Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
dannymaus81
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:43
Wohnort: 59229 Ahlen
Kontaktdaten:

Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von dannymaus81 »

Hallo Leute,

habe mir meinen Traum erfüllt und einen 1er gekauft.
Es ist ein 77 LS mit 75PS und eckigen Scheinwerfern.
Der Vorbesitzer hat den Rocco restauriert und neu lackiert in anconablaumet, vorher war er silber.
mir gefällt die Farbe echt gut, aber wirkt bei Chrommodellen noch schöner, meiner hat die Plastik Stoßstangen.
Würde gerne Umbauen und gleich mit den Kotflügeln, kleinen Blinkern und runden Scheinwerfern.
Meine Frage: Wie viel Auffand ist das, was muß gemacht werden? Sind die Modelle unterm Blech gleich?

Danke für Antworten, Danny
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von Borstel »

Gude - erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumauto. Umbauen sollte das kleinere Problem sein;ist blechmässig alles gleich.Wenn du hinten alles belassen willst ,also nur die Stoßstange wechseln willst,wird der Plastikhalter für die Plastikstoßstange stören. Ich glaub das eigentliche Problem wird sein, Stoßstangen komplett zu bekommen d.h. mit Haltern,Ecken und Prallleisten. Für vorn die Blinker vor Bj. 77 könntest mit ein wenig Glück in der Bucht ergattern. Grill,Lampen usw. sind gleich. Wenn du von den einfachen grossen Scheinwerfern auf Doppelscheinwerfer wechseln willst,brauchst auch noch einen zusätzlichen Stecker für die Lampe. Hoffe du hast fachkundige Hilfe. :help: Also,ich hab auch einen originalen Einser in anconablaumetallic als Chrommodell noch stehen. Wirkt wirklich gut. Aber der Umbau mit Teilebeschaffung wird dich sicher zwischen 2-3 Tausend Eus kosten. Viel Spass noch und ich hoffe ich konnte etwas helfen. Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von Black Thunder »

Hallo Danny,

bin kein Spezialist für den Einser, aber vielleicht hilft Dir das hier schon mal weiter: in Partscats sollten die benötigten Teile aufgeführt sein ( vor und nach Facelift ):

Kotflügel: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2510465
Stoßstange vorne: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2510004
Stoßstange hinten: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2510080
Kühlergrill: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2510692

Der eigentliche Rahmen sieht nach Partscats gleich aus: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... id=2509965

Ob die Seitenbleche Heck wegen der neuen Stoßstange gegenüber der alten Version auch geändert wurden, hab ich nicht nachgeschaut. Vorne an den Kotflügeln sind wohl bei der Facelift-Version Aussparungen für die längeren Stoßfänger dazugekommen, die beim Ur-Rocco mit der Chromausführung fehlen ( ich meine mich an sowas zu erinnern ).

Die Sachen aus Partscats, die ich oben herausgesucht habe, sollte aber noch mal jemand mit der Orginal ETKA abgleichen.

Prinzipiell sollte der Umbau machbar sein, ist aber vermutlich mit einigem Aufwand verbunden. Zumal ziemlich viele für den Umbau benötigten Teile nicht mehr verfügbar sind (Stoßstangen, Halterungen, Scheinwerfer, Grill, usw. ). Wird also eine ziemliche Sammelaktion werden. Außerdem veränderst Du damit den Orginalzustand. Wenn Du den Wagen mit H-Kennzeichen anmelden möchtest, würd ich mich auf jeden Fall vorher erkundigen, ob der Umbau sich darauf auswirkt.

Viele Grüße
Detlef

Kleiner Nachtrag: hab gerade ne Mischform aus Orginal und Facelift entdeckt. Die Aussparungen f. d. Stoßstange scheint doch gleich zu sein.

Bild

Vielleicht Kotflügel nicht tauschen, sondern nur Scheinwerfer und Stoßstangen. Ist dann keine ganz so große und teure Änderung :-) .
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von Aki »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind die Lampenträger wegen den kleinen Blinkern anders als die Lampenträger ab 78.
Nimm am besten mal Kontakt per PN mit dem Jürgen 53 auf.
Der hat noch Chrom Stoßstangen usw.
Außerdem kann er dir sagen was du sonst noch brauchst.
Stell doch bitte mal ein paar Bilder von deinem Rocco ein.

MFG Aki
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben: ... Außerdem veränderst Du damit den Orginalzustand. ...
Und das uU für sehr viel Geld. Ich kenne diesen Hype um die Chromstangen für den 1er Golf bei einem Bekannten, der einen 82er altern wollte, was da an Geld gezahlt wurde und das zT für Schrott und das war vlt. vor 10 Jahren. Heute dürfte das Goldstaub sein, das Zeug, weil neu ja schon seit gefühlt 25 Jahren nicht mehr zu bekommen. Ob sich das wirklich lohnt, auszahlt, rechnet ? Ein Post-78 Modell sieht nun mal so aus, will man das nicht, warum kauft man dann nicht gleichen einen Pre-78 ? Aber vlt. bin ich da zu rational. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
dannymaus81
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Sep 2009, 10:43
Wohnort: 59229 Ahlen
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von dannymaus81 »

Wenn ich es nun zusammenfasse sind Hinten im Blech die Löcher der Stoßstangenhalter die zu schließen wären, und die Lampentöpfe sind anders.
Beim Umbau von kleinen auf große Blinker muß das Natürlich geändert werden, aber auch andersrum? Wird ja vom Kotflügel abgedeckt, oder?
An die, welche sich sorgen um's Geld machen, vielen Dank. Die Frage war aber erstmal was gemacht werden müsste, nicht das ich es unbedingt machen möchte.
Ich werde keine frisch lackierte Karosserie zerschneiden nur um mein 1er Schönheitsideal zu erreichen! :zwinker:

Danny
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von Aki »

[quote="dannymaus81"]

Hallo noch mal.
Nicht die Lampentöpfe sondern der Lampenträger ist anders.

Mein Tipp: Mach wie es dir gefällt und wann es dir gefällt.

Dein Traum, deine Erfüllung.

Und über Geld spricht mann eh nicht.

Gruß Aki
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von DocDulittel »

Christian (Sciroccoracing) hat gerade ein paar Chromstoßstangen im Angebot.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Chromstoßstangen beim 1er

Beitrag von Black Thunder »

Hi Danny Bild,

wenn Du die Umbauten in Angriff nehmen solltest, stell doch mal ein paar vorher - nachher - Fotos ein. Würde mich interessieren, wie's geworden ist.

Übrigens, auch wenn ich normalerweise kein so großer Fan von Umbauten bin - aber die runden Doppelscheinwerfer vorne würd ich ihm auch verpassen. Sieht einfach gefälliger aus Bild

Bild

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Antworten