http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,811019,00.html
So lange sie unseren mit ¨Spochtauspüffen¨ ausgestatteten Roccos nicht an den Kragen gehen, ist alles ja gut (Bestandschutz), aber leider habe ich schon Visonen (oder doch eher Albträume) davon, wie einzelne Länder der EU jegliche Direktive wieder mal soweit auslegen werden, dass ähnlich der Nachrüsrtung von Abgasreinigungsanlagen und weiteren ¨forcierten¨ Änderungen auch unsere Roccos wieder mal dem Lärmschutz dienend ¨nachgerüstet¨ werden müssen (natürlich wie üblich durch Foltermethoden der Politik wie Steuererhöhungen für ¨Drecksfahrzeuge¨ oder Verbote der jeweiligen Fahrzeugen in die bereits mehrmals als unsinnig bewiesenen Umweltzonen durchgesetzt - die Kreativität für Ideen zur Peitschung der Autofans seitens der Politiker ist in dieser Hinsicht immer unendlich groß, hingegen der Ideenreichtum zur Bewältigung der wahren Probleme in der EU nachweislich nach Null tendierend), wovon wieder mal sämtliche Betriebe, die solche ¨Nachrüstungen¨ anbieten, profitieren werden, aber eben nicht der Autofan!
Nun gut, vielleicht sollte ich mir doch mal das Buch ¨Deutschland schafft das Auto ab¨ von Wolf Wegener anschaffen. Hat das jemand schon mal gelesen und kann davon berichten, ob die Anschaffung sich lohnt?
In the meantime: Lasst uns so lange wie wir alle können unsere Autos genießen, bevor sie komplett verboten werden und auch kein Nachrüstsatz mehr weiterhilft

Tempest