Andere Wischerarme für vorne?
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Andere Wischerarme für vorne?
Hallo,
ich würde gerne vorne am meinem 2er Scirocco (2-Arm-Wischer) die Arme tauschen, da die nicht mehr besonders aussehen. Zum Aufarbeiten hab ich jetzt auch nicht so die Meinung.
Ich bin am überlegen ob evtl. neuere Wischerarm (evtl. auch Aerotwin) eines anderen VW passen würden. Evtl. Lupo GTI o.ä.?
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen und seine Arme evtl. bereits getauscht?
Danke!
ich würde gerne vorne am meinem 2er Scirocco (2-Arm-Wischer) die Arme tauschen, da die nicht mehr besonders aussehen. Zum Aufarbeiten hab ich jetzt auch nicht so die Meinung.
Ich bin am überlegen ob evtl. neuere Wischerarm (evtl. auch Aerotwin) eines anderen VW passen würden. Evtl. Lupo GTI o.ä.?
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen und seine Arme evtl. bereits getauscht?
Danke!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Hi,
für den Fall das du dich doch fürs aufarbeiten entscheidest (wüßte nicht welche anderen passen), es gibt die Aerotwin auch zum nachrüsten für unsere Wischerarme. Geht 1a. Finde man sieht auch mehr da das Gelenk zwar dicker ist, aber der Wischer deutlich falcher aufliegt als der Stadnartwischer mit seinen vielen Streben.
Gruß Chirstian
für den Fall das du dich doch fürs aufarbeiten entscheidest (wüßte nicht welche anderen passen), es gibt die Aerotwin auch zum nachrüsten für unsere Wischerarme. Geht 1a. Finde man sieht auch mehr da das Gelenk zwar dicker ist, aber der Wischer deutlich falcher aufliegt als der Stadnartwischer mit seinen vielen Streben.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Bosch 480S Aerotwin. Habe ich auch drauf.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Die sind aber genau so kurz, wie die originalen, oder ? Ich habe seit fast 12 Jahren SWF drauf (1x 500 mm und 1x 530 mm) und immer noch gut... OK, die wischen nicht viel, die altern nur vor sich hin.Peet! hat geschrieben:Beispielbild mit Aerotwin vom Bosch ... hab ich jetzt 4 Jahre drauf, und immernoch

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Glaub die hab ich auch. Müßten länger sein als die Originalen VW Blätter.Stephan hat geschrieben:Bosch 480S Aerotwin. Habe ich auch drauf.
Scirocco 2 GT2 16V
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Andere Wischerarme für vorne?
500 und 480mm, und reicht.COB hat geschrieben:Die sind aber genau so kurz, wie die originalen, oder ? Ich habe seit fast 12 Jahren SWF drauf (1x 500 mm und 1x 530 mm) und immer noch gut... OK, die wischen nicht viel, die altern nur vor sich hin.![]()
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Wenn Dir das zu kurz erscheint, hol Dir den Satz, den ich mir für den Ibiza 6L1 gekauft habe. Da ist ein Blatt 480 und eins 530 lang. Am Rocco ist das aber viel zu lang und steht über. Der 480er Satz passt perfekt.
Damit Du nicht lang suchen mußt, der Satz heißt Bosch Aerotwin 480S und passt als Nachrüstsatz direkt auf die alten Arme.
Damit Du nicht lang suchen mußt, der Satz heißt Bosch Aerotwin 480S und passt als Nachrüstsatz direkt auf die alten Arme.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Andere Wischerarme für vorne?
Stefan, meinst du mir ? Die SWF passen in der Länge "saugend", der 500er links, der 530er rechts (glaube ich, habe die seit 12 Jahren nicht mehr abmontiert), schlägt nirgends an und steht auch nirgendwo über, dafür aber oben als auch unten mehr freie Scheibe. Gerade weil ich nicht der Kleinste bin, ist das wichtig, das oben nicht so ein riesiger Rand bleibt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.