Daach Frauensens und Männers,
Ich bin grad dabei meinen DX wiederzubeleben. Jetzt hab ich mal ein paar Fragen zu den Einspritzdüsen...
1. Wie kann mann die einer Reinigung/Wartung unterziehen? Evtl. Ultraschallbad und wenn ja mit Wasser oder einem Lösungsmittel?
2. Hab woanders im Netz gelesen man sollte die mit Druckluft durchblasen. Macht das Sinn und wenn ja mit wieviel Druck? Ich glaub bei drei-komma-irgendwas Bar sollen Sie ja öffnen...
3. Sind die Düsen vom JH die gleichen wie beim DX?
4. Hat Jemand andere/bessere Vorschläge oder Erfahrungen?
Thx erst mal
Lars
Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
Es gibt bei den Düsen einen Unterschied. Gibt kürzere und längere Düsen. Kurz = alte Version ; lang = neue Version
Zur Reinigung kann ich nix sagen :P Mir ist das vor ca. nem halben Jahr zu viel geworden und ich habe einfach 4 neue Einspritzdüsen bei Classic Parts gekauft (es gab/gibt dort allerdings nur die kurzen Düsen)
Zur Reinigung kann ich nix sagen :P Mir ist das vor ca. nem halben Jahr zu viel geworden und ich habe einfach 4 neue Einspritzdüsen bei Classic Parts gekauft (es gab/gibt dort allerdings nur die kurzen Düsen)
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
ich mache sowas immer im UBad ...und danach spritzen die immer wesentlich besser als vorher...
Als reinigung nehme ich ne mischen aus benzin/diesel/kaltreiniger.
Neuteile darf man danach natürlich nicht erwarten
Als reinigung nehme ich ne mischen aus benzin/diesel/kaltreiniger.
Neuteile darf man danach natürlich nicht erwarten
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- roccoeins
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 21:52
- Wohnort: Diestedde (NRW)
AW: Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
Hallo
es gibt mehrere verschiedene Einspritzdüsen
049133551a passen bis 53e060000
026133551 passen von 53f000001 bis 53g040000 M12x1,5
035133551f passen ab 53g040001 M 10x1
die letzten beiden passen bei JH und DX
die mittleren sollen auch im 16V sitzen
die Einsätze und Dichtringe sind natürlich auch unterschiedlich
die angaben der Fahrgestellnummern sind nur ungefähr da gab es ab Werk toleranzen
sollten meine angaben nicht zutreffen lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren weil Nobody is Perfect
alle Angaben ohne Garantie auf richtigkeit!!
Gruß Ingo
es gibt mehrere verschiedene Einspritzdüsen
049133551a passen bis 53e060000
026133551 passen von 53f000001 bis 53g040000 M12x1,5
035133551f passen ab 53g040001 M 10x1
die letzten beiden passen bei JH und DX
die mittleren sollen auch im 16V sitzen
die Einsätze und Dichtringe sind natürlich auch unterschiedlich
die angaben der Fahrgestellnummern sind nur ungefähr da gab es ab Werk toleranzen
sollten meine angaben nicht zutreffen lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren weil Nobody is Perfect

alle Angaben ohne Garantie auf richtigkeit!!
Gruß Ingo
'79 Scirocco 1 GT 70 ps fast Original
'76 Audi 100 LS 85 ps fast unrestauriert und Original
'92 VW LT1 Karmann Distance Wide
:essen::kaffee:
'97 Golf 3 Variant 75 ps Alltagsauto
http://www.ac-vellern-de
http://www.autocrossevent.de
'76 Audi 100 LS 85 ps fast unrestauriert und Original
'92 VW LT1 Karmann Distance Wide

'97 Golf 3 Variant 75 ps Alltagsauto
http://www.ac-vellern-de
http://www.autocrossevent.de
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
Es gibt am Scirocco keine Einspritzdüsen, auch dieser hat Einspritzventile. Sind doch keine Diesel.
In der Regel wird man mit Reinigen immer nur eine gewisse Zeit glücklich, die Ventile oder besser die Feder darin verschleißt einfach mit der Zeit und dann ist Ersatz fällig. Beim DX muss man halt aufpassen, luftumspült oder nicht zu kaufen/kaufen zu müssen. Der Rest ergibt sich dann.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
- Wohnort: Püttlingen
AW: Einspritzdüsen - Wartung/Überholung/Revision/Teilenummern bei DX
Wie kann ich das erkennen?COB hat geschrieben:...luftumspült oder nicht...
BTW: Kann ich überhaupt erkennen welche Einspritzventile ich hab ohne Sie rauszubauen?
@all danke für die zahlreichen Antworten