Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:32
- Wohnort: Stralsund
Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Hallo Rocco Freunde,
ich benötige dringend eure HILFE.
Mein Mechaniker und ich haben bei meinem 85´er Motorcode war DX Rocco, meinen 16V aus meinem zerlegten 89'er Rocco eingebaut.
Nun stellte mein Mechaniker fest, das nach dem Kaltstart der Motor absäuft, weil er kein Sprit mehr bekommt. Die ganze Geschichte soll wohl mit dem Motorkabelbaum bzw. dem Sicherungskasten zusammen hängen.
Wer kann Helfen mit Infos oder Sicherungskasten bzw Kabelbaum, wenn es denn tatsächlich daran liegen sollte.
Wer kann helfen ? Ein Anderer Mechaniker sagte das da sonst der Kabelbaum geprüft und umgepolt werden müsste. Was wohl ne Schweine Arbeit ist. Wer kann dazu Infos geben.
Viele liebe dankende Grüße schon mal im vorraus von Andreas
ich benötige dringend eure HILFE.
Mein Mechaniker und ich haben bei meinem 85´er Motorcode war DX Rocco, meinen 16V aus meinem zerlegten 89'er Rocco eingebaut.
Nun stellte mein Mechaniker fest, das nach dem Kaltstart der Motor absäuft, weil er kein Sprit mehr bekommt. Die ganze Geschichte soll wohl mit dem Motorkabelbaum bzw. dem Sicherungskasten zusammen hängen.
Wer kann Helfen mit Infos oder Sicherungskasten bzw Kabelbaum, wenn es denn tatsächlich daran liegen sollte.
Wer kann helfen ? Ein Anderer Mechaniker sagte das da sonst der Kabelbaum geprüft und umgepolt werden müsste. Was wohl ne Schweine Arbeit ist. Wer kann dazu Infos geben.
Viele liebe dankende Grüße schon mal im vorraus von Andreas
- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Hallo Dreas,
kann dir leider nicht bei deinem eigentlichen Problem helfen, aber was ich, mit ziemlicher Sicherheit Dir sagen kann, ist das alle Sicherungskästen, egal ob vom Scirocco 2 ab Mod. 83, Golf 1 ab Mod. 83, Golf 2 bis Mod. 89 und egal ob 8v oder 16v, sind alle gleich ich hab bestimmt so um die 20 Sicherungskästen hier liegen und sind ein und das selbe.
Also kann es schonmal nicht an einem falschen Sicherungskasten liegen.
Gruß Alex
kann dir leider nicht bei deinem eigentlichen Problem helfen, aber was ich, mit ziemlicher Sicherheit Dir sagen kann, ist das alle Sicherungskästen, egal ob vom Scirocco 2 ab Mod. 83, Golf 1 ab Mod. 83, Golf 2 bis Mod. 89 und egal ob 8v oder 16v, sind alle gleich ich hab bestimmt so um die 20 Sicherungskästen hier liegen und sind ein und das selbe.
Also kann es schonmal nicht an einem falschen Sicherungskasten liegen.
Gruß Alex
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Hi, das lieht am Kabelbaum. Ich habe es so gelöst daß ich die Verkabelung vom Kaltstartventil und Thermozeutschakter einzeln verdrahtet habe, unabhängig vom restlichen Kabelbaum. Von Anlasserklemme 50 aus los, einmal zum Kaltszartvdntil und eimal zum TZS, dann die Verbindung zwischen beiden, fertig.
Gruß Christian
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Wäre es nicht am einfachsten auch den Kabelbaum vom 89er zu verwenden?
Sicherungskasten ist zwar der selbe, aber das Benzinpumpenrelais muss getauscht werden.
Sicherungskasten ist zwar der selbe, aber das Benzinpumpenrelais muss getauscht werden.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Gude - bin mir da nicht ganz sicher. Aber gab es nicht 89 nur noch PL 16V? Ich würd auch den ganzen Motorkabelbaum samt STG und TSZ wechseln. Dann sollte es laufen.
Gruss Torsten
Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:32
- Wohnort: Stralsund
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Wow mit so schneller Hilfe habe ich gar nicht gerechnet.
Um nochmal alles genau da zu stellen...
Also die Karosse war Modell DX Bj.85 - 112 PS 1,8l 8V. - Eingepflanzt wurde der originale 16V PL 129 PS aus dem Bj 89. Einer der Letzten also. Ich habe den damals selber auseinander gebaut, nachdem ich den 16 V bei Blitzeis :( zerlegt hatte.
Das Projekt lag jahre lang auf EIs. Originaler Sicherungskasten und Kabelbaum sind leider nicht mehr auffindbar. Und das ist mein Problem.
Vielen Dank im Voraus für eure schnelle Hilfe ;)
MfG Andreas
Um nochmal alles genau da zu stellen...
Also die Karosse war Modell DX Bj.85 - 112 PS 1,8l 8V. - Eingepflanzt wurde der originale 16V PL 129 PS aus dem Bj 89. Einer der Letzten also. Ich habe den damals selber auseinander gebaut, nachdem ich den 16 V bei Blitzeis :( zerlegt hatte.
Das Projekt lag jahre lang auf EIs. Originaler Sicherungskasten und Kabelbaum sind leider nicht mehr auffindbar. Und das ist mein Problem.
Vielen Dank im Voraus für eure schnelle Hilfe ;)
MfG Andreas
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Hallo,
für einen Originalumbau müßtest du den Motorkabelbaum und den Zentralen Kabelbaum vom PL haben.
Das absolute Minimum ist der Motorkabelbaum des PL. Diesen kannst du an den JH anfummeln und die fehlenden Kabel dann nachbilden (Benzinpumpenrelais, Kaltstartventil.) Eventuell noch was an der Spannungsversorgung der Steuergeräte und Zündspule. Das weiß ich nicht mehr, zu lange her.
Gruß Christian
für einen Originalumbau müßtest du den Motorkabelbaum und den Zentralen Kabelbaum vom PL haben.
Das absolute Minimum ist der Motorkabelbaum des PL. Diesen kannst du an den JH anfummeln und die fehlenden Kabel dann nachbilden (Benzinpumpenrelais, Kaltstartventil.) Eventuell noch was an der Spannungsversorgung der Steuergeräte und Zündspule. Das weiß ich nicht mehr, zu lange her.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:32
- Wohnort: Stralsund
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Halt Stop. ich glaube der Motorkabelbaum ist da, aber halt der Sicherungskasten nicht. Und da soll es wohl Abweichungen geben. Ist bei mir auch lange her, habe den schon im Jahre 2001 auseinander genommen. Hat lange gedauert bis ich Karosse und jemanden gefunden habe, der es mir privat umbaut. In der Werkstatt lässt es sich ja kaum bezahlen und so richtig will da auch keiner mehr ran. Ist ja alte Schule. :P
Fakt ist, das Ding läuft so lange, bis sich das Kaltstartventil abschaltet und dann geht er aus. Ich habe letztes Jahr den Motor für 2.600,- Euro überholen lassen. Und das ist das Einzige was mich noch von meinem lieben Scirocco trennt. So lange hat es gedauert und das scheint nun tatsächlich die letzte Hürde zu sein.
Gruß Andreas
Fakt ist, das Ding läuft so lange, bis sich das Kaltstartventil abschaltet und dann geht er aus. Ich habe letztes Jahr den Motor für 2.600,- Euro überholen lassen. Und das ist das Einzige was mich noch von meinem lieben Scirocco trennt. So lange hat es gedauert und das scheint nun tatsächlich die letzte Hürde zu sein.

Gruß Andreas
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
Gibts aber nicht, steht doch schon oben, alle ZEs sind gleich.Dreas hat geschrieben: ... Und da soll es wohl Abweichungen geben. ...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:32
- Wohnort: Stralsund
AW: Motorumbau 16V-suche Kabelbaum und-oder Sicherungskasten vom 1,8l 16V
mein zweiter Mechaniker sagt da etwas anderes. Er hat in anderen Foren gelesen und hat auch zig Schaltpläne aus dem Internet geladen. Er selber ist Mechaniker bei Mercedes, sie schrauben aber privat an VW Stock-Cars.COB hat geschrieben:Gibts aber nicht, steht doch schon oben, alle ZEs sind gleich.
Also möchte ich keinem seine Kompetens streitig machen. Nur ich habe davon keine Ahnung. :(




MfG Andreas