Ankerblech vorne 2er scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von 87er scala »

Hallo
Gibt es die vorderen Ankerbleche noch irgendwo zu kaufen?
Bei meinen ist schon die Hälfte weg gerostet ;)
MfG Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
Tomas Highway
Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
Wohnort: Korschenbroich

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von Tomas Highway »

Ja, habe letztens noch ein gutes Paar bei Ibäh (ebay) gesehen.
Immer mal schauen, ersatzweise bei den Ibäh-Kleinanzeigen.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von Black Thunder »


PARDON, ICH HAB MICH OBEN VERLESEN ! DIE PLATTEN SIND FÜR HINTERRADBREMSE !!!
Du suchst ja für vorne. Sorry!


Hallo Phillipp,

die OEM-Nummern für die Bremsträgerbleche (Bremsankerplatte) müssten die 6N0 609 425A für die linke, und 6N0 609 426A für die rechte Seite sein. Letztes Jahr waren sie beim VW Classic Car Center Dresden noch zu bekommen. Der Preis lag damals bei 58,90 € pro Stück. Scheinen aber momentan nicht mehr auf Lager zu sein. Einfach mal nachfragen.

Die selben Ankerplatten wurden auch im Jetta I ( 4/82 - 7/84 ), Golf 1 ( 4/82 - 7/83 ) und Golf Cabrio ( 4/82 - 7/93 ) verbaut.

An die Platten vom älteren Rocco I von vor 1982 kommt man paradoxerweise noch problemlos ran :gruebel: .

Ansonsten einfach einen gut erhaltenen Satz vom Autoverwerter besorgen.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von COB »

Die TN sagt, das ist ein Polo-Teil, das passt beim 53B ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von Black Thunder »

Noch ein Nachtrag: für den Rocco II gab's verschiedene Bremsanlagen. Werd da aber nicht schlau draus. In der Explosionszeichnung sehen die Bleche für den 16V und Nicht 16V unterschiedlich aus ( normaler 1,6 und 1,8er: <<Klick>> , für 1,8 16V Girling-Bremse : <<Klick>> ) Die aufgeführte Teilenummer ist aber gleich ( 171 615 311 ). Vielleicht kann das jemand am Orginal-Onkel Edgar überprüfen. Würde mich auch interessieren.

Zu der Teilenummer hab ich das hier gefunden:
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... remse.html
oder
http://www.mecatechnic.com/zoom.asp?cod ... &langue=GB

Hoffe, die sind richtig :-)

@COB: Oben hab ich Mist gebaut, falsches Teil (hintere Bremse). Könntest Du das hier aufgeführte vordere Blech mal gegenchecken? Wie gesagt, ich werd da aus Partscats nicht schlau. Vermute fast einen Fehler.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
M.D.
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 10. Feb 2013, 21:44
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von M.D. »

Bei meinem waren sie komplett wegerostet...

Die werden aber noch hergestellt von van wezel. Ich hab die letztens bei meinem Teilehändler noch ganz normal bekommen. Kosten da 17.50 pro Stück ohne Märchensteuer :hihi:

Mfg,
Mark
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

1995 VW Golf 3 207000km (fahrbereit)
1989 VW Scirocco GT2 97000km (fährt)
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Danke für die ganzen tipps, van Wenzel hab och hier gleich ums Eck, da Werd ich morgen mal hinfahren.
Gruß
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

daß Problem ist nur das man für die Montage die Radlager neu machen muß. Denn ohne die Radnabe abzuziehen geht es nicht. Ich hab bei mir welche vom Golf 2 verbaut. Kleines Blech angeschweißt und ein Loch neu gebohrt, schon hält das ganze an den drei Originalbefestigungsstellen und schuat gut aus. Hab dafür bei daparto knapp 20Euro bezahlt(Beide Seiten und Porto)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben: In der Explosionszeichnung sehen die Bleche für den 16V und Nicht 16V unterschiedlich aus
Der Onkel sagt 171 615 311 für beide Motorisierungen. Und ich kann mich dunkel erinnern, dass dem auch so ist, das Blech auch hinter der 16V ist genauso groß wie das hinter der vom 8V. Das sind ja auch nur 8,5 mm Unterschied im Radius zw. den beiden Bremsscheiben. Das sieht man kaum.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
M.D.
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 10. Feb 2013, 21:44
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ankerblech vorne 2er scirocco

Beitrag von M.D. »

ja das mit dem Radlager das Problem hatte ich auch ich hab einfach was rausgeschnitten(natürlich da wo keine Befestigungsschraube ist) und dann drübergedrückt. Ging auch. :hihi:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

1995 VW Golf 3 207000km (fahrbereit)
1989 VW Scirocco GT2 97000km (fährt)
Antworten