'86er Scirocco GT

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

'86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

[CENTER]Es fing mit einem Fahrwerk an und sollte im Wahnsinn enden ;-)
[/CENTER]

Quatsch, Spaß beiseite; in den Nachfolgenden Posts würde ich euch gerne einen kleinen Überblick von meinem Scirocco geben. Alles begann vor nun gut 2 Jahren, als ich mir den 1.6er Vergaser mit 75PS aus 1. Hand zulegen konnte. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt schon etwa 24 Jahre alt war und um die 250.000 km runter hatte, war ich vom Gesamtzustand begeistert.

Bild

Was schon gemacht war:

- Stahlfelgen getauscht gegen Original VW-Alufelgen
- Endtopf gegen Edelstahl getauscht (trifft meinen Geschmack zwar nicht zu 100%, wird aber noch..)
- und das war's dann auch schon; nahezu Originalzustand :)

Weiter geht's im nächsten Post, sonst schlag ich noch irgendwas kaputt, falls mein Rechner mal wieder beim Beitrag schreiben einfrieren sollte...
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 1:

Für meinen Geschmack waren die Standardsitze für Fahrer und Beifahrer etwas zu weich und boten nicht wirklich den Halt, den man schon öfters mal gebrauchen kann. Abhilfe? Richtig, ein paar zeitgemäße Recaro Halbschalen mussten her!

Bild

Gesagt - getan! Die Sitze waren dann recht schnell verbaut, trotz der nervigen kleinen Plastikclips am Ende der Schienen und der elektrischen Sitzhöhenverstellung, die anfangs noch etwas rumgezickt hat. Funktioniert soweit alles super, sitzt sich bequem, bieten ordentlichen Seitenhalt... die Welt war wieder in Ordnung!
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 2:

Wie gesagt, die Welt war in Ordnung... nur zu Hoch war die Kiste!

Bild

Ändern sollte sich das ganze mit einem Gewindefahrwerk; wollte so richtig tief runter ;-) Dachte anfangs an ein KW V1 Inox Line, doch da "Schüler" nicht unbedingt zu einem der höchstbezahlten Jobs gehört, habe ich mich für ein billiges TA-Technix entschieden. Auf der neuen "Höhe" sah das ganze dann doch schon etwas anders aus:

Bild

Zwar fahrtechnisch nicht der Renner, da das ganze den Drang zum Hüpfen hat und nebenbei noch knüppelhart ist... erfüllt aber auch seinen Zweck!
Soweit okay, aber wo steckt der Fehler im zweiten Bild? Richtig - Auf der Hinterachse fehlen gut 40mm :-D Spurverbreiterungen waren dann auch gleich bestellt und verbaut, um das ganze in einen akzeptablen Bereich zu bekommen:

Bild
Bild

Erneut konnte ich zumindest für ein paar Tage ruhig schlafen...
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 3:

Soweit sah das ganze meiner Meinung nach schonmal gut aus, aber auf Dauer wurde Radio hören dann doch langweilig...

Bild

Verbaut war ein Grundig CD Radio (leider hat's nur Originale CD's gemocht...) und die Original VW Lautsprecher in den Türen und im Heck. Richtig "Wumms" hatte das ganze nicht wirklich - das nächste Projekt sollte ganz klar in die Richtung Car HiFi gehen!
War bis dato auf diesem Gebiet jedoch blutiger Anfänger und hab mich also erstmal durch unzählige Foren gelesen, um einen groben Plan zu bekommen.
Die Heckablage sollte auf jeden Fall verschont werden; fahren schon genug Leute mit sowas rum... Deshalb fiel meine Auswahl aus wie folgt:

- Radio: Alpine 9881 R mit MP3 und Ipod Unterstützung
- Frequenzweiche: Sony XEX-505 (war gar nicht soooo einfach, noch an eine von denen ranzukommen...)
- Endstufen: Magnat Classic 360 (für den Betrieb der Hoch- und Mitteltöner)
Alpine V12 (Monoblock für den Sub)
- Lautsprecher: Vorne und Hinten Ovale Alpine (4"x6") in den Originalen Lautsprecheraussparungen
- Subwoofer: Alpine SBE 1243 BP
- PowerCap: Bullaudio 1 Farad Kondensator

Nach einigen Stunden Spass mit dem Lötkolben und jeder Menge Kabel war alles eingebaut und soweit es möglich war auch versteckt ;)

Bild

Radio passt optisch leider nicht wirklich in's Auto, aber in diesem Fall ging Funktionalität über Optik. Mittlerweile sieht das ganze auch nicht mehr ganz so übel aus, der Einbaurahmen wurde kurzerhand mattschwarz gespritzt!
Ps.: Der roter Schalter fungiert als Remote Signal, da das ganze vom Zündschloss aus nicht wirklich so funktioniert hat, wie ich mir's erhofft hatte.

Bild

Gibt auf jeden Fall von der Leistung her stärkere Anlagen, aber für mich reichts :)

Soweit so gut, morgen gehts weiter!

mfg Rocco-86
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 4 - Erster Teil:

Langsam ging es auf den Winter zu. Da ich bis dato nur einen Satz Felgen hatte und nicht jede Saison ummontieren wollte, stellte ich den Rocco wohl oder übel den Winter über auf Stahlfelgen...
Weiterhin fand ich bei den 14" für den Sommer das Verhältnis zwischen Felgen und Reifengröße unpassend - etwas größeres musste her!
Zeitgleich begann ein Bekannter damit, seinen CRX zu schlachten und alle Teile zu verkaufen (der Blaue!):

Bild

Hersteller: Borbet
Design: T
Vorderachse: 7,5x16 ET 20 mit Falken Ziex 205/40 R16
Hinterachse: 9x16 ET 15 mit Kumho Ecsta 215/40 R16

Obgleich mir anfangs niemand glauben wollte, dass der Satz 16" auf den Scirocco passen und gleichzeitig auch noch gut aussehen würde, entschied ich mich dafür sie zu kaufen und über Winter etwas aufzubereiten.
Mattschwarz sollten sie auf keinen Fall bleiben - zwar pflegeleicht, aber eintönig!
Da ich in den kalten Monaten auf keinen Fall Langeweile bekommen wollte, entschied ich mich dafür die Felgenbetten auf eigene Faust zu polieren und den Stern jeweils in Wagenfarbe zu lackieren:

So sah das ganze am Anfang aus:
Bild

Nach dem entlacken:
Bild

Erste Versuche im Polieren:
Bild

Grundiert:
Bild

In Wagenfarbe:
Bild

Nach einigen Tagen Arbeit, Ärger über den 0815 Klarlack, Wechsel zum teuren Zweischichtklarlack und den sonstigen Abklebearbeiten, sollten die Felgen soweit fertig sein und aufs Frühjahr warten.

Bild

Konnte mir so schon mehr drunter vorstellen, wusste aber absolut noch nicht, wie das ganze am Ende aussehen würde. Hatte die Borbet T bis dato auch noch nicht auf einem Scirocco gesehen (bis auf die Bilder von rocco-olli, danke nochmal!) ;)
GT2*
Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Deggenhausertal

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von GT2* »

Sind echt gut geworden :)
Vorne müssten die Felgen so drunter gehen, aber hinten kommst du um die Arbeiten am Radlauf wahrscheinlich nicht rum.
Suche: Scirocco 2
Biete: 200A Lima für 1,6-2,0L 8V
Zu verschenken: Türen, Haube, Scheiben vom Golf2 G60
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Kapitel 4 - Zweiter Teil:

Über Winter hatte sich dann doch noch einiges getan!

Wenn das Original Lenkrad mal zu groß wird:
Bild

Plastikabdeckungen aus den Radkästen entfernt, gesäubert und neu mit Unterbodenschutz versehen:
Bild

Vorderachse Umbau auf von innen belüftete Scheibenbremsen & Erneuerung der Trommelbremsen an der Hinterachse:
Bild

Anfang April war es dann soweit, die Zentrierringe waren da und der Scirocco bereit für den neuen Satz Sommerreifen!
Bild

Doch es kam, wie es kommen musste... Die Bördelkanten waren im Weg und sollten schnellst möglich umgelegt werden. Hatte in der Zeit leider etwas viel um die Ohren, so dass ich etwa 8 Wochen rumgefahren bin ohne nochmal irgendwas zu machen. Zu all dem Übel habe ich nicht einmal daran gedacht das Fahrwerk neu vermessen zu lassen, so waren auf der Vorderachse die beiden Reifen nach gut 8 Wochen fertig... - böser Negativsturz!

Bild

Das Bild lässt zwar erahnen wie es hätte werden sollen, aber natürlich war das ganze mal wieder viel zu hoch ;)
Bevor dann vorne die neuen Schluffen drauf kamen, wurden ringsum die Bördelkanten umgelegt, von innen versiegelt und neu mit Unterbodenschutz versehen. Hätte ja echt nicht gedacht, dass diese Radlaufabdeckungen aus Plastik so fest verklebt sind...
Jedenfalls war dann nach oben genug Platz; es war an der Zeit das Fahrwerk neu einzustellen und den Rocco dann auf schnellst möglichem Weg zum Vermessen zu bringen!

Gesagt - getan & endlich eine "Höhe" bei der nicht jeder Betrachter gleich was an die Augen bekommt:

Bild

Bild

Bild
"Hauptsache geiler Arsch!"

Bin soweit ganz zufrieden damit, doch lange wird die Ruhe bestimmt nicht währen ;)

mfg rocco-86

EDIT: Da hat noch was gefehlt!
Bild
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

Was noch ansteht:

- Auspuffanlage... Habe schon länger Ärger mit meinem Auspuff, ist einfach im Bereich des Mitteltopfes zu krass durchgerostet; reisst mir immer wieder ab! Abhilfe soll jetzt eine Edelstahl Auspuffanlage schaffen. Geplant sind Fächerkrümmer, Minikat, Edelstahlrohr bis nach hinten und ein Bastuck Endschalldämpfer (Endrohr 70mm).
- Front... Bin mit der Front noch nicht ganz zufrieden, suche schon länger nach einem breiten Scirocco Grill ohne Emblem. Finde das passt einfach besser, als die klotzigen Zusatzscheinwerfer in Kombination mit dem schmalen Grill. Eventuell kommt dann noch ein Haubenbra drüber ;)
- Weisse Blinker... Falls ich mal dazu komm ein paar bei ebay günstig zu schiessen!

Wovon ich noch träume:

- 2.0l 16V MKB 9A aus Passat oder Corrado!

Bild
... sabber!

Finde der 1.6er zieht an sich schon ganz gut, macht auch immer wieder Spass; doch auf Dauer wünscht man sich doch etwas mehr Leistung! Vor allem seitdem die neuen Schluffen drauf sind geht's kaum mehr quer, da fehlt einfach nochn bisschen der Biss...
Würde in nicht allzuferner Zukunft gerne den Motorumbau angehen und bei der Gelegenheit nochmal flächendeckend gegen Rost und andere Übeltäter vorgehen, inklusive einer Komplettlackierung (Farbe wird allerdings die selbe bleiben, die hat mir's einfach angetan!).

Werde euch weiterhin auf dem laufenden halten, selbst wenns nur Kleinkrams ist.

mfg rocco-86
Benutzeravatar
Rocco-86
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:18
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von Rocco-86 »

GT2* hat geschrieben:Sind echt gut geworden :)
Vorne müssten die Felgen so drunter gehen, aber hinten kommst du um die Arbeiten am Radlauf wahrscheinlich nicht rum.
Hinten hat's grade so gepasst, war selbst erstaunt wie viel Platz da im Radkasten doch ist! Denke das ist auch ziemlich die Grenze des machbaren, ohne die Radläufe noch zu ziehen... okay, die 5mm Spurplatten könnten auch so noch drunter passen :D
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: '86er Scirocco GT

Beitrag von rocco-oal »

Sehr stimmiges Projekt, echt super! :super:
Wegen deinem Remote-Problem: Kannst Zündplus am Sicherungskasten hinten auf G1 anklemmen. :zwinker:
Wegen Umbau auf 9A: Da kannst dir dann beim Vergaser gleich die Arbeit machen und auf ABF (2l 16V, 150PS) umbauen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten