Kapitel 3:
Soweit sah das ganze meiner Meinung nach schonmal gut aus, aber auf Dauer wurde Radio hören dann doch langweilig...
Verbaut war ein Grundig CD Radio (leider hat's nur Originale CD's gemocht...) und die Original VW Lautsprecher in den Türen und im Heck. Richtig "Wumms" hatte das ganze nicht wirklich - das nächste Projekt sollte ganz klar in die Richtung Car HiFi gehen!
War bis dato auf diesem Gebiet jedoch blutiger Anfänger und hab mich also erstmal durch unzählige Foren gelesen, um einen groben Plan zu bekommen.
Die Heckablage sollte auf jeden Fall verschont werden; fahren schon genug Leute mit sowas rum... Deshalb fiel meine Auswahl aus wie folgt:
- Radio: Alpine 9881 R mit MP3 und Ipod Unterstützung
- Frequenzweiche: Sony XEX-505 (war gar nicht soooo einfach, noch an eine von denen ranzukommen...)
- Endstufen: Magnat Classic 360 (für den Betrieb der Hoch- und Mitteltöner)
Alpine V12 (Monoblock für den Sub)
- Lautsprecher: Vorne und Hinten Ovale Alpine (4"x6") in den Originalen Lautsprecheraussparungen
- Subwoofer: Alpine SBE 1243 BP
- PowerCap: Bullaudio 1 Farad Kondensator
Nach einigen Stunden Spass mit dem Lötkolben und jeder Menge Kabel war alles eingebaut und soweit es möglich war auch versteckt ;)
Radio passt optisch leider nicht wirklich in's Auto, aber in diesem Fall ging Funktionalität über Optik. Mittlerweile sieht das ganze auch nicht mehr ganz so übel aus, der Einbaurahmen wurde kurzerhand mattschwarz gespritzt!
Ps.: Der roter Schalter fungiert als Remote Signal, da das ganze vom Zündschloss aus nicht wirklich so funktioniert hat, wie ich mir's erhofft hatte.
Gibt auf jeden Fall von der Leistung her stärkere Anlagen, aber für mich reichts :)
Soweit so gut, morgen gehts weiter!
mfg Rocco-86