umbau auf 16v kr

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
IROC83
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 20:25
Wohnort: Rottenburg
Kontaktdaten:

umbau auf 16v kr

Beitrag von IROC83 »

Hi Leute, kann mir jemand helfen und zwar geht es darum. Hatte nen dx den ich jetzt auf kr umbauen will. Mein jetziges Problem ist mir fehlt der steckplatz für das leerlaufrelais. Brauch ich da nen separaten kabelstrang? Wenn ja hatt mir jemand ein?
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: umbau auf 16v kr

Beitrag von Jürgens Rocco »

Hast du schon alles zusammen für den 16V Umbau?
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
IROC83
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 20:25
Wohnort: Rottenburg
Kontaktdaten:

AW: umbau auf 16v kr

Beitrag von IROC83 »

Also hab bis jetzt Motor, Getriebe, Kabelbaum, leerlaufregelventil+relais, warmlaufregler, mit dem mengenteiler bin ich mir nicht ganz sicher 026133353. Und mit dem Relais weis ich auch nicht wohin. Hab auch noch diverse Stecker im Motorraum offen. Basis Fahrzeug ist ein 83er dx
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: umbau auf 16v kr

Beitrag von COB »

Welchen Kabelbaum ? Am KR ist doch nix dran an Strom außer ein paar Geberlis und die VEZ. Zumindest fehlen dir noch Schubabschaltung und sicher noch einiges mehr. Die zwei Steuerkasterl (LL, Schub) werden alle in der ZE untergebracht, da du mit BJ 83 uU noch die alte ZE hast, wirst du hier ein wenig Fantasie brauchen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
IROC83
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 20:25
Wohnort: Rottenburg
Kontaktdaten:

AW: umbau auf 16v kr

Beitrag von IROC83 »

Ja gut die steuergeräte für die zündung hab ich. Fehlt also im Prinzip nur noch das schubabschaltventil und die Verbindung zum 244 relais Und der passende Mengenteiler, oder?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: umbau auf 16v kr

Beitrag von Folterknecht »

der richtige motorkabelbaum ist komplett mit allen strängen dran die du vermisst ..da ist das leerlaufsteuergerät auch mit dran .... da ist noch son klener doppelter relaisträger dran wo das 244 rein kommt ...
...bin dann mal weg
Antworten