DX Motor

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Steps1973
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:38
Wohnort: Mochau

DX Motor

Beitrag von Steps1973 »

Hallo. Ich habe einen 86iger GTX mit einem DX Motor. Habe heute entdeckt das auf dem Zylinderkopf eine eingeschlagen 2 und dahinter eine 93 steht. Bedeutet das,daß der Kopf 1993 gewechselt oder überholt wurde? Herstellungsjahr kann es ja nicht sein oder? Danke.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: DX Motor

Beitrag von DocDulittel »

Ich würde sagen, das das schon das Herstellungsdatum sein kann. Ist nicht der ZK vom EV (Golf 2) baugleich? Vielleicht wurde der mal gewechselt. War der Wagen damals schon in deinem Besitz?
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Steps1973
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:38
Wohnort: Mochau

AW: DX Motor

Beitrag von Steps1973 »

Hallo.Habe den Scirocco seit fünf Jahren erst.Ist mir aber Gestern erst aufgefallen als ich die Kerzen gewechselt habe. Die Nummer war leicht veroelt gewesen und beim abwischen viel es mir dann auf.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: DX Motor

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben: Ist nicht der ZK vom EV (Golf 2) baugleich?
Natürlich nicht, der EV ist ein HVA-Kopf, der DX aber nicht. 1993 gab es den Golf 2 auch schon gar nicht mehr. ;-) Wird uU ein AT-Teil sein.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten