16V Kühler - Größe und Schläuche

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

bei dem überholen meines 16V bin ich an einem Punkt gestoßen bei dem ich nun nicht weiter komme. Es geht um den Kühler.
Gekauft habe ich dieses Modell (ja Billigteil ist mir Klar):

http://www.auto-doc.ch/van-wezel/7131511

Hersteller Produktnummer 58002041
Hersteller VAN WEZEL
EAN Produktnummer 5410909081270
Teilenummern 108 877, 101 035, V30-93-1655, V60-0020, TOC593
Netzmaße 675 - 320 - 34

Nun zu den Problemen:

- 1. Der Einbau ist nur leicht schräg möglich, sprich an der batterie in das äußerste Loch und dann auf der anderen Seite ein Loch wählen daß mehr zum Kühlergrill sitzt. Ist das gewollt? (Alternative Loch bohren, also recht eifnach zu lösen).

- 2. Aber nun die Schläuche. Woher bekommt man die noch? Den unteren gibt es wohl nur teuer bei Classicparts, den oberen anscheinend nirgendwo (habe den nur in den Staaten als Silikonschlauch für das Klimamodell gefunden). läßt sich ggf. etwas basteln aus anderen VAG Teilen?

Ich bin schon am überlegen einfach einen guten kleinen 525mm Kühler(Hella oder Valeo) zu holen - damit lief er die letzten Jahre gut und im grünen Temperaturbereich.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von DocDulittel »

Vielleicht findest du hier was oder direkt von Samco:

http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-2-GTI-16 ... Swd0BV5Cnf
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von christian_scirocco2 »

:lupe: Ja, aber das ist Golf. Beim Scirocco sind die anders.
Bin gespannt. Es sollte ja genug geben die einen großen KÜHLER mit 827iger Block fahren. Ubd da glaube ich nicht so recht das alle noch die alten Schläuche haben. :lupe:
Scirocco 2 GT2 16V
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von öltaucher »

Moin,
bei meinem 87er KR sind alle original noch drin. Naja, stimmt nicht.... wegen Restauration sind jetzt alle Schläuche draußen. Die sind aber noch in Ordnung. Der Wagen hat aber auch erst knappe 100.000km runter. Trotzdem wird es für die Zukunft interessant, wo es passende Schläuche gibt.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hier mal ein Bild der Kühlanschlüsse:
Der Dateianhang IMG_20161026_075127.jpg existiert nicht mehr.
Gesamtlänge(Da wo dir Pinne sitzen fast 740mm). Aber egal. Das der untere Schlauch spezial ist sehe ich ja noch ein - warum auch immer einer vom Golf 2 gabz anders ist :noidea: .
Aber beim oberen Schlauch den es nicht mehr gibt Frage ich mich ob nicht doch einer vom Golf paßt( in S Form)???
Dateianhänge
IMG_20161026_075127.jpg
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

wie es der Zufall so will, ich kann die Frage selbst beantworten nachdem ich meinen Kühlerschlauch für den "Scirocco 1.8" erhalten habe.

Ein Gates 3474 paßt auf den oberen Anschluß.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: 16V Kühler - Größe und Schläuche

Beitrag von cekey »

Leider wird es in Zukunft nötig werden auch bei Originalmotorisierung mit Bögen und Rohrstücken zu arbeiten.
Ich hab das bei meinem ABF-Umbau schon aus Kostengründen gemacht und ist kein Problem. Wichtig ist das Rohr zu Kröpfen oder eine Raupe aussen rumzuschweißen damit der Schlauch nicht abrutscht.

Ebenso kann ich bestätigen das gebrauchte Schläuche oft eine gute Wahl sind. Mir hat es einen original VW Schlauch sogar mal nach 3 Wochen zerissen, Keine Garantie da Ersatzteil und da nur 2 Wochen.......
Der gebrauchte dann aus dem Fundus ist bis zur Schlachtung drin geblieben.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten