mein 78er für den Alltag

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

mein 78er für den Alltag

Beitrag von Amphitamin53b »

Hallo Forum
Ich habe jetzt einige Zeit nichts von mir hören lassen, aber ich war auch nicht ganz untätig. Vor 4 Jahren kaufte ich meinen 78er in Alpinweiß. Er war zu dießem Zeitpunkt bereits seit 93 abgemeldet und fristete sein trostloses verspoilertes dasein in einer Garage. Nach dem Kauf habe ich ihn erstmal soweit fahrbereit gemacht und habe ihn ab und an mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Im Laufe der zeit wurde ne Menge dran geschweißt , Radläufe, Achsaufnahme, Endspitzen na was halt immer durch ist, im zuge dessen ist auch die hintere Stoßstange verschwunden...wie sich das gehört ;;)) Er wurde dann zum größten teil auch neu lackiert, Innen habe ich ihn auf GT umgebaut also mit teppich anstelle der Gummimatten, Drehzahlmesser, Türgriffe, Zierleisten Amaturenbrett usw...ein paar zeitgenösische Alus und ne dezente Tieferlegeung hat er auch bekommen sowie die runden Lichter und einen Selbstgeschnitzten Originalgrill ohne VW Zeichen. Es haben auch ne menge Teile gefehlt die ich mit der zeit zusammengetragen hab wie Türgriffe Zierleisten, spiegel usw .........letztes Jahr hat er dann neuen Tüv bekommen und wurde mit der Differenz von nur einem Tag genau 18 jahre nach seiner letzten stillegung wieder zugelassen. Nach der Winterpause ist er jetzt im täglichen Einsatz und es macht spass damit zu fahren. Er ist genau das was er sein sollte, kein Top restauriertes Show und Shine Sonntagsfahrzeug, sondern ein schöner "daily driver".
Dateianhänge
6.JPG
5.JPG
4.JPG
3.JPG
2.JPG
02.JPG
7.JPG
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
alroccex
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 22. Jan 2012, 21:10
Wohnort: Hamburg

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von alroccex »

Hat irgendwie was, das Teil!

Viel Spaß beim Fahren!
Gruß Alex
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von John Bell Hood »

Sehr schöne Teil und Farblich voll nach meinem Geschmack, wenn er auch mit Stoßstange noch schöner währe, aber da scheiden sich eben die Geister.
Viel Spaß mit dem Schmuckstück und allzeit gute Fahrt!
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3551
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von Claas-GT »

Sehr schön geworden! Gefällt mir sehr gut wie Du den Einser wieder hergerichtet hast... :super:

Nur für den Alltag wäre der mir zu schade...

:bier: & :wink:
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von rocco79 »

Geile Karre,
genauso wird einer meiner 1er GTI's für den Alltag auch höchstwahrscheinlich. Kann aber sein das der Orange wird so in der Art Jägermeister wobei einer auf jeden Fall weiß L90E wird. Nur mit Stoßstange!
LG
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von rocco-olli »

Ohne Heckstoßstange mag mir das auch nicht so richtig gefallen. :-(
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von jenssbk »

Sieht gut aus! :super:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von rocco-oal »

Ich find den super! :super:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von saxcab »

Grüße ins Voigtland aus der Chemnitzer Region. :super:
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Borstel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
Wohnort: Neu Isenburg
Kontaktdaten:

AW: mein 78er für den Alltag

Beitrag von Borstel »

Gude - Glückwunsch auch von mir. Und mit oder ohne Heckstossstange - des passt scho ...............Gruss Torsten und allzeit knitterfreie Stossstange :drive:
http://www.borstel-ostharz.de

In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik

...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
Antworten