2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Frankyy »

Hab mal zwei Fragen die das Fahrwerk betreffen.

1. An der Vorderachse hab ich meine Domlager gewechselt.
Hab dort festgestellt,das die Lager nach dem Festziehen spiel haben.
Das heisst, ich setz das Lager auf den Federteller und schieb die Hülse ins Lager und zieh dann die Schraube mit Unterlagsscheibe fest.
Danach lässt sich das Lager leicht hin und her kippen. Beim Alten war es stärker und beim neuen etwas weniger.
Ist das normal oder fehlt hier irgend eine Scheibe oder ähnliches?

2. An der HA ist oben am Federbeinlager L und R jeweils eine Metallscheibe.Bevor die Mutter drauf kommt.
Wie rum kommt diese Scheibe drauf? mit der Scharfen kannte nach unten und die abgerundete Seite nach oben oder andersrum?

Danke schonmal
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Hallo das mitm spiel ist glaub ich normal.
war bei mir genauso.

Hinten gehört die Scheibe mit der scharfen Kante nach oben.
so als würde die Mutter in drin Teller den liegen.

mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Frankyy »

Ich denke auch das das Domlager spiel haben muss und nicht festgedrückt wird durch die Schraube.
Und je mehr spiel es hat, desto mehr ist es ausgeschlagen. Oder seh ich das falsch?

An der HA war es genauso montiert bei mir.
War mir nur nicht ganz sicher ob das so stimmt.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Ralle »

Hier ist eine Explosionszeichnung des VA-Federbeins:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?332833-Sto%DFd%E4mpfer-Federbein-Patrone&highlight=Federbein
Die Pos.11 wird gern mal vergessen, vielleicht wackelt es deshalb. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Frankyy »

Die Pos 11 ist drin.

Das spiel ist abhängig von der Höhe des Domlagers im Verhältnis zur Hülse Pos.9.

Wie gesagtmit dem neuen Domlager ist weniger Spiel vorhanden.

Hat jeamnd an der HA schon mal den Rep. Satz von Lemförder montiert?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCEQrQMwAA
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Ralle »

Wenn alles korrekt montiert ist, brauchst Du dem Kippmoment des Lagers keine Beachtung zu schenken. Die eigentliche Belastung - und somit auch der Verschleiss - besteht aus den Stössen, die vom Rad aus nach oben gerichtet sind.
Den Rep.-Satz habe ich noch nicht verwendet. Falsch machen kann man damit aber eigentlich nichts. Selbst wenn es nicht lang hält, die Erneuerung ist ja Kleinkram. Und der Preis..... :-) )
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Frankyy »

Domlager verschleissen beim Scirocco ja recht zügig.
Zumindest wenn er tiefergelegt ist.
Ich hab glaub schon den 4 oder 5 Satz drin ;-)

Lemförder sind ja Markenprodukte und Erstausrüster.
Somit ist das ja kein Problem es zuverwenden.
Nach 25 Jahren und 180tkm mit Sicherheit auch kein Fehler.
Mich haben nur die "zuvielen" Teile gegenüber dem Originaletwas irritiert.
Was gehört wierum wohin?!?
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Ralle »

In Post 28 meines Links ist auch ein Bild der HA zu sehen.

Zum Domlager der VA:
Ich hatte in meinem 16V mit Koni/H+R-Fahrwerk Domlager von Febi/Bilstein drin - zumindest meine 2,5 Jahre tägliche Fahrten haben sie ohne grösseren Verschleiss gehalten.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von Frankyy »

Ich hab jetzt ja auch neue Domlager drin.
Sind diesmal von Meyle.
Vom Fahren her spüre ich kein Durchschlagen mehr.
Aber nach ein paar km fahren sind die ganz schön aufgegangen.
deutlich mehr als die alten die vorher drin waren.
Zwischen dem Gummirand un der oberen Metallplatte sind locker 1 bis 1,5 cm Luft !!!

Ich glaub die muss ich abld wieder wechseln :-(
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: 2 Fragen zum Fahrwerk 16V

Beitrag von bonsai007 »

Der Abstand war bei mir bei jedem Satz Domlager von Anfang an so... Das haben viele beim Golf/Jetta/Scirocco.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten