Elektrokabel Anschluß

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Borstel »

Gude - ich bin in den letzten Zügen bei der Verdrahtung des neuen Kabelbaums für meine Einzeldrossel. Mit einem Elektroanschluß komm ich nicht so richtig klar. Zur Ansteuerung des Hauptrelais des STG muss ich ein Kabel an eine "Stromquelle anschließen, welche nur bei eingeschalteter Zündung und beim Startvorgang 12V Strom" abgibt. Ich darf es auf keinen Fall am Zündschloss anschließen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich anschließen kann?

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Stephan »

Weshalb darf es nicht ans Zündschloß?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Borstel »

Gude - weiß ich auch nicht Stephan :-/ So steht´s in meiner Anleitung. Die Stromaufnahme durch dieses Kabel ist kleiner als 0,5A.

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Stephan »

Vermutlich gehts um Potentialausgleich oder so. Ich würde es einfach versuchen. Welche Klemme kann es also werden, 15 fällt ja weg. Es soll ja nur während des Startens Saft drauf sein. Vlt wäre also das Kabel, welches den Anlasser ansteuert interessant.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von COB »

Steht da vlt. irgendwas, an welche Klemme genutzt werden soll ?

Ab Zündung An hast du 12 V auf Kl. 15, immer.
Bei Startvorgang hast du 12 V auf Kl. 50 solange der Starter läuft.

Beides zusammen geht irgendwie schwer, weil Kl. 50 ja nur bestromt wird, damit der Anlasser dreht. Is der Motor an, geht die auf 0.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Stephan »

Interessant wäre der Zweck, d.h. was genau soll das Relais schalten? Prinzipiell bei "Hauptrelais" würde ich vermuten, dass es die Stromversorgung des Steuergerätes bereitstellt. Das würde heissen ein Relais welches mittels Klemme 15 und Masse, also bei Zündung ein, den Versorgungsstrom einschaltet. Dieser würde dann sinnigerweise von Dauerplus aus durchgeschaltet werden.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Borstel »

Gude - es sind 3 Kabel fürs STG Relais. Einmal Dauerplus, einmal Masse und einmal welches ich beschrieben hab.

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Stephan »

Kannst du den Schaltplan mal posten? Prinzipiell würde ich das wie beschrieben verklemmen und das Kabel, was nur beim Starten Saft kriegen soll, auf die Steuerleitung zum Anlasser.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Borstel »

Gude - einen wirklichen Schaltplan gibt es nicht. Nur ein Handbuch mit Beschreibung der Kabelbelegung.Der Kabelbaum war vorgefertigt, als ich die Sachen erworben hatte. Ich hab mir die Pin-Belegung fürs Steuergerät aus dem Netz gezogen. Ist ein Haltech E6X. Das steuert ja die Motorelektronik etc.. Das steht ja auch alles. Hier geht´s ja jetzt um die Stromversorgung für das STG. Das mit der Klemme 50 werde ich mal versuchen. Kann ich das an der ZE abnehmen?

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrokabel Anschluß

Beitrag von Stephan »

Klemme 50 musst Du mal suchen. Ich habs nicht vor Augen. Zündplus dürfte klar sein und Dauerplus findeste auch hinten an der Zentralelektrik
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten