Hallo und einen schönen guten Abend. Ich komme aus den Raum 37154 Northeim und bin schon lange Rocco-Fan und habe zwei davon. Einen roten Bj.1990 der gerade etwas überholt wird, und einen 1985 GTS 112PS 30.000 km .Der GTS hat leider einen Unfallschaden vorn, der teilweise repariert wurde, die Reparatur wurde aber im Jahr 1987 abgebrochen. Seit dem stand der Wagen in einer Scheune, und soll nun wieder aufgebaut werden. Bei uns in der Nähe (VW-Werkstätten) hat aber keiner mehr die Rahmen-Richtteile um den Rahmen zu vermessen und evt. zu richten. Vielleicht kennt ja jemand hier im Forum jemand der mir witerhelfen kann.
mfg Norbert
VW 53B Rahmen richten
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 18:42
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: VW 53B Rahmen richten
Gude - Und wieder einer ohne Hallo, wer bin ich, woher komm ich , ohne Gruß und Tag und Tschüß!!!!! 
Gruss Torsten

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: VW 53B Rahmen richten
Hi
leider haben die eher selten noch was für die Rocco´s, wenn dann nur kleine alte Werkstätten, und die gibt´s noch kaum.
Evtl fragst mal bei Karosseriebauern oder Freien Werkstätten an. Als bei uns eine VW zugemacht hat hat ne Freie alles abgenommen.
Der war aber für eine Karosserierichtbank leider doch zu klein.
Oder mal direkt an Vw wenden, ob dich die vermitteln können..... würd aber nicht allzuviel Mühe reinstecken
Ps, nen Karosserieleitfaden hatte mal jemand hier im Forum
leider haben die eher selten noch was für die Rocco´s, wenn dann nur kleine alte Werkstätten, und die gibt´s noch kaum.
Evtl fragst mal bei Karosseriebauern oder Freien Werkstätten an. Als bei uns eine VW zugemacht hat hat ne Freie alles abgenommen.
Der war aber für eine Karosserierichtbank leider doch zu klein.
Oder mal direkt an Vw wenden, ob dich die vermitteln können..... würd aber nicht allzuviel Mühe reinstecken
Ps, nen Karosserieleitfaden hatte mal jemand hier im Forum
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: VW 53B Rahmen richten
Gude- geht doch Norbert. Hallo und herzlich willkommen. Ist denn an der Front so viel defekt, dass unbedingt eine Richtbank zum Einsatz kommen muss? Stell doch mal ein Foto ein! Ist evtl. auch hilfreich für die Diskussion.
Gruss Torsten
PS: Bei uns hat noch jemand nen Richtsatz für Scirocco in einer Karosseriebude....
Gruss Torsten
PS: Bei uns hat noch jemand nen Richtsatz für Scirocco in einer Karosseriebude....
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: VW 53B Rahmen richten
VW-Händler, Karo-Bauer... eigentlich alle die falschen Ansprechpartner. Mit dem Auto, dem Alter und dem Wunsch geht man zu einem Restaurationsbetrieb... aber Baldrian mitnehmen und gucken, dass ein Stuhl bereit steht, wenn es um den Preis geht.^^
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 18:42
AW: VW 53B Rahmen richten
Hallo, erstmal vielen Dank . Fotos kommen demnächst. Wo ist denn diese Karosserie-Bude. mfg Norbert
- Phil89
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
- Wohnort: 46325 Borken
AW: VW 53B Rahmen richten
Richtig! Karosseriebauer haben auf sowas im Regelfall auch wenig Lust, alle die ich damals fragte schauten nur entnervt und murmelten irgendwas von 1000-2500€. Gemacht hat es dann ein "alter Hase" mit kleiner Werkstatt. Erfahrung, Kette und Flaschenzug. Was weiss ich, Vorderwagen ist jedenfalls wieder ok. 400€. Noch einen Unfall plane ich auch nicht.COB hat geschrieben:VW-Händler, Karo-Bauer... eigentlich alle die falschen Ansprechpartner. Mit dem Auto, dem Alter und dem Wunsch geht man zu einem Restaurationsbetrieb... aber Baldrian mitnehmen und gucken, dass ein Stuhl bereit steht, wenn es um den Preis geht.^^
Viel Glück auf der Suche.