Gelenkmanschetten
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Birken-Honigsessen
Gelenkmanschetten
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit den 'neuen' Antriebswellenmanschetten radseitig?
Neuerdings sind die aus so einem härterem Plastik und nicht mehr aus zähen Gummi. Laut meinem VW Teilemensch sollen die Dinger länger halten. Ich traue dem Frieden nicht so ganz.
Grüße
Viktor
hat jemand Erfahrungen mit den 'neuen' Antriebswellenmanschetten radseitig?
Neuerdings sind die aus so einem härterem Plastik und nicht mehr aus zähen Gummi. Laut meinem VW Teilemensch sollen die Dinger länger halten. Ich traue dem Frieden nicht so ganz.
Grüße
Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3175
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Gelenkmanschetten
Ich habe die auch schon montiert, aber ich habe damit keine "Langzeiterfahrungen".
Eigentlich sehen sie nicht schlecht aus, einzig die Montage ist etwas mühsamer, da die neuen Manchetten starrer sind als die alten.
Gruss
Marc
Eigentlich sehen sie nicht schlecht aus, einzig die Montage ist etwas mühsamer, da die neuen Manchetten starrer sind als die alten.
Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 01:47
AW: Gelenkmanschetten
die gehn schon ansonsten holst du dir halt grad wo anderster welchewo se noch aus gummi sind
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Birken-Honigsessen
AW: Gelenkmanschetten
Meine Frage ist eher "Halten die so lange wie die Alten?".
Ich war jetzt hier im Raum AK/WW bei 3 Teilehändlern und bei einer VW Vertretung und alle hatten nur diese Plastikdinger.
Meine Erfahrung sagt mir das hartes Plastik zusammen mit Bewegung und Hitze/Kälte nicht vereinbar sind, jedenfalls nicht lange.
Grüße
Viktor
Ich war jetzt hier im Raum AK/WW bei 3 Teilehändlern und bei einer VW Vertretung und alle hatten nur diese Plastikdinger.
Meine Erfahrung sagt mir das hartes Plastik zusammen mit Bewegung und Hitze/Kälte nicht vereinbar sind, jedenfalls nicht lange.
Grüße
Viktor
Scirocco GT, Bj. 88, 1.6L RE, 53 KW/72 PS und TwinTec zur Reduzierung meiner Steuerlast. <<- im Winterschlaf
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
Passat 35i, Bj. 92, 2.0L 2E, 85KW/115PS Euro 2 (dem Geldbeutel zuliebe)
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Gelenkmanschetten
Naja....ich halte von den Plastikdingern nicht allzuviel. Ob die aber länger oder Kürzer halten kann ich Dir so auch nicht sagen, da ich die bisher in meiner Werksattziet nur in Kundenautos verbauen mußte.
Ich persönlich bevorzuge für mich allein schon wegen der besseren Montierbarkeit die weicheren Gummimanschetten.
Ich persönlich bevorzuge für mich allein schon wegen der besseren Montierbarkeit die weicheren Gummimanschetten.
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: Gelenkmanschetten
Im Zubehör kriegst du für 9 Euro ein komplettes Kit mit "Weichgummimanschette". Hab die auch erst vor einer Weile gewechselt. Mir stellt sich aber die Frage ob die Manschette bei tiefergelegten Roccos stärker belastet werden. Hatte keine Probleme mit den alten Manschetten, tiefergelegt und nach einer Woche haben die Teile ihren geist aufgegeben. Denke mal das es noch die ersten waren. Wäre aber trotzdem interessant wenn jemand weiss ob das damit irgendwie zusammen hängt oder nur zufall ist. Wäre bei mir jedenfalls das erste mal.
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Gelenkmanschetten
....nach so langer zeit habt ihr doch nur erfahrung...haben die plastikmanchetten nun 6 jahre gehalten? oder was wurde verbaut?
ich brauche auch neue achsmanchetten und bei vw gibt es zumindest innen nur plastik; ob febi mapco spidan skf meyle was taugt? keine ahnung, da findet man immer einen der die schlecht findet; was meint ihr?
schreibt mal was wie lange schon hält....
gruß vom
schrauber!
ich brauche auch neue achsmanchetten und bei vw gibt es zumindest innen nur plastik; ob febi mapco spidan skf meyle was taugt? keine ahnung, da findet man immer einen der die schlecht findet; was meint ihr?

schreibt mal was wie lange schon hält....
gruß vom
schrauber!
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Gelenkmanschetten
Hey,
also ich habe vor einiger Zeit so eine Plastikmanschette im Golf IV verbaut und bin nicht zufrieden damit. Sie hält zwar, wird aber immer wieder leicht undicht, so dass Fett in der Felge ist. Das ist sehr wenig, nervt aber.
Durch das harte Material spannt die Schelle nicht richtig und es drückt leicht raus. Nachspannen, neue Schelle alles versucht keine Chance.
Vermutlich addieren sich bei mir die Toleranzen auf, so dass es eben leicht undicht ist.
Ich würde die normalen Maschetten aus Gummi nehmen, die halten lange, sind einfach zu montieren und sind dicht, da das Gummi entsprechend weich ist.
also ich habe vor einiger Zeit so eine Plastikmanschette im Golf IV verbaut und bin nicht zufrieden damit. Sie hält zwar, wird aber immer wieder leicht undicht, so dass Fett in der Felge ist. Das ist sehr wenig, nervt aber.
Durch das harte Material spannt die Schelle nicht richtig und es drückt leicht raus. Nachspannen, neue Schelle alles versucht keine Chance.
Vermutlich addieren sich bei mir die Toleranzen auf, so dass es eben leicht undicht ist.
Ich würde die normalen Maschetten aus Gummi nehmen, die halten lange, sind einfach zu montieren und sind dicht, da das Gummi entsprechend weich ist.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Gelenkmanschetten
Ach so, der Golf ist jetzt etwa 100.000 km mit dieser Manschette unterwegs.
Gerissen ist sie nicht, das funktioniert.
Gerissen ist sie nicht, das funktioniert.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Gelenkmanschetten
100.000 ist ja ok, dann sollte man das plastikgedöns wohl mit dichtmittel montieren....