 2 Baujahren gab es auch optional braun zu ordern.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scheibentönung
Kenne ich so nur vom Golf I...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- hasen
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
- Wohnort: Göttingen
AW: Scheibentönung
Hallo,
danke für die Antworten! Beim Einser habe ich bronze Scheiben schon ein paar mal gesehen, beim 2er noch nie. Stelle ich mir aber cool vor
Dann werde ich mal nach einem Satz suchen. Wird wahrscheinlich mal wieder die "Blaue Mauritius" sein 
Lg Georg
danke für die Antworten! Beim Einser habe ich bronze Scheiben schon ein paar mal gesehen, beim 2er noch nie. Stelle ich mir aber cool vor


Lg Georg
Liebe Gruesse
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)
1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)
1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)

1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)

1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
- hasen
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
- Wohnort: Göttingen
AW: Scheibentönung
So gerade nochmal alle alten Kataloge durchgeschaut. Ich habe tatsächlich gefunden, dass es bei den 1981 GT/GLI-Modellen die bronze getönten Scheiben serienmäßig gab. Im Kataolg von 1982 taucht das schon nicht mehr auf
Jetzt heißt es suchen 
--> WER HAT EINEN SATZ BRONZE GETÖNTER SCHEIBEN, ICH NEHME DIE GERNE <-- (Habe komplette Sätze in Grün / Klar mit und ohne Wischerloch da, lege ich gerne noch drauf)


--> WER HAT EINEN SATZ BRONZE GETÖNTER SCHEIBEN, ICH NEHME DIE GERNE <-- (Habe komplette Sätze in Grün / Klar mit und ohne Wischerloch da, lege ich gerne noch drauf)
Liebe Gruesse
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)
1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)
1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
Georg
1987 Scirocco 16v Kr (Das Sonntagsauto)

1986 Scirocco 16v Kr (Das Restaurationsobjekt)

1994 Caravelle Gl 2.4 (Das Rennauto)
2004 A2 1.4 (Das Vernunfts Auto)
2004 Passat 1.8T 4 Motion (The US Road-trip Wagon)
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scheibentönung
Gude - hat mich meine Nase also nicht getäuscht. Viel Erfolg bei der Suche.hasen hat geschrieben:So gerade nochmal alle alten Kataloge durchgeschaut. Ich habe tatsächlich gefunden, dass es bei den 1981 GT/GLI-Modellen die bronze getönten Scheiben serienmäßig gab. Im Kataolg von 1982 taucht das schon nicht mehr aufJetzt heißt es suchen
--> WER HAT EINEN SATZ BRONZE GETÖNTER SCHEIBEN, ICH NEHME DIE GERNE <-- (Habe komplette Sätze in Grün / Klar mit und ohne Wischerloch da, lege ich gerne noch drauf)
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scheibentönung
Gude - aber leider nur die Frontscheibe, so wie´s aussieht.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Scheibentönung
Gude - aber leider nur die Frontscheibe, so wie´s aussieht.Nordrocco hat geschrieben:Dort wird Euch geholfen: http://www.classic-autoglas.com/
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten: