hab seit ein paar tagen das gefühl das mein motor das gas nicht mehr so richtig an nimmt, heute auf der autobahn hatte ich die ganze zeit das gefühl das er sich irgendwie quält, und er ist auch schon mal schneller gewesen.
und sobald ich von der autobahn runter war und an ner kreuzung oder ampel stehnbleiben musste ging der motor aus.
jemand ne idee was das sein könnte? evtl in verbindung mit dem andren thread...
Motor geht aus
-
- Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:30
Motor geht aus
If you vote for me all of your wildest dreams will come true....
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Motor geht aus
Ich vermute mal Dein Thermofühler in dem Wasserverteilerflansch in der Mitte des Zylinderkopfs vorne (der blaue,hat übrigens nix mit Deiner Temperaturanzeige im Innenraum zu tun,das macht der andere) ist kaputt.Wenn der falsche Werte ans Steuergerät gibt,kann es sein,daß er deswegen dauernd ausgeht,weil dem Steuergerät damit der richtige Wert fehlt um Deine Kraftstoff/Luftmenge richtig zu berechnen.
War bei mir mal der Fall!Probiers doch mal aus und hol Dir bei Vw so ein Teil neu und mach´s mal rein (kostet etwa 7€).Kann nur besser werden!
War bei mir mal der Fall!Probiers doch mal aus und hol Dir bei Vw so ein Teil neu und mach´s mal rein (kostet etwa 7€).Kann nur besser werden!
- Der Steffen
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
- Wohnort: Bolheim
Re: Motor geht aus
Benzin???? 

[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus
>(der blaue,hat übrigens nix mit Deiner Temperaturanzeige im Innenraum zu tun,das macht der andere) ist kaputt.Wenn der falsche Werte ans Steuergerät gibt,
Du hast ja einen JH-Motor, wie in Deiner anderen Thread steht, von daher bringt Dir die Antwort oben leider weniger was (da sie für den PG-Motor zutrifft)
.
Ansonsten würde ich nochmal die gemachten Ratschläge in der anderen Thread nachgehen (also Thermostat an der WaPu sowie Thermostatschalter am Kühler überprüfen). Mein Storm hatte damals bei dem Karmann-Treffen ähnliche Probleme, insofern als dass der Motor auf dem Weg zum Karmanngelände beim im Stau stehen, um auf das Gelände rauf zu fahren ständig ausging.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, war mein Thermostatschalter kaputt, zum Glück ist aber weiter nichts passiert, da ich vorsorgehalber bei warmen Wetter (wie's damals beim Karmann Treffen war) beim Staufahren immer die Heizung plus Lüfter auf Maximalstellung habe.
Tempest
Du hast ja einen JH-Motor, wie in Deiner anderen Thread steht, von daher bringt Dir die Antwort oben leider weniger was (da sie für den PG-Motor zutrifft)

Ansonsten würde ich nochmal die gemachten Ratschläge in der anderen Thread nachgehen (also Thermostat an der WaPu sowie Thermostatschalter am Kühler überprüfen). Mein Storm hatte damals bei dem Karmann-Treffen ähnliche Probleme, insofern als dass der Motor auf dem Weg zum Karmanngelände beim im Stau stehen, um auf das Gelände rauf zu fahren ständig ausging.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, war mein Thermostatschalter kaputt, zum Glück ist aber weiter nichts passiert, da ich vorsorgehalber bei warmen Wetter (wie's damals beim Karmann Treffen war) beim Staufahren immer die Heizung plus Lüfter auf Maximalstellung habe.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager