Kompression zu hoch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Mr. Jojo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 16:16
Wohnort: Nord-Braunschweig

Kompression zu hoch

Beitrag von Mr. Jojo »

Folgendes Problem:

ab knapp 4000U/min unter Last (also beim beschleunigen) scheint einer der Zylinder nicht mehr zu Zünden.
Man hört dann auf jeden Fall deutlich so ein Wummern. Je mehr Last desto stärker. Hört und fühlt sich nicht schön an.

Im Leerlauf kann ich locker maximal hochdrehen ohne diese Auffälligkeiten. Zudem kommt dass ich gefühlt viel weniger Leistung habe als vor einem Jahr. Geht auf jeden Fall nicht mehr so ab wie früher die Kiste.

Und jetzt die Kurriosität:
Ich habe einen Kompressionstest gemacht mit folgenden Ergebnissen: 15,7|16,5|16,0|14,0 Angaben in bar!!

Laut meinem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch sollte der JH-Motor 9-12 bar haben und einen maximaler Druckunterschied zwischen den Zylindern von 3 bar. Der größte Druckunterschied ist bei mir 2,5 bar, das passt.

Aber wie kommen so hohe Kompressionswerte zu stande??? Gerundete Nockenwelle so dass die Ventile nicht mehr richtig öffnen und der Gasaustausch nicht vollständig statt findet? gibts sowas?


Ich hoffe da weiß jemand was oder hat eine Idee?
Beste Grüße
Jojo

PS: Zahnriemen muss nächste Woche gemacht werden, dabei schau ich ob noch alle Zündpunkte stimmen. Dabei schau ich mir gleich die Nockenwelle mal an. Die Kontakte im Zündverteiler sehen auch nicht mehr so top aus. Neuen Deckel hab ich mir schon geordert, mal sehen ob das Wummern dann aufhört.
91er Scirocco GTII JH, 372000 km! - Originalzustand :cool:
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Black Thunder »

Das mit der erhöhten Kompression hab ich so noch nie gehört. Kann mir eigentlich nur 2 Gründe vorstellen: entweder eine zu dünne Zylinderkopfdichtung verbaut, oder ganz gewaltige Ablagerungen in den Brennräumen. (wobei eine dünnere Kopfdichting auch nicht so viel mehr Verdichtung bringen sollte).

Aber wie gesagt, hab sowas noch nie gehört. :gruebel: Die Verdichtung kommt ja fast schon an nen Diesel ran. Klopffest sollte die Maschine damit nicht mehr sein. Vielleicht zeigt auch der Kompressiontester falsch an. Mal mit nem anderen gegenprüfen, wenn möglich.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

ich habe noch ne möglichkeit, kompressionsprüfer defekt ! .. mal ehrlich wie soll zu hohe kompression zustande kommen so verkleinern kann sich der brennraum garnicht durch verkrustungen ..da geht eher was kapott ... ooooder ! vielleicht ist dein kat im arsch, sprich dicht ! und der rückstau der abgase ist zu hoch, im leerlauf geht es vielleicht gerade so weil der motor da nicht unter last ist ...

edith sacht. .diverse internetforeneinträge gehen auch von dichtem auspuff aus !

mach mal die krümmerklammern ab und trenne das hosenrohr vom krümmer und probier dann nochmal
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von innouwe »

Das Problem hatte ich vor einem Monat bei meinem GTX

exakt die gleichen hohen Werte

Die Zylinderkopfdichtung war defekt (aber noch nicht gerissen)
Es drang Wasser in den 4.ten Zylinder. Der war schön ausgewaschen..
Dichtung gewechselt und nun schnurrt er wieder...

Es gibt da auch noch eine Analyse aus der Mini Technik, aber die spare ich mir, da man deswegen hier immer gleich angeranzt wird.
Die gerne per PN

Inno-Uwe
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Marvin »

Es gibt da auch noch eine Analyse aus der Mini Technik, aber die spare ich mir, da man deswegen hier immer gleich angeranzt wird.
Mit dieser Einstellung wird das sowieso nix.... :bang:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

dann haste aber nur ne erhöhte kompression am defekten zylinder der voll läuft und nicht auf allen !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von cekey »

jetzt raus mit den Mini Tricks....

zu Thread, tank mal super Plus oder Oktanbooster, wenn die Kompression wirklich so hoch ist und das wummern klopfen sein sollte müsste es damit besser sein

aber tippe auch eher auf defektes Messgerät, die max Kompression ist ja bauseits bedingt, da müsste schon jemand gebastelt haben
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von COB »

Black Thunder hat geschrieben:... Die Verdichtung kommt ja fast schon an nen Diesel ran.
Kompressionsdruck hat nichts mit Verdichtung zu tun. Selbst mein 11:1 verdichteter Motor hat einen Kompressionsdruck von etwa 12 bar, fast genau wie mein oller Rocco mit 8,5:1. Ich würde das nicht überbewerten, wichtig ist die Zylinderdifferenz, vermutlich ist das Gerät einfach Grütze. Wie hast du denn gemessen ? Vollgas bei warmen oder kaltem Motor und vlt. noch mit Öl in den Zylindern getrixt ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Folterknecht »

ich tippe immer noch auf den dichten auspuff. .hatte ich auch mal bei meinem EX .. u-kat dicht ... da brummte es zum schluss einfach nurnoch laut und irgendwann ging garnichts mehr weil die abgase zurück in den ansaugtrackt schlugen ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: Kompression zu hoch

Beitrag von Kreator »

Wurden die richtigen Diagrammscheiben in den Kompressions Prüfer eingelegt ?
Antworten