Kraftstoffpumpe wechseln

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Autoschrauber

Kraftstoffpumpe wechseln

Beitrag von Autoschrauber »

Halli Hallöle!

Kann mir bitte jemand kurz beschreiben, wie man die Kraftstoffpumpe rechts unterm Wagen wechselt? Also die Hauptpumpe.

Ich muss das leider auf der Straße machen- bei dem Wetter ja eine Freude! Im Schneematsch unters Auto kriechen- super!
Bin zum Glück noch grad so nach Hause gekommen. Und zweimal liegen geblieben- aber zum Glück nicht mitten auf der Kreuzung.

Brauche ich da unbedingt eine Bühne/ Grube oder gehts auch so?

Leider sehe ich so nicht viel, wie der Halter montiert ist. Es ist jedenfalls alles ganz schön vergammelt da unten. Im Forum habe ich eine Foto vom Halter gefunden und der ist noch irgendwie oberhalb verschraubt- da frage ich mich, wie ich da jemals rannkommen soll!?

Vielleicht kann man ja den Halter auch notfalls erst einmal weglassen? Wenn das Auto erst wieder fährt, könnte ich auch zu meiner Garage mit Bühne fahren.

LG und Danke im Vorraus!
:auto:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kraftstoffpumpe wechseln

Beitrag von Stephan »

Das Problem hierbei wird sein, die Verschraubung der Druckseite der Pumpe aufzubekommen, ohne, dass das "Rohr" abbricht. Ggf. solltest Du die dieses Schlauchstück zwischen Pumpe und Druckspeicher gleich neu bestellen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Meiki

AW: Kraftstoffpumpe wechseln

Beitrag von Meiki »

Das Schlauchstück gibts doch nicht mehr neu! Zum Glück hab ich noch 4 neue unverkäufliche da.

Und das Rohrstück dahinter gibts auch nicht mehr neu im Golf Cabrio Forum wird es der Zeit aus Edelstahl nachgebaut.

Du brauchst keine Bühne, der Tank sollte nicht zu Voll sein, denn es will immmer Sprit kommen, egal ob Tank leer, Tankteckel offen. Am besten Tank ziemlich leer, Vorförderpumpe aus dem Tank, mit Druckluft in die Spritleitung zum Tank pusten und dann den wechsel beginnen, trotzdem eine Auffangwanne unterlegen!

Viel Glück

Gruß Meiki
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kraftstoffpumpe wechseln

Beitrag von Stephan »

Notfalls muß man sich aus passenden Ringnippeln beim Hydraulikfritzen seines Vertrauens eine Leitung anfertigen lassen.


Edit: Ich weiß ja net, welche Version Du hast. Die mit dem kurzen Schlauch und dem Druckspeicher direkt neben der Pumpe gibts wohl nicht mehr. Die neuere mit dem langen Schlauch und dem Rohr, was an der Pumpe vorbei gelenkt wird, gibts bei Klassicparts noch zu kaufen. Teilenummer 171 201 220 D Preis 95 Euro + Versand oder so. Wurde ab 89 oder so verbaut sieht so aus:
Der Dateianhang C132841.jpg existiert nicht mehr.
[/size]
Dateianhänge
C132841.jpg
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Meiki

AW: Kraftstoffpumpe wechseln

Beitrag von Meiki »

Teilenummer 171 201 220 D Preis 95 Euro + Versand gehört zum 1,6GTI mit dem kleinen Tank bis ca Bj 83

Dies wäre der Richtige, http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... icher.html


dort bekommst du auch einen Edelstahl Benzinpumpenhalter der aber nicht sehr Passgenau aussieht. Passenden gibts aber auch bei mir.

Der Benzinpumpenhalter ist mit 2 Schrauben an der Karosse befestigt, die beiden lösen, dann hängt der Halter nur noch an einer umgebogenen Blechlasche, diese noch aufbiegen. Dann kannst du das Blech nach unten abnehmen, der Rost wird sich aber etwas mit der Dämmung verbunden haben, mach diese nicht kaputt, die gibts auch nicht mehr neu.
Im Link meiner Signatur siehst du Bilder meiner Benzinpumpenhalter, betrachte sie und du kannst dir eher vorstellen wie der darunter befestigt ist.

Antworten