Hi,
die Stütze, die die beiden Krümmer miteinander verbindet, ist mir kaputt gegangen.
Ich habe mir aus dem Etka die Nummer heraus gesucht 067133229 und das Teil besorgt.
Die hat aber leider einen Aufsatz oben drauf (hätte ich schon an der Zeichnung sehen können...). An der originalen Stütze war der ganz sicher nicht dran. Egal wie man es dreht und wendet, es passt so nicht.
Hat einer von Euch mal dasselbe Problem gehabt? Und wie habt Ihr es gelöst?
Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Das Problem nicht, aber dank Fächerkrümmer habe ich das ganze Teil schon seit ca. 18 Jahren nicht mehr drin... ich würde das einfach weglassen. Alternativ könnte man einfach aus einem Streifen Blech eins selbst anfertigen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Solange dir das Gaspedal nicht seltsam vibriert oder "durchfällt" kannst es wohl weglassen, ansonsten Blechstreifen. Ist einfach nur ein gerades Stück mit 2x gut 8er Loch.
Ich hatte den weg gelassen wegen Fächer und bekam dann bei bestimmter Drehzahl en ganz weiches Gaspedal. Das Blech soll also wohl vor Vibrationen schützen.
Ich hatte den weg gelassen wegen Fächer und bekam dann bei bestimmter Drehzahl en ganz weiches Gaspedal. Das Blech soll also wohl vor Vibrationen schützen.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:03
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Genau das ist das Ding, mein Gaspedal vibiert ziemlich nervig wenn ich Gas gegeben habe und dann den Hebel fast bis auf Nullposition zurück kommen lasse. Merkt man echt deutlich. Hab mir schon gedacht, dass das daher kommt.. Dann frag ich mal meinen Kumpel ob der mir den alten Fransen wieder irgendwie zurechtschweißen kann oder ich baue mir was ganz neues!
Danke für die Antworten!
grüße
Danke für die Antworten!
grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988 GTX 1.8 JH 70kw
1988 GTX 1.8 JH 70kw
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Hy,
bau das Teil nach. Ist doch nichts schwieriges dran.
bau das Teil nach. Ist doch nichts schwieriges dran.
Viele Grüße
Christian
Christian
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Warum schneidest du nicht einfach die Büchse weg ?
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Stütze am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer
Die Büchse nach oben und in Fahrtrichtung? So würds in der Zeichnung aussehen...