bei meinem 16V wurde anfang der woche das kaputte kupplungsseil (selbstnachstellend) ersetzt. danach hat es sich wieder gut kuppeln lassen, allerdings hat sich danach auch gezeigt, dass die kupplung durch ist. heute hat er dann ne neue bekommen. hat alles super geklappt.
statt hart und spät kommend ist die kupplung jetzt sehr leichtgängig und kommt sehr früh.
ich habe allerdings mal gehört, dass das selbstnachstellende kupplungsseil sehr sensibel ist. nämlich in so fern, dass bei nem ausbau es zu 99% "kaputt" ist.
ich habe noch ein neues rumliegen. jetzt wäre meine frage: das vor drei tagen erneuerte, nagelneue seil drin lassen oder "vorsichtshalber" das zweite, neue seil einbauen?
gruß
